Geschrieben: 27 Dez 2015 16:00
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Evtl. ist auch der Lampen-eigene Reflektor defekt, d.h., das dort
die Silberbeschichtung ab oder fehlerhaft ist.
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 31 Mai 2016 19:33
Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Bei meinem Epson EH TW6100 flackert auch seit 2 Tagen das
Bild.
Hatte den Beamer bisher immer nur im Eco Modus laufen ( man will ja
lange etwas davon haben ;) )
Bisher sind 530 Lampenstunden drauf.
Ich habe jetzt in den Normal Modus geschaltet , Stichwort
"Ablagerungen verbrennen".
Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit gemacht? War das Flackern
nach einiger Zeit wieder weg?
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
Gruß Mark
Geschrieben: 01 Juni 2016 08:31
Zitat:
Zitat von Ripper
Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit gemacht? War das Flackern
nach einiger Zeit wieder weg?
Ja, nach 2-3 Filmen im High-Modus war das Flackern bei mir wieder
weg.
Gruß
Sascha
Geschrieben: 01 Juni 2016 19:02
Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Super! Dann bin ich mal gespannt! :thumb:
Man wird ja doch kurz nervös wenn man gerade nen Film schaut und
auf einmal flackert das Bild! :cool:
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
Gruß Mark
Geschrieben: 01 Juni 2016 19:22
Zitat:
Zitat von Ripper
Bei meinem Epson EH TW6100 flackert auch seit 2 Tagen das
Bild.
Hatte den Beamer bisher immer nur im Eco Modus laufen ( man will ja
lange etwas davon haben ;) )
Bisher sind 530 Lampenstunden drauf.
Ich habe jetzt in den Normal Modus geschaltet , Stichwort
"Ablagerungen verbrennen".
Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit gemacht? War das Flackern
nach einiger Zeit wieder weg?
Wie wurd3 der Beamer ausgerichtet?
Da er ja kein lensshift hat machen viele den Fehler ihn um das Bild
runter oder rauf zu bekommen den beamer nach unten oder oben zu
neigen und über Trapez Korrektur einzustellen.
Das darf man nicht da es die Lampe mit und mit zerstört und mit der
Zeit besagtes flackern auftreten tut.
Der Beamer muß immer in der Wagen sein und über Höhen Distanz
verstellt werden um ihn in die richtige Position zu bekommen.
Aber niemals neigen.
Dies ist nur ein möglicher Fehler.
Gruß Dieter
Geschrieben: 01 Juni 2016 21:20
Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von TheHidden
Wie wurd3 der Beamer ausgerichtet?
Da er ja kein lensshift hat machen viele den Fehler ihn um das Bild
runter oder rauf zu bekommen den beamer nach unten oder oben zu
neigen und über Trapez Korrektur einzustellen.
Das darf man nicht da es die Lampe mit und mit zerstört und mit der
Zeit besagtes flackern auftreten tut.
Der Beamer muß immer in der Wagen sein und über Höhen Distanz
verstellt werden um ihn in die richtige Position zu bekommen.
Aber niemals neigen.
Dies ist nur ein möglicher Fehler.
Gruß Dieter
Danke für den Hinweis!
Der Beamer hängt aber an der Däcke und ist waagerecht. Daran kann
es also eigentlich nicht liegen...:)
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
Gruß Mark
Geschrieben: 15 Juli 2016 07:22
Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Brunhold
Puh, ich habe/hatte das Flackern ab 100 h Betriebszeit, das nach
800-1000 h wieder verschwand. Aktuell flackert es im Ecomodus immer
noch, bei mittlerweile 1000 h. Ich hoffe, das ist bald
vorbei.
Ist das die erste oder schon die zweite/dritte Lampe?
So, ich habe nach 3500 h meine zweite Lampe gewechselt. Offenbar
hatte ich Pech mit dem Ding, sie hat permanent geflackert und
konnte nur beim Moduswechsel alle 2-3 h ruhig bleiben. Die dritte
Lampe wird derzeit im hohen Modus betrieben und nicht ein Flackern
zu erkennen, absolut stabiles Bild. Vielleich lag es auch am Modul,
das ich diesmal mit gewechselt habe. Ich warte die ersten 100 h im
hohen Modus ab, das sollte bald soweit sein, dann teste ich den
niedrigen, um zu sehen, ob sich wieder ein Geflimmer einstellt.