Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Dann solltest du vielleicht den Ursprungsbeitrag zitieren und nicht
irgendwo mitten drin. Also sofern der Wunsch besteht, das Problem
an der Wurzel zu packen. :)
Danke :). Ich hab jetzt ungefähr 37 mal überlegt, ob ich zu den
(mittlerweile zwei) Beiträgen was sagen soll. Hab mich aber wegen
Zwecklosigkeit dagegen entschieden. ;) Abgesehen davon, es steht ja
irgendwie auch für sich, soll sich doch jeder den es interessiert
(ich hoffe das sind nicht so viele ;)) seinen Teil dazu
denken...
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ich glaube übrigens sehr wohl, dass Filme wie "Ghostbusters" oder
auch "Zurück in die Zukunft" auch heute noch Kassenschlager wären -
das sind z. B. beides für mich Filme, die hervorragend gealtert
sind.
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Letztlich spielt das aber für
den 2016er ja nicht wirklich eine Rolle.
Ich mein, wenn man ein Remake macht oder ein Reboot oder wie auch
immer man das nennen möchte, dann weiß man von der Existenz des
früheren Films, dann hat man ihn, mit Glück, vielleicht sogar
gesehen, man weiß um den Kultstatus. Es liegen also alle Karten auf
dem Tisch.
Wenn man den gewünschten Erfolg nicht hat, dann sollte man die
Schuld auch nicht beim 84er-Film und dessen Anhängern suchen,
sondern vielleicht eher bei den Unzulänglichkeiten des eigenen
Machwerks. Wenn man meint den Ton ändern zu wollen, kann man das
also machen, aber man muss einfach damit rechnen, dass das nicht
jedem passt.
Das ist halt, was mich so stört, diese ganze Schuldzuweiserei an
voreingenommenes Publikum, an Hater, an was weiß ich nicht. Da hat
sich der Herr Feig m.E. nicht gerade mit Ruhm bekleckert.