Geschrieben: 28 Mai 2010 08:55

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Sehe und Höre ich ganz anders, lauter drehen:(!!! Ich kann alles
lauter drehen,dann ist es laut, aber hört sich beschissen
an!!!!!!!!!!!!!!!!!Eine sehr gute HIGH END Anlage muß auch den
leisen Ton,bombastisch wiedergeben..
Geschrieben: 28 Mai 2010 09:12
Zitat:
Zitat von hardti
Lauter drehen bringt auch was.
O-Ton ist (ob HD oder nicht) häufig - und so z. B. bei Ryan und
Krieg der Welten - einfach lauter abgemischt als die Synchro.
Klar ist die englische HD-Spur besser, aber von "unterster Kanone"
ist die DD-Spur von James Ryan (und auch Krieg der Welten)
meilenweit entfernt.
FULL AK :thumb: Kann mich all deinen objektiven Statements nur
anschließen!
Zum Teil meinen viele auch, nur weil eine Spur in HD vorliegt, sei
sie automatisch besser. Und dadurch bildet man sich auch viel ein.
Nur weil 2 Spuren unterschiedlich abgemischt sind heißt das nicht,
dass eine besser ist.
Und die deutsche Spur zu SJR und auch zu Krieg der Welten ist sehr
sehr gut geworden - mMn mit TDK die beste DD Tonspur am Markt und
absolut Blu - würdig.
V.a. bei Krieg der Welten sind die Strahlen der Tripods extrem
detailreich in der dt. Spur verarbeitet worden. Die Englische ist
zwar einen Zacken besser, dies bemerkt man aber nur beim
unmittelbaren Vergleich der selben Szenen kurz
hintereinander.
Die Meisten würden doch garkeinen Unterschied erkennen, würden sie
nicht wissen, welche Spur sie gerade hören.
Geschrieben: 28 Mai 2010 09:36

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 704
Clubposts: 8
seit 01.03.2010
Samsung UE-65JS8590T
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Winter-Deals bei Amazon -
bis zum 24. Dezember
jeden Tag neue
Schnäppchen
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 109 Danke für 45 Beiträge
ich stimme Patrick hier ebenfalls vollkommen zu. Zumal ja schon in
unzähligen Zeitungen und Foren zu lesen war, dass man den
Unterschied zw. den Tonspuren nur auf sehr sehr teuren Boxen hört.
Also meines erachtens ist das wie beim Vergleichstest mit Coca Cola
und Pepsi. Im Blindtest lag Pepsi mit 56 % vorne als die Probanten
dann die Marken kannten hat Coca Cola für 67% besser
geschmeckt.
MfG
Fresh
Geschrieben: 28 Mai 2010 09:49

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
FULL AK :thumb: Kann mich all deinen objektiven Statements nur
anschließen!
Zum Teil meinen viele auch, nur weil eine Spur in HD vorliegt, sei
sie automatisch besser. Und dadurch bildet man sich auch viel ein.
Nur weil 2 Spuren unterschiedlich abgemischt sind heißt das nicht,
dass eine besser ist.
Und die deutsche Spur zu SJR und auch zu Krieg der Welten ist sehr
sehr gut geworden - mMn mit TDK die beste DD Tonspur am Markt und
absolut Blu - würdig.
V.a. bei Krieg der Welten sind die Strahlen der Tripods extrem
detailreich in der dt. Spur verarbeitet worden. Die Englische ist
zwar einen Zacken besser, dies bemerkt man aber nur beim
unmittelbaren Vergleich der selben Szenen kurz
hintereinander.
Die Meisten würden doch garkeinen Unterschied erkennen, würden sie
nicht wissen, welche Spur sie gerade hören.
Oh,Oh, dann sind die Ohren aber ziemlich schlecht bei Dir...Der
Deutsche TON ist :p:p:p:p:p, Krieg der Welten hat mein Kollege
wieder abgegeben und einen schönen Brief an Paramount
geschrieben..Wer eine richtige HIGH END Anlage Zuhause hat, hört
den Unterschied sofort,wollte es erst auch nicht glauben:confused:,
aber dann vom Englisch DTS HD:hypnotized:!!!!!!!!!!!!!!So muß ein
TON einer BD sein...aber es gibt wahrscheinlich genug Leute die das
garnicht mehr Hören..weil deren Ohren manche Frequenzen garnicht
mehr
wahrnehmen..:sad::sad::sad:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geschrieben: 28 Mai 2010 09:54
Also ich konnte keinen Unterschied mit den TV Lautsprechern hören.
Eventuell auch mal den Gang zum Ohrenarzt überlegen...
Geschrieben: 28 Mai 2010 10:02

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Also ich konnte keinen Unterschied mit den TV Lautsprechern hören.
Eventuell auch mal den Gang zum Ohrenarzt überlegen...
Hi, wie gesagt, ich wollte es auch erst nicht glauben..Habe ja nur
die Samsung Soundbar...hört sich fast gleich an..aber bei meinem
Freund, wie gesagt, die große Teufel THX Theater 10...man da fliegt
Dir der Kopf weg beim Englischen DTS-HD-Ton...na ja, ich kann mit
meinem Ton leben...wollte nur sagen was manche Anlagen beim DTS-HD
Ton herauszaubern:pray::pray::pray:
Geschrieben: 28 Mai 2010 10:52
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Also ich konnte keinen Unterschied mit den TV Lautsprechern hören.
Eventuell auch mal den Gang zum Ohrenarzt überlegen...
Ich stimme ja Deinen Ausführungen zur unterschiedlichen Abmischung
- und normalerweise auch Deinen Reviews -LOB :thumb: - vollkommen
zu, aber ein absolutes Urteil mit TV-Lautsprechern als
Testequipment und den Verweis auf eine mögliche Hörschädigung halte
ich persönlich dann doch für etwas gewagt ;).
Geschrieben: 28 Mai 2010 10:54

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge
Na klar hört man den Unterschied, auch ohne High-End-Anlage.
Ein Hauptmerkmal ist aber der Lautstärkepegel. Und "beschissen"
klingt der deutsche Ton auch nicht wenn man ordentlich
aufdreht.
Und ob die bessere O-Tonspur nun am Mix oder am Codec liegt... na
ja, wir werden es mangels Synchrospur im selben Codec momentan
nicht rauskriegen, aber selbst bei BDs wo alle Spure in dts-HD MA
sind klingt der O-Ton häufig einen Tick besser. Der Codec ist
nunmal nicht alles, in erster Linie kommt es auf den Mix an.
Geschrieben: 28 Mai 2010 11:02

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von hardti
Na klar hört man den Unterschied, auch ohne High-End-Anlage.
Ein Hauptmerkmal ist aber der Lautstärkepegel. Und "beschissen"
klingt der deutsche Ton auch nicht wenn man ordentlich
aufdreht.
Und ob die bessere O-Tonspur nun am Mix oder am Codec liegt... na
ja, wir werden es mangels Synchrospur im selben Codec momentan
nicht rauskriegen, aber selbst bei BDs wo alle Spure in dts-HD MA
sind klingt der O-Ton häufig einen Tick besser. Der Codec ist
nunmal nicht alles, in erster Linie kommt es auf den Mix an.
Der MIX in Deutsch ist schlecht, nur meine Meinung;)!!!!
Geschrieben: 28 Mai 2010 11:04

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge
Zitat:
Zitat von hellboy69
Der MIX in Deutsch ist schlecht, nur meine Meinung;)!!!!
Dann wird er aber auch in einem anderen Codec nicht besser.
Da hilft nur eine neue Abmischung ;)