Zitat:
Zitat von KyleKartan
Ja, deutsche Verhältnisse braucht man im Kino wahrlich nicht. Nervt
einen immer wieder.
Wie ist das eigentlich: schaffen es die US Zuschauer pünktlich zum
Film? In Deutschland hat man ja regelmäßig Leute, die während der
ersten 5 Minuten des Films ankommen. ist ja nicht so, dass es 30
Minuten Werbung und Vorschau gibt.
Ist hier leider ähnlich und kommt auch vor. Aber in der Regel
verhalten die Leute sich ruhig und entschuldigen sich sogar. Das
Problem in meiner Kino Kette ist, die haben keine Platzbindung.
First come, first serve. Das ist dann manchmal am Anfang stressig
weil jeder den für sich besten sweet spot haben will, aber danach
geht es eigentlich. Während der Vorstellung, gerade bei total
ausverkauften wie eben Star Wars oder gestern Beauty and the Beast
kommen regelmäßig Angestellte rein und schauen nach dem rechten und
wehe die erwischen einen mit nem Handy in der Hand, die werden
höfflich, aber bestimmt darauf hingewiesen das dies während des
Filmes nicht erwünscht ist und wenn es nochmal vorkommt werden die
raus geschmissen. Deshalb gab es gestern auch die Freikarten für
uns, weil die Betreiber wissen das wir an einem Regulären Tag mit
Getränken usw 50$+ da gelassen haben.
Ich begrüsse das und deshalb gehe ich auch hier noch lieber ins
Kino als in D eh schon damals. Ne Woche ohne Kino ist eine
verschenkte Woche.
Zum Film zurück.
Nachdem ich nun eine Nacht drüber geschlafen habe kann ich denke
ich ein etwas "saubereres" Urteil geben.
Wer den Cartoon mochte wird hier seine Freude haben. Einfach toll
die Liebe zum Detail, klasse Neuinterpretationen der bekannten
Songs, eine gesunde Portion Humor und eine Darsteller Riege wie
sichtlich Spaß an ihren Rollen hatte. Emma war eine
Fleischgewordene Bellé und war atemberaubend schön in ihrer Rolle.
Auch beim Biest und dessen Maske hat man sich sehr viel Mühe
gegeben. Die Story wurde vertieft und um einige Elemente erweitert,
für mich angenehme Momente wie eine kurze Reise in die Kindheit der
beiden um den Charakteren etwas mehr Tiefe zu geben. Gaston
Darsteller Luke Evans weiß in der Rolle des schleimigen, von sich
selbst überzeugten Schönling perfekt zu überzeugen.
Die Ausstattung und Liebe zum Detail war toll und ging gut ins Auge
für meinen Geschmack. Musikalisch sagte ich bereits das wen der Ur
B&tB schon zu nervig war, der wird hier erst recht nicht
glücklich werden, der Film ist eher ein Musical geworden und ich
vermute man hat einige Nummern aus der Broadway Produktion in den
Film integriert, denn auch einige für mich unbekannte Nummern waren
dabei.
Alles in allem eine stimmige coming to life interpretation des
ganzen Themas und ich freue mich darauf den Film in Ruhe und ganzer
Fülle zuhause ein weiteres Mal genießen zu dürfen.
Ich vermute der Film wird Box Office mäßig gut einschlagen, alleine
gestern waren alle 3 vorstellungen ausverkauft, in einem
Kino.
Für mich 8/10 Rosenblätter