Geschrieben: 28 Dez 2016 13:15

Zitat:
Zitat von agentsands
Dir ist nicht klar dass du falsch liegst.
Nur weil du es schreibst, ist dem eben nicht so.
Zitat:
Wenn die unnötig waren, dann hast du einen
anderen Film gesehen. Ohne die Beiden überlebt Jyn nicht
.
:silly:
Dafür müssen sie aber nicht chinesischer Herkunft sein. Sie dürfen,
von mir aus, gerne chinesischer Herkunft sein. Der Grund liegt aber
imo eben darin, dass man dadurch besser im chinesischen Markt
platziert ist. Das kann ich auch verstehen, nur für die Geschichte
spielt es halt keine Rolle. Mehrfach.
Zitat:
Apropos: ich habe dich vorher nicht kritisiert.
Jetzt tat ich es.
Darfst du gerne tun. Das nächste mal solltest du nur Argumente
mitbringen. Also verstehen was ich kritisiere und mir nicht die
Figuren erklären. Die sind mir bekannt. Worauf ich anspielte war
auch klar. :)
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 29 Dez 2016 08:24

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 329
Clubposts: 134
seit 24.04.2010
Sony KD-55A1
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
251
Steel-Status:
Bedankte sich 322 mal.
So, hatte gestern meine Zweitsichtung (diesmal in Deutsch,
Erstsichtung war in Englisch) und muss sagen dass er mir dismal
sogar noch besser gefallen hat. Allgemein der erste Film seit
langem der mir auf Deutsch vielleicht sogar im Großen und Ganzen
ein bisschen besser gefallen hat. Fands mega cool dass sogar noch
der deutsche Original-Sprecher von Vader dabei ist. Hätte ich nicht
gedacht.
Muss es mir noch ein bisschen überlegen, aber kann gut sein dass
Rogue One als mein Lieblings-Star Wars Film stehen bleibt. Wirklich
starker Streifen. Find zwar die Charaktere insgesamt immer noch ein
bissche blass, aber davon abgesehen ist er nahezu perfekt. Toller
Flow, tolles Ende. Und wenns Fairness gibt wird die Vader-Szene am
Schluss als eine der besten in die Filmgeschichte eingehene. Die
Szene ist sooooo mega. Hab richtig Gänsehaut bekommen.
Wir war gestern zu 7 im Kino und außer einem alle vollauf
begeistert.
Von mir gibts ganz starke 9/10.
Gruss, Mario
Be formless, shapeless, like
water. Now you put water into a cup, it becomes the cup. You put
water into a bottle, it becomes the bottle. You put it into a
teapot, it becomes the teapot. Water can flow or it can crash. Be
water, my friend. (Bruce Lee)
Geschrieben: 29 Dez 2016 08:31

Movieprops Collector
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
Samsung PS-50C6970
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
4
Bedankte sich 11751 mal.
Slave 1 ist zufrieden
Das war nicht der dt. Original Sprecher...Heinz Petruo ist schon
eine ganze Weile tot. Bei Rogue One hat Martin Kautz die Synchro
übernommen.
Geschrieben: 29 Dez 2016 08:40

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 329
Clubposts: 134
seit 24.04.2010
Sony KD-55A1
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
251
Steel-Status:
Bedankte sich 322 mal.
Zitat:
Zitat von Slave 1
Das war nicht der dt. Original Sprecher...Heinz Petruo ist schon
eine ganze Weile tot. Bei Rogue One hat Martin Kautz die Synchro
übernommen.
Echt? Das gibts doch gar nicht. Haben die ein bisschen im
Ton-Studio gedreht? Der klang quasi genau so wie der alte Vader.
Gruss, Mario
Be formless, shapeless, like
water. Now you put water into a cup, it becomes the cup. You put
water into a bottle, it becomes the bottle. You put it into a
teapot, it becomes the teapot. Water can flow or it can crash. Be
water, my friend. (Bruce Lee)
Geschrieben: 29 Dez 2016 08:48

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Zitat:
Zitat von TheExorzist
Echt? Das gibts doch gar nicht. Haben die ein bisschen im
Ton-Studio gedreht? Der klang quasi genau so wie der alte
Vader.
finde auch das man Vader sehr gut hinbekommen hat, was die Betonung
angeht. Ist deutlich besser gelungen als noch in Episode 3.
Geschrieben: 29 Dez 2016 09:21

Movieprops Collector
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
Samsung PS-50C6970
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
4
Bedankte sich 11751 mal.
Slave 1 ist zufrieden
Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber im Endeffekt eine gute
Synchro. So gern ich Herrn Schöne auch mag aber als Vader hat er
mir nie gefallen.
Geschrieben: 29 Dez 2016 14:03
gelöscht

Geschrieben: 30 Dez 2016 10:06
So, hab nun die 2. Sichtung auch durch. Im Endeffekt hat sich das
Bild von der 1. Sichtung verfestigt. Meiner Begleitung hat der Film
hingegen gut gefallen, weil er eben "so muss Star Wars" sein (also
ein Fan von Episode IV bis VI) Momente hatte.
Wenigstens wurde eine Unklarheit für mich geklärt. Ich hatte ein
Gespräch im inhaltlich anders interpretiert und auf eine
Überraschung bei einer Figur gehofft. Dieses Mal habe ich auf
diesen Dialog genauer geachtet und hat sich nun herausgestellt,
dass ich es einfach falsch interpretiert hatte.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 30 Dez 2016 10:39
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Dafür müssen sie aber nicht chinesischer Herkunft sein. Sie dürfen,
von mir aus, gerne chinesischer Herkunft sein. Der Grund liegt aber
imo eben darin, dass man dadurch besser im chinesischen Markt
platziert ist. Das kann ich auch verstehen, nur für die Geschichte
spielt es halt keine Rolle. Mehrfach.
Da das für Dich ja ein wichtiger Kritikpunkt zu sein scheint - was
spricht denn dagegen, dass die beiden Charaktere eben chinesicher
Herkunft sind? Ich meine, wir reden hier über einen Film, der uns
ein ganzes Universum voller unterschiedlicher Gestalten zeigt -
warum sollten unter den Menschen nicht auch ein paar Asiaten sein?
Geschrieben: 30 Dez 2016 10:51
gelöscht

Zitat:
Zitat von Ronin
Da das für Dich ja ein wichtiger Kritikpunkt zu sein scheint - was
spricht denn dagegen, dass die beiden Charaktere eben chinesicher
Herkunft sind?
Ich glaube nicht, dass er das so gemeint hat. Du hast es doch
selbst in Deinem Beitrag zitiert:
Zitat:
Sie dürfen, von mir aus, gerne chinesischer
Herkunft sein.
Das hört sich, zumindest für mich, jetzt nicht nach Riesenproblem
an.
Wenn ich dem Verlauf der Konversation folge, dann ging es doch wohl
eher darum, warum man in einer amerikanischen Produktion
chinesische Filmstars einsetzt. Bürger und Schauspieler asiatischer
Abstammung hätte man ja vor Ort auch genug, mit denen man die
Vielfalt der Bewohner der Galaxie darstellen könnte.
Von daher liegt der Verdacht nahe, dass das geschieht, um den Film
für den chinesischen Markt attraktiver zu machen. Dagegen ist ja
auch nichts zu sagen, nur laufen müsste er dafür dort dann eben
schon.