Geschrieben: 01 Jan 2019 04:25
![Avatar Simon2](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=5b5220cab648dacf8e4591ed4782157551aacc647ac4fc39c56653563d4e4841)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 712
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
LG OLED65C7
LG UP970
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 359 Danke für 217 Beiträge
Zitat:
Zitat von "Thomas L."
...Jeder, der streamen will, soll das gerne tun - da will ich
niemandem den Spaß verderben. Aber für mich/uns ist das absolut
nichts.
Das Problem könnte nur sein, dass - wenn das "jeder tut, der das
gerne will", für dich bald nichts mehr bleiben wird (außer der
Totalverzicht). ;-)
Aber abwarten
Geschrieben: 01 Jan 2019 15:00
Der Untergang der physischen Medien wird nun schon etliche Jahre
prognostiziert und Deutschland ist bzgl. Internetausbau immer noch
ein absolutes Entwicklungsland. Hinzu kommt, dass nun von iTunes
erste Inhalte beschnitten oder gar nicht mehr verfügbar sind. Von
daher werden wir wohl auch die nächsten Jahre noch problemlos mit
physischen Medien versorgt werden.
Geschrieben: 02 Jan 2019 23:35
In 2018 habe ich weniger Discs angeschafft als in den Jahren zuvor.
Hatte auf Neftlix, Amz sowie Sky Ticket soviel zu gucken, dass ich
mich weniger um meine Sammlung gekümmert habe. Vielleicht werden es
dieses Jahr mehr Käufe.
Dann ist mir bei meinem Rundgang im Saturn in der Vorweihnachtszeit
aufgefallen, dass einige Regale umgestellt wurden und die
Blu-ray/DVD Abteilung etwas kleiner geworden ist.
Geschrieben: 14 Apr 2019 22:10
![Avatar heihuch](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=97f089b67210c4b89c01b391af31d231a8d14d9bf32da8bc3de3987bc83c0384)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 24.04.2010
Sony KD-65XE9005
Sony UBP-X800
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
1
Mittlerweile glaub ich eher das die Nachfrage steigern wird.
Mit Netflix und Amazon war alles noch relativ übersichtlich. Wenn
jetzt noch Disney, Warner und Apple einen Streamingdienst starten
dann wird es mir und ich denke auch anderen zuviel.
Dann doch lieber physiche Medien.
Geschrieben: 15 Apr 2019 08:05
![Avatar feivel](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8d4c0426d7ed70fb44c6359c55a795a5f8df4fc1b6989add4fd01b28ff76ee8d)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 499
Clubposts: 34
seit 17.08.2016
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 125 mal.
Erhielt 109 Danke für 74 Beiträge
Persönlich hab ich dieses Jahr noch keine physikalische Scheibe
gekauft, da mein Konsum stark zurück gegangen ist im generellen und
er von Netflix und Amazon dann doch mehr als ausreichend abgedeckt
wird.
Geschrieben: 15 Apr 2019 09:52
![Avatar Simon2](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=080765e43470a241a84abe3a1bd94fad20e05013f0f2a88706469e9c7b273e06)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 712
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
LG OLED65C7
LG UP970
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 359 Danke für 217 Beiträge
Zitat:
Zitat von "heihuch"
Mittlerweile glaub ich eher das die Nachfrage steigern wird.
Mit Netflix und Amazon war alles noch relativ übersichtlich. Wenn
jetzt noch Disney, Warner und Apple einen Streamingdienst starten
dann wird es mir und ich denke auch anderen zuviel....
Das hatte ich auch schon spekuliert.
Hängt natürlich auch vom Preis ab, aber ich kann mir nicht
vorstellen, dass das in Summe nicht doch deutlich teurer wird als
bisher.
Jedenfalls, wenn man Serien UND Filme schauen will.
