Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Rogue One: A Star Wars Story (15.12.2016)

Gestartet: 12 März 2015 20:51 - 2226 Antworten

Geschrieben: 08 Mai 2016 10:58

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Das ist ja nicht gesagt, agentsands sprich ja von Mo-Cap Aufnahmen wodurch sehr wohl mit dem Computer gearbeitet werden würde. Mit Make up wäre es doch sehr sehr schwer einen gealterten OT like Christensen Vader zu kreieren. Also aus logistischen Gründen wäre mit Christensen nichts gewonnen, da er optisch nicht in diese Ära passt.

Wie will Disney denn bitte erklären, das wir in Rogue One einen Christensen Vader sehen und in Rückkehr der Jedi Ritter Sebastian Shaw, zwischen beiden Filmen liegen vlt. 5 Jahre?:(

Und was diesen Fanservice angeht, sehe das komplett anders, so etwas wäre ein Arschtritt für die vielen vielen OT Fans die man mit den Force Awakens wieder zurück ins Boot holen wollte. Auch richtet sich Rogue One ganz klar an diese Zielgruppe. Mit dieser soll man es sich also verderben wegen paar PT Fans? Da wäre Disney ziemlich dumm...

Disney hat hier nichts zu gewinnen mit einem Christensen Vader, denn wenn man auf Shaw setzt oder das Gesicht gar nicht zeigt sind die OT Fans zufrieden und die PT Fans auch nicht gekränkt. DENN Christensen spielte den jungen Anakin, Rogue One spielt immerhhin 19 Jahre nach III und da hätten wir es mit dem alten OT Shaw Vader zu tun, Christensen würde keinerlei Sinn machen.

Und was George Lucas nachträgliche Änderungen angeht, du vergisst hier, das glücklicherweise Shaw nie ausgetauscht wurde als Luke ihm den Helm abnahm-also auch von Lucasfan Standpunkt würde dies keinen Sinn machen.;)

darth-vader-no-helmet-deji.jpg
http://2.bp.blogspot.com/-W4B3R-RtbhI/UkTYYCbgXtI/AAAAAAAAPB8/s6RfP_BBOh8/s1600/darth-vader-no-helmet-deji.jpg

Anhand des Bildes kann man imho Sebastian Shaw sowieso kaum erkennen. Wenn man das als Masstab nimmt könnte man wohl auch einen anderen Dasteller Mitte 50 wählen, mit entsprechender Maske wir da keiner einen Unterschied sehen. Diesbezüglich hast du natürlich recht, Christensen würde nur dann gehen wenn er eine richtige Ganzkopf-Latexmaske trägt was aber auch machbar wäre. Hier hat man ja nur Gesichtspartien geschminkt:

59-YQtqjyu.jpg
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 09 Mai 2016 07:03

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.490
Clubposts: 29.713
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27798 mal.
Erhielt 33046 Danke für 14228 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Zumal an hier Vader endlc in Action sehhen könnte. Hoffe auf harte, geerdete, "langsame" und physische Action. Kein CGI herumgehüpfe wie in den Prequels. Vlt. so wie Vader auf Bespin in TESB auf Luke losgegangen ist. Und ich will auch sehen was passiert, in TFA wurde doch imme nur umgeschnitten oder weggeblendet . :-(

Wenn es so ist wie in Rebels, dann ist er geerdet und wirkt wie nen unaufhaltsamer Truck welches durch die Massen Marschiert und alles platt macht was sich ihm in den Weg stellt ohne Rücksicht auf Verluste
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 09 Mai 2016 17:39

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Eigentlich muss Christensen ihn nicht spielen, jeder könnte Vader spielen per Mo-Cap. Denn zwischen Rots und ANH gibt es eine Zeitspanne von 19 Jahren, in der Realität vergingen auch nur 11 Jahre und Christensen sieht noch sehr jung aus und hat keine sonderliche Ähnlichkeit zu Shaw. Insofern wäre er keine besonders passende Wahl.

Ich musste heute viel drüber nachdenken und mir fiehlen da zwei wesentlioch bessere Möglichkeiten ein.

1. Man betrachtet es Sagaübergreifend und da ist VI der Höhepunkt wo Vader demaskiert wird, jetzt einen nackten Vader in Ro zu sehen würde dies kaputt machen. Stattdessen könnte man Vader nur andeuten und die REperatuir, ähnlioch wie die Einstellung mit seinem vernarbten Huinterkopf in TESB. Damit würde man sich auch das Problem mit derÄhnlichkeit ersparen.

Christensen eiunzubauen wirkt irgendwie immer so als wollte man mit dem Holzhammer die Prequels legitimieren.

Christensen gerne in einem Clone Wars Realfilm, aber ich will ihn nicht als ältern Vader ode3r Machtgeist sehen.

2. Wenn man wirklich Vader "nackt" im bacta zeigen will, könnte man auch eine Puppe von Sebastian Shaw bauen, ähhnlich der Puppe im Robocop rEmake. Im hinblick auf Ähnlichkeit, die ganzen Narben und abgetrennten Gliedmasen würde dies am überzeugendsten wirken und in einem Bacta Tank wird auch Darth vader nicht viel tun, da braucht man keinen echten Schauspieler.

@Spidyman, das macht aber keinen Sinn und ist so eine dazuerfundene Erklärung um Christen sich schönzureden.

Palpatines Entstellungen sind völlig anders als die von Vader.

2. Sahen wir ja bis 2004 Shaw auch als Machtgeist und gänzlich wird dieser nie aus dem kollektiven Gedächtniss ausgelöscht sein.

Die Scahe ist ganz einfach, Sebastian Shaw ist der alte Darth Vader, so sehen wir ihn in allen Fassungen in Rückkehr die Jedi Ritter und wenn Lucasfilm die OT und deren Andenken wirklich soo wichtig ist, müssen sie da auch ein Statement setzen und sich für Shaw entscheiden.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Denn was nützt der genaueste Nachbau eines Kostümes, wenn dafür so ein entscheidnder Punkt missachtet wird. Dann wäre alles nur heiße Luft.

Außerdem ist Lucasfilm/Disney sich sehr genau bewusst wie stark die Prequels polarisieren, warum sollten sie diesen in ihren Filmen Tribut zollen und sie so nachträglich an Wichtigkeit aufladen?

Ein Shaw Vader ist kein Bruch zu den Prequels und nur konsequent zur OT.

@Schlumpfmaster, wieso sollte es schön sein Christensen nochmals zu sehen?
Er spielte den jungen Anakin, nun sind wir in der Zeit eines etwa 40 jährigen Vaders der das Gesicht von Sebastian Shaw hat. Damit würde man nur einen Kontinuitätsbruch provozieren. Wenn man sich die Filme chronologisch ansieht würde sich wohl jeder verwirrt am Kopf kratzen warum Vader anders aussieht, abe vlt. kommt ja die Disney Special Edition mit einem alten Christensen Vader nachträglich in die OT eingefügt.:devil:

Mehr Sinn würde es da schon machen das er ein digitales Shaw Gesicht bekommt oder in einer Rückblickszene zu sehen ist. Vlt. traf er in den Klonkriegen ja galen oder eine andere Figur und begegnet als Vader dieser erneut.

Weil ich eben nicht so sehr auf die OT fixiert bin, wie andere.

Zudem Hayden nun mal Anakin ist. Die Kopfform passt zudem zu Shaws Auftritt in RotJ. Letztlich wäre man so in der Lage die Darstellung Haydens zu haben, und könnte durch das Mo-Cap das Ganze stärker nach Shaw aussehen lassen, oder wie eine Mischung zwischen den beiden.

Die Erklärung, die es hier auch schon gab, dass der Machtblitzangriff auf Vader zusätzlich zu seiner Deformation beitrug ist zudem einleuchtend, ganz egal ob nachträglich erdacht, oder eben nicht. Der Altersunterschied von Haydens Anakin passte ja von Anfang an nicht wirklich zu den kolportierten 19 Jahren bis A New Hope - wenn man davon ausgeht, dass innerhalb der OT ca. 5 Jahre vergehen.

Das Gleiche in grün übrigens mit McGregor, der für die Rolle eigentlich deutlich zu jung daherkommt, wenn man sich Alec Guiness Auftritt in A New Hope ins Gedächtnis ruft.

Deshalb musst Du das dann natürlich nicht zwingend auch gut finden, aber es gibt mehr als genug Begründung, wieso man es nicht schlecht oder sonst was ansehen "MUSS". ;)
Geschrieben: 09 Mai 2016 20:09

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der beste Grund von Christensen die Finger zu lassen, ist, dass er einfach ein saumieser Darsteller ist. Es war schon ein Albtraum, dass man ihn bei Rückkehr der Jediritter "reingeknallt" hat. So gern ich die Episoden I - III manchmal verdrängen möchte, so zornig werde ich jedes Mal bei der Abschlussszene von Episode VI ^^. Wobei Christensen da ja nix für konnte, sondern Mr. Lucas.
Geschrieben: 09 Mai 2016 20:29

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Er ist kein mieser Darsteller. Schau mal 'Das Haus am Meer', dafür war er für den Golden Globe nominiert und wurde zum besten Jungdarsteller gewählt, alles völlig zurecht.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 09 Mai 2016 21:26

Gast

Zitat:
Zitat von agentsands
Er ist kein mieser Darsteller. Schau mal 'Das Haus am Meer', dafür war er für den Golden Globe nominiert und wurde zum besten Jungdarsteller gewählt, alles völlig zurecht.

In "Shattered Glass" war er ebenfalls sehr stark.
Geschrieben: 09 Mai 2016 23:45

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich kann natürlich nur das beurteilen, was ich von ihm kenne, das gestehe ich ein -und das sind die Episoden II bis III sowie Jumper :-D. Da ist er in allen Filmen schauspielerisch schon ziemlich am unteren Ende der Skala angesiedelt.

So oder so würde ich auf ihn aber gerne verzichten, um die aus meiner Sicht eher unrühmliche Leinwand-Ära um Star Wars möglichst verdrängen zu können. Wobei ich auch immer noch nicht sagen kann, ob ich sie aktuell besser einschätze, da ich EP VII immer noch nicht geguckt habe.
Geschrieben: 10 Mai 2016 08:22

Spidyman

Avatar Spidyman

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Paderborn
kommentar.png
Forenposts: 1.767
Clubposts: 15
seit 02.12.2010
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1593 mal.
Erhielt 749 Danke für 423 Beiträge
Spidyman Für meine Zukunft... seh ich Blu!

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Wobei ich auch immer noch nicht sagen kann, ob ich sie aktuell besser einschätze, da ich EP VII immer noch nicht geguckt habe.


Wie du das aushältst... 😄

Aber auf deine Review freu ich mich schon!
With great power, comes great responsibility!
Assassins-creed-film-header-front-main-stage.jpg
Geschrieben: 10 Mai 2016 11:22

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ich kann natürlich nur das beurteilen, was ich von ihm kenne, das gestehe ich ein -und das sind die Episoden II bis III sowie Jumper :-D. Da ist er in allen Filmen schauspielerisch schon ziemlich am unteren Ende der Skala angesiedelt.

So oder so würde ich auf ihn aber gerne verzichten, um die aus meiner Sicht eher unrühmliche Leinwand-Ära um Star Wars möglichst verdrängen zu können. Wobei ich auch immer noch nicht sagen kann, ob ich sie aktuell besser einschätze, da ich EP VII immer noch nicht geguckt habe.

Ja und so ähnlich geht es wohl auch Ghost Rider.

Aber es gibt eben auch nen Haufen Star Wars Fans, die beide Trilogien mögen, gerade die Generation, welche mit den Prequels und TCW aufgewachsen sind, würde man dabei komplett außen vorlassen.

Christensen hat schon in einigen Filmen, zumeist halt kleine Produktionen - gezeigt, dass er ein solider und fähiger Darsteller ist. Die Probleme mit der Schauspielführung bei Lucas ist zudem ja auch nichts neues und, wenn wäre Christensen ja nur kurz zu sehen, wenn Vader ohne Helm zu sehen wäre.

Da würde es Kontinuität bringen und letztlich niemandem wehtun.
Geschrieben: 10 Mai 2016 11:46

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Bin ein Fan der ersten Stunde und auch wenn nicht alles perfekt ist in den Prequel Trilogien, so sind sie doch Teil der Geschichte und einen Rerun ohne die Pt fühlt sich mittlerweile leer an.
test.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 106 Benutzer und 698 Gäste online.