So und hier mal wieder das neuste Update zu meiner Odyssee aus dem
Reich der Technik! :D
Nachdem ich nun gut 2 Wochen warten musste um mal meine
Heimkinoanlage zu bekommen, trat schon das erste Problem
unmittelbar nach dem Aufbau auf. Alles ging so weit gut bis ich am
Abend meiner Freundin die Anlage vorführen wollte. Nun was soll ich
sagen es ging NICHTS, die Anlage ging nur die Fernbedienung war
tot. Von Batterien wechseln, bis Stromkabel ziehen etc. habe ich
alles probiert doch nix ging. Ich habe dann eine neue FB
angefordert aber während meiner Wartephase arbeitete mein Hirn
weiter und ich kam darauf das ich rein Anschlusstechnisch ein
Problem bekommen werde wenn ich meine PS3 (die nach wie vor nicht
da ist, an dieser Stelle ein kleiner Gruß an ekceZ der sich darüber
immer köstlich amüsiert :D ) als Player und für Spiele nutzen
möchte. Denn außer einer Scartverbindung wies der DVD Player
(Soundverteiler) nichts nennenswertes weiter auf. Ich habe dann
also veranlasst das die Anlage gegen eine Anlage mit mehr
Steckplätzen getauscht wird und so kam ich an die SONY DAV-DZ260 .
Dort kamen mir aber nach kurzer Zeit bereits die gleichen Zweifel.
Den weiteren Ablauf habe ich der Korrespondenz zwischen mir und
matadoerle entnommen. Er hatte die Idee es im Forum zu posten da es
sicherlich viele gibt die das Problem kennen. Ich konnte letzte
Nacht jedenfalls in vielen Foren das gleiche erlesen nur wie es
immer so ist, ohne eine brauchbares Endergebnis zu erhalten.
Mit der PS3 Filme schauen, zocken
und dabei guten Sound erhalten:Anfrage von
PREDATOR an matadoerle :
Hallo Thorsten!
Ich wende mich an dich weil du mir in Sachen Technik scheinbar
recht kompetent bist. Wie du ja hier und da schon mitbekommen hast,
ist HomeCinema ein absolutes Neuland für mich. Bei mir sind nun
Probleme aufgekreuzt mit denen ich vorher nicht gerechnet habe und
zwar im Bereich Heimkinoanlage.
Ich hatte mir eine Philips bestellt aber wie sich im Nachhinein
heraus stellte war die für meine künftigen Belange völlig
ungeeignet weil ich sie nur über Scart mit meinen LCD verbinden
konnte. Nun habe ich diese umgetauscht gegen eine Sony DAV-DZ260
mit HDMI Ausgang. Jetzt habe ich aber künftig vorgesehen meine PS3
(die immer noch nicht geliefert ist) als Film Player einzusetzen
und da möchte ich gerne den Sound über die Heimkinoanlage beim
Filme schauen so wie beim zocken rausholen. Jetzt mache ich mir
Gedanken dass das wohl vielleicht nicht geht weil ich den
einzigsten HDMI Ausgang am DVD Player (von dem auch der Sound
ausgeht) mit dem LCD (dieser hat insgesamt 5 HDMI Anschlüsse)
verbunden habe. Wenn ich nun die PS3 anschließe kann ich das per
HDMI nur am LCD machen doch da geht doch dann die PS3 am Sound
vorbei, oder?
Im Handbuch von der Heimkinoanlage ist auch noch die Rede von einem
sog. Digital Media Port dafür bräuchte ich wohl dann ein Kabel
(nicht bei der Anlage dabei). Es ist im Handbuch auch nicht näher
beschrieben ob man damit eine Konsole betreiben könnte, nachher
kaufe ich für teuer Geld ein Kabel und kann es gar nicht nutzen.
Sind denn derartige Anlagen überhaupt dafür nutzbar wenn man
eigentlich Blu-rays schauen will und zocken möchte? Ich meine es
kann sich ja nicht jeder für ein Haufen Geld gleich die Mega Anlage
kaufen nur damit er die Konstellation bekommt wie ich sie gern
hätte. Sind diese Anlagen eigentlich ausschließlich dafür gedacht
nur den Sound für DVD's wiederzugeben? Das der DVD Player dabei
ist, ist halt nur deswegen weil es ja sonst keine Soundanlagen ohne
DVD Player gibt.
Zusammenfassung:
Ich habe einen LCD TV, eine Heimkinoanlage mit DVD Player mit einem
HDMI Ausgang und einem Digital Media Port. Wenn dann die PS3 kommt
möchte ich gern Blu-ray Filme über die PS3 (80GB) schauen und
Spiele zocken alles beides möchte ich gern mit dem 5.1 Sound hören.
Ich wäre dir sehr dankbar wenn du mir bei meinem Problem helfen
könntest.
Antwort von matadoerle an PREDATOR:
Hallo Nick,
dein Sony HomeCinemaKomplettsystem hat doch einen optischen Eingang
(Digital Audio in) - das ist der richtige Port für die PS3!
Dort bekommst du auch von hochaufgelösten High Definition Audio auf
der Blu-ray jeweils 5.1 (also Surround Sound), wenn auch "nur" in
gehobener DVD-Qualität durch den Lichtleiter passt. Die meisten
meiner Blu-ray haben noch nicht einmal HD Sound - und machen
trotzdem sehr viel Spaß!
Aber jetzt Butter bei die Fische: du hast für deinen Geldbeutel und
deine Situation eine Wahl getroffen und möchtest mit der PS3
spielen und gleichzeitig Blu-ray schauen - kostengünstig und in
verblüffender Qualität, dir wird mit der Anlage und einer optischen
Verbindung alles geboten, was die Anlage reproduzieren kann.
Gruß thorsten
P.S. wenn du magst, darfst du deine Anfrage und meine Antwort gerne
ins Forum packen - in richtiger Reihenfolge latürnich). Vielleicht
gibt es viele in ähnlicher Lage und hilft denen zum
Verständnis.
Ich hoffe das auf diesem Wege auch anderen geholfen werden kann,
die das gleiche Problem haben.