Kann natürlich auch sein, dass dann einfach weniger (Kino-)Filme
zuhause geschaut werden, weil sich viele
a) das Scheibenkaufen abgewöhnt haben und
b) keine Lust haben, sich ein teures Disney- & Sony- &
Universal- &... -Abo zu kaufen. (Und ich glaube nicht, dass es
die Filme dann für 1,99 zu kaufen gibt)
(Dass Videotheken wieder aufmachen, halte ich auch für
unwahrscheinlich ;-) )
Gruß
Simon
Geschrieben: 15 Apr 2019 11:34
![Avatar Sawasdee1983](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=eec03c76fa38e2731994fe1f794ae283eb16692f636e7d28f730921c63deb19d)
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.422
Clubposts: 29.700
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27551 mal.
Erhielt 32649 Danke für 14132 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Ich denke es wird darauf hinauslaufen dass viele hin und her
springen werden. Sprich ein Monat das eine abonnieren, bingen,
kündigen, nächsten Sender abonnieren, bingen, kündigen usw.
Die Physikalischen Release sind schon sehr stark zurück gegangen,
in den USA z.B. sind viele Titel vor allem Serien nur noch als MoD
erhältlich, sprich wird nur auf Bestellung hergestellt zu einem
entsprechend teuren Preis der auch nicht runter geht. Sprich wer
DVD, BD oder UHD haben will muss entsprechend tief in die Tasche
greifen, ansonsten sollen die meisten halt gefälligst Streamen oder
ins Kino gehen.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 11 Mai 2019 17:36
![Avatar YstaVer](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=fa47302719d441f1d60383ad5fd77d19dfef80f6d0068a833e7bf6c398fbe925)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hi,
ich denke, dass die Online Dienste immer mehr und mehr eine Rolle
spielen werden. Ich merke es gerade bei mir. Seit einem Jahr leihe
ich Filme schon mal online bei Amazon, wenn die Freitagsangebote
kommen, warte schon gar nicht mehr auf die Sky
Ausstrahlung.
Bei mir kommt jetzt noch ein anderer Punkt hinzu. Mein Regal ist
voll und Platz habe ich nicht wirklich. Kleine Wohnung halt. Hätte
bereits zwei Filme bei Amazon gekauft, da gleicher Preis wie
ausleihen. Und so werde ich wohl meine blus bis auf meine
Lieblingsstücke aussortieren und auf eine digitale Sammlung
umsteigen.
ich habe jetzt erst angefangen und habe jetzt 6 Filme gekauft
–
Lady Bloodfight, Brotherhood of Blades 1+2, Traffic – Macht des
Kartells
Eine verhängnisvolle Affäre und The Hunted.
Wobei Eine Verhängnisvolle Affäre nicht auf Blu in Deutschland
erhältlich ist, wie so manch anderer den ich entdeckt
hab.
Ich werde mich mich also vom physischen Medium verabschieden.
Geschrieben: 11 Mai 2019 18:24
Bei mir wird Streaming von Filmen nie eine Rolle spielen, dafür bin
ich viel zu viel Sammler und ich möchte immer "Was in der Hand
halten" bzw. Im Regal sehen - Genauso ist es auch mit Büchern bei
mir.
Wenn jetzt jedes Studio sein eigenes Streaming-Label etabliert,
muss man fast schon im Lotto gewonnen haben, um die Abogebühren zu
bezahlen (Wenn man alles sehen will).
Man sieht es ja schon bei Prime und Netflix das bestimmte Inhalte
von Warner oder Disney nicht mehr verfügbar sind.
Zu guter Letzt ist mir die Abhängigkeit zu groß von den jeweiligen
Anbietern.
Geschrieben: 12 Mai 2019 15:04
![Avatar YstaVer](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=cbd0bceefa08658c6b1d09632ebdd69c77ad6582682c1cb03d738964b86c2e38)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Meine bisher angeschafften Lieblingsfilme bleiben natürlich
erhalten, habe meine Liste jetzt reduziert, eventuell wird der ein
oder andere Film rausfliegen oder durch eine bessere Edition
ergänzt bzw. ausgetauscht.
Der Rest wird dann Digital gekauft.
Muss nur mal sehen wie ich hier die VOD Filme anlege.