Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Kenwood KRF-V5050D

Gestartet: 01 Okt 2008 20:58 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Okt 2008 20:58

t-error

Avatar t-error

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
moinsen,
ich hab mir diesen verstärker als zweit reciever bei ebay gekauft.
leider geht die fernbedienung