Geschrieben: 10 März 2015 13:36
Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Puh, ich habe/hatte das Flackern ab 100 h Betriebszeit, das nach
800-1000 h wieder verschwand. Aktuell flackert es im Ecomodus immer
noch, bei mittlerweile 1000 h. Ich hoffe, das ist bald
vorbei.
Ist das die erste oder schon die zweite/dritte Lampe?
Geschrieben: 06 Apr 2015 14:56
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ich habe noch einen JVC HD 350 in Betrieb und bin bei 1900 h.
Jetzt kam heute zum ersten Mal die Meldung "Lampenwechsel" im
Menü...ich muss allerdings sagen, dass mir Helligkeit und
Bildqualität mehr als ausreichen, haben uns erst Transformers 4
angeschaut und über das grandiose Bild gefreut. Muss ich denn jetzt
tatsächlich meine Lampe wechseln, oder mach ich da nichts falsch,
wenn ich ihn noch weiter ganz normal benutze...oder mach ich sonst
evtl. was kaputt ?
Freue mich über den ein oder anderen hilfreichen Tipp :) :pray:
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 08 Apr 2015 08:56
Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von javi
Ich habe noch einen JVC HD 350 in Betrieb und bin bei 1900 h.
Jetzt kam heute zum ersten Mal die Meldung "Lampenwechsel" im
Menü...ich muss allerdings sagen, dass mir Helligkeit und
Bildqualität mehr als ausreichen, haben uns erst Transformers 4
angeschaut und über das grandiose Bild gefreut. Muss ich denn jetzt
tatsächlich meine Lampe wechseln, oder mach ich da nichts falsch,
wenn ich ihn noch weiter ganz normal benutze...oder mach ich sonst
evtl. was kaputt ?
Freue mich über den ein oder anderen hilfreichen Tipp :)
:pray:
Hallo Javi,
die Lampe muss nicht sofort gewechselt werden, aber Ersatz darf
bestellt werden. Ein Platzer ist zwar wahrscheinlich und es ist
dann ziemlich aufwändig für den Service die Scherben aus den Beamer
zu bekommen (hängt auch von der Lichtwegkapselung im Modell ab),
kommt aber zum Glück sehr selten vor. Ich habe es bis 4500 h
(Ecobetrieb) riskiert, danach hat der Beamer selbst abgeschaltet.
Geschrieben: 22 Juli 2015 14:44
Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Mein Flackern ist wieder verschwunden. :)
Dafür bekomme ich seit neustem beim Beamerstart eine Meldung
angezeigt "Lampe/Filter wechseln". Sollte ich nun wechseln oder
kann ich die Lampe ohne schlechtes gewissen zu Tode brauchen?
Bisher kann ich noch keinen Qualitätsverlust feststellen (Lampe hat
nun wohl ca. 2000 Stunden drauf).
Bin mir nun einfach nicht sicher, ob ich warten soll, bis die Lampe
den Geist aufgibt oder ob da was kaputtgehen kann, wenn ich nicht
bald wechsle (v.a. weil da ja auch steht "filter wechseln").
Was meinen die Beamer-Profis?
Geschrieben: 20 Okt 2015 21:42
Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 200
Clubposts: 18
seit 31.08.2011
Samsung UE-46ES6300
Epson EH-TW8100
LG BP420
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
99
Mediabooks:
23
Bedankte sich 24 mal.
Erhielt 33 Danke für 24 Beiträge
Simonchichi Guten Morgen, guten Abend und gute Nacht!...
Hey,
mein zweit-Beamer Epson EH-TW 3600 LPW wird demnächst eine neue
Lampe benötigen. Hat jemand Erfahrung mit UHR Modulen? Der
Preisunterschied zum Origianl ist schon recht drastisch 110 / 280
Euronen. Hat jemand Erfahrungswerte oder Informationen die gegen
eine kompatible Lampe sprechen.
There are things we say we
wish we knew and in fact we never do.
Lou Reed
Geschrieben: 18 Dez 2015 12:02
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
LG 65UB950V
Epson EH-TW8100
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
137
Mediabooks:
11
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge
Mein Epson TW 8100 flackert auch seit gestern. Da ich 3 Jahre
PickUp Garantie mit Leihgerät habe, lasse ich ihn mal abholen und
testen was defekt ist. Lampe hat 1650 Stunden Betrieb.
Ist seit ich ihn am 7.3.13 gekauft habe. das 2.x das ich ihn
einschicke, beim 1.x wurde die optische Einheit getauscht (dunkler
Fleck im Bild).
Der Leihbeamer wird ein 9200er sein.
Bin gespannt ob ich da einen Qualitätsunterschied bemerke.
Geschrieben: 25 Dez 2015 01:39
Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ich habe nun nach ca. 2500 Stunden die erste Lampe von meinem Sony
HW30ES ersetzt. Habe lange überlegt, ob ich irgend eine günstige
Kopie nehmen soll, hab mich dann aber doch für die teure original
Sony Lampe mit Philips Birne entschieden.
Seit dem Lampenwechsel habe ich nun immer wieder irgendwelche
merkwürdigen Reflexe auf der Leinwand. Nicht immer sichtbar,
tauchen sie in manchen Momenten in den Letterbox-Balken auf. Aber
auch wenn z.B. ein Titel auf schwarzem Hintergund eingeblendet
wird, ist ein seltsamer "Glow-Effekt" um den Schriftzug herum zu
sehen.
Ich habe die Reflexe im Letterbox-Balken mal zu fotografieren
versucht:
Was könnte das sein? Vor dem Lampen-Wechsel hatte ich nie so etwas.
Mir wäre das sofort aufgefallen.
Geschrieben: 26 Dez 2015 13:17
Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
38
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge
Das sieht echt merkwürdig aus. Hab ich noch nie gesehen vorher.
Hast du die Lampe gewechselt oder dein Händler?
Geschrieben: 26 Dez 2015 18:30
Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Evil Dead
Das sieht echt merkwürdig aus. Hab ich noch nie gesehen vorher.
Hast du die Lampe gewechselt oder dein Händler?
Hab's selbst gemacht, aber es machte nicht den eindruck, als könnte
man viel falsch machen. Man musste das ganze Lampenmodul
reinstecken und mit zwei Schrauben befestigen, das war's.
Es auch etwas umständlich, diesen grossen Beamer zu einem Händler
zu bringen.
Muss das Teil wohl nochmal öffnen und schauen, ob allenfalls die
Schrauben nicht fest genug angezogen sind und die Lampe deshalb
vielleicht ganz leicht nach unten oder oben geneigt ist. Das ist
irgendwie die einzige Möglichkeit, die ich mir erklären kann....
Geschrieben: 26 Dez 2015 20:17
gelöscht
Zitat:
Zitat von Francis Begbie
Hab's selbst gemacht, aber es machte nicht den eindruck, als könnte
man viel falsch machen. Man musste das ganze Lampenmodul
reinstecken und mit zwei Schrauben befestigen, das war's.
Es auch etwas umständlich, diesen grossen Beamer zu einem Händler
zu bringen.
Muss das Teil wohl nochmal öffnen und schauen, ob allenfalls die
Schrauben nicht fest genug angezogen sind und die Lampe deshalb
vielleicht ganz leicht nach unten oder oben geneigt ist. Das ist
irgendwie die einzige Möglichkeit, die ich mir erklären
kann....
Schau mal ob alles wieder lichtdicht ist, für mich sieht das so
aus, als würde Licht an Stellen entweichen, wo es nicht entweichen
sollte. Evtl vielleicht ne gequetschte Dichtung, wer weiß....