Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Bestmöglicher Anschluss Player-Reciver

Gestartet: 09 Okt 2008 19:47 - 21 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Okt 2008 19:47

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


Bin neu hier im forum und deshlab erstmal ein herzliches hallo an alle.

So jetzt zu meiner frage. Ich habe mir heute den Sony BDP-S350 geholt und auch dementspechende HDMI- Kabel dazu. So voller stolz zuhause ausgepackt und angeschlossen. Top bild kann man nicht meckern. Doch leider kein ton. Also rechner angeschaltet und forum duchwühlt und folgendes gefunden: https://bluray-disc.de/forum/verstaerker/11318-denon-1709-kein-sound-ueber-hdmi.html .

Da ich den 1508 von Denon habe, gehe davon aus, das der das auch nicht unterstützt. Sehe ich das richtig. Ob ich den noch zurückgeben oder gar umtauschen kann, weiss ich nicht. Habe den jetzt bereits seit 9 Monaten. Müste da eventl. mal nachfragen.

Falls kein umtausch möglich ist, wie wäre dann der beste anschluss um das bestmögliche ergebniss zu erziehlen.

Komponenten:
TV Panasonic TH-42PV71FA Plasma
BD-Player Sony BDP-S350
AV-Receiver Denon AVR-1508

Ich habe in mal vorerst so verkabelt:
BD Player --> Reciver per HDMI für Bild und Coaxial für den Ton.

Macht aber glaube ich nicht viel sinn den Reciver dazwischen zu hängen, wenn der ton eh nicht übertragen wird oder? Wäre ein anschluss direkt an den TV dann sinnvoller oder eher nicht.

Werde auch mal sehen ob der Händler das teil eventl. zurück nimmt (über alternate gekauft) oder eher über eBay (da müste ich dann glück haben, wenn ich noch den wert des gerätes raus bekomme).

Bin für jede tips dankbar.

Gruss
Harry
#2
Geschrieben: 09 Okt 2008 20:24

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


so da bin ich wieder.

habe ein wenig mit googel gesucht und folgendes gefunden:

Technische Daten des Denon AVR-1508:Unterstützung neuester Formate und aktueller Technologien:
  • 2 HDMI-1.3a-Eingänge für HD-Audio- und Video mit großer Bandbreite

  • Deep Color: Hohe Farbtiefe von 30/36 Bit und erweiterte xvYCC-Farbraum-Unterstützung

demnacht müste doch der ton auch übertragen werden oder versteh ich das falsch?
Kann auch sein, das ich noch in den einstellungen vom reciver was falsch gemacht habe.

Gruss
Harry
#3
Geschrieben: 09 Okt 2008 20:32

Gast

Hallo Harry,

herzlich Willkommen an Bo(a)rd!

Der AVR-1508 bietet eine HDMI Umschaltung, bei welcher der Ton nicht berücksichtigt wird. >DENON FAQ
#4
Geschrieben: 09 Okt 2008 20:51

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


danke für die antwort.

demnach kann ich eigentlich nur wie oben beschrieben den ton übertragen (coaxial oder optisch). wie sieht es da mit der Qualität aus. leidet die darunter oder eher nicht. habe nur ein 5.1 system am reciver angeschlossen. ansonsten werde ich morgen mal alternate anrufen und nachfragen ob ein umtausch möglich ist. über eBay wird er nur noch mit ca. 200euro dafür.

der nachfolger denon 1509 hat dann aber die gebrauchte funktion.

laut alternate die angaben:
Decoder
Stereo, Dolby Pro Logic II, Dolby Pro Logic IIx, Dolby Digital, Dolby Digital EX, Dolby Digital Plus, dts 96/24, dts-ES Discrete 6.1, dts-ES Matrix 6.1, dts Neo:6, dts HD, dts

Gruss
Harry
#5
Geschrieben: 10 Okt 2008 10:50

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hey Harry,
optisch oder koaxial ist kein Problem. Die Qualität ist gut. Wenn du jetzt für deinen 1508 noch richtig Geld bekommst, kannst du über einen Wechsel nachdenken .. aber ich würde erst einmal geniessen :)
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#6
Geschrieben: 10 Okt 2008 11:39

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


hi

danke für den tip. ic hwerde mal rumfragen im bekanntenkreis, ob jemand einen Reciver braucht und auch denn angemessenen betrag bereit ist zu zahlen. alternativ kann ich ihn auch noch zu einem festpreis in eBay einstellen. geht er für den betrag weg den ich mir vorstelle ok, wenn nicht werde ich vorerst weiter über coaxal meine filme geniessen.

Gruss
Harry

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#7
Geschrieben: 10 Okt 2008 16:10

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.354
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
337
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 7052 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Falls du dir einen neuen Denon AVR zulegen möchtest, dann beachte, dass es bei den aktuellen Modellen erst (!!!)ab dem 1909(!!!) eine HDMI Soundverarbeitung gibt!

In deiner Situation würde ich auch Sound über Coax/Toslink anschließen und Bild direkt an den TV… das durchschleifen des Bildes macht eigentlich nur Sinn, wenn man mehrere HDMI oder analoge Geräte am AVR anschließt – dann hat man nämlich nur ein HDMI Kabel zum TV und der AVR schaltet alles um… allerdings wandelt der 1508 keine analogen Videosignale, von daher ist das bei dem Gerät uninteressant!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 10 Okt 2008 16:30

kischmisch

Avatar kischmisch

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Forrest Gump
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 185 mal.
kischmisch

Zitat:
Zitat von DirtyHarry
hi

danke für den tip. ic hwerde mal rumfragen im bekanntenkreis, ob jemand einen Reciver braucht und auch denn angemessenen betrag bereit ist zu zahlen. alternativ kann ich ihn auch noch zu einem festpreis in eBay einstellen. geht er für den betrag weg den ich mir vorstelle ok, wenn nicht werde ich vorerst weiter über coaxal meine filme geniessen.

Gruss
Harry


Hallo Harry, im ebay habe ich in der letzten Zeit 2 Receiver verkauft, das geht ganz gut. Meinen Denon 1907 (ausgetauscht wegen fehlendem HDMI/Tonformaten) habe ich für 249,- Euro verkaufen können. Bei beendeten Angeboten sieht man, dass der Denon 1508 für 200+ (je nach Alter) gut weggeht. Viele Grüße, Klaus
#9
Geschrieben: 10 Okt 2008 16:51

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


danke für die infos.

also hat der 1509 auch noch keine unterstützung. seh ich das richtig.

hab mir mal spasshalber den angesehen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00172I2X2/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=A22LOM057HC5P6 oder den
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0017KRB90/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF


Greez Harry
Geschrieben: 10 Okt 2008 17:53

Gast

Hi DirtyHarry,

genau, wie es flash 77 bereits schrieb.
Zitat:
Falls du dir einen neuen Denon AVR zulegen möchtest, dann beachte, dass es bei den aktuellen Modellen erst (!!!)ab dem 1909(!!!) eine HDMI Soundverarbeitung gibt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 114 Benutzer und 4851 Gäste online.