Tach,
ich habe (notgedrungen - wegen kleiner Knuddel, die Kabel und Boxen
unheimlich interessant finden) meine 5.1-Anlage durch einen Yamaha
Soundprojektor (YSP-4000) mit Subwoofer (YST-FSW15) ersetzen
(müssen).
Klar waren die Kabel so weit wie irgendwie möglich hinter
Fußleisten versteckt, aber irgendwo müssen sie halt da raus an die
Box - und rate mal wer hier am Ender der Nahrungskette
sitzt...
Auch die großen Frontlausprecher drohten immel mal wieder auf Grund
diverser Attacken zu kippen - und so eine Box in Zement eingelassen
macht im Wohnzimmer auch kein wirklich gutes Bild.
Ich sage mal so: das System ist durchaus hörbar und für den
normalen Hausgebrauch sicher vollkommen OK (selbst die
Anfangsschlacht bei Gladiator macht darauf sehr viel Spaß, wie
selbst meine Frau zwei Etagen höher zu berichten wusste...).
Klar muß aber auch sein, dass "richtige" Boxen im Hintergrund nicht
ersetzt werden können, egal wie gut so ein Soundprojektor dies dem
Gehör vorgaukelt.
Weiterhin ist dies immer abhängig von der Bauform und der
Beschaffenheit des Wohnzimmers, da Kollege Soundprojekor Wände,
Bilder, was auch immer als Schallreflektoren nutzt. Und eine große
kuschelige Couch in U-Form arbeitet da mitunter eher
kontraproduktiv.
Fazit: Für ein "normales" rechteckiges Wohnzimmer mit vier Wänden
ohne viel Schnickschnack sicher sehr gut zu gebrauchen. Bei vielen
Möbeln und einem vielleicht verwinkelten Wohnzimmer stößt das
System schnell an seine Grenzen. Ein "richtiges" Surround-System
(das dann aber auch gerne mal den Gegenwert eines gebrauchten
Kleinwagens darstellt) wird wohl immer besser klingen - also auch
hier wieder die berühmte Preisfrage...
hth