Zitat:
Zitat von eLviS1987
"Ohne uns von HDN" :rofl:
Als ob du bei HDN etwas dazu beigetragen hättest oder der Gründer
höchstpersönlich wärst...
Sag mir mal deinen HDN Usernamen und dann schauen wir mal, was du
da so alles geleistet hast.
Das mal außen vor, halte ich es doch nicht für das Kernargument
seinerseits.
Was mich viel mehr interessieren würde, wie er zu der Annahme
kommt, dass ohne HDN die meisten bluray-disc.de-User noch am
technischen Stand von VHS-Bändern hängen würden. Was genau hat denn
HDN mit der Entwicklung und noch wichtiger welchen Einfluss auf die
Nutzung von Blu-rays bei Nutzern zu tun? Ganz im Gegenteil: Ohne
Blu-ray/HD kein HDN. HDN und Seiten wie bluray-disc.de sind also
überhaupt erst aus dieser Entwicklung entstanden. Entsprechend
seiner Formulierung müsste man ja annehmen, die meisten hier sind
erst durch HDN auf das Medium Blu-ray gestoßen und haben dabei
selbstverständlich die DVD übersprungen, denn "ohne HDN ständen wir
ja hier noch bei VHS-Tapes".
Insofern ist also die Frage berechtigt, wie man in Unkenntnis von
"Blu-ray" zu HDN kommt und damit erst auf das Thema Blu-ray
aufmerksam wird? Ziemlich hirnrissig imho:
Wenn man bei Google "blu-ray" eingibt ist der 1. Treffer (!) direkt
bluray-disc.de (Respekt dafür), Die Suche innerhalb dieser
Trefferliste nach dem HDN-Forum (hidefninja.com) hab ich nach der
10. Trefferseite erfolglos abgebrochen und ich nehme an, dass
weniger als 0,01% aller Google-Benutzer überhaupt bis zur 10. Seite
durchklicken.
Also wie genau soll der User, der "Blu-ray" nicht kennt, HDN
finden? Etwa durch die umfangreiche TV- und Radiowerbung von HDN?
:confused:
Zitat:
Zitat von steelbookfan13
Aber ein wenig Fun scheint hier ja verpönt zu sein-Facts
only.
Wenn der 'Fun' auch solche "eingeschappte Leberwurst"-Kommentare
mit sich bringt, verzichte ich gern darauf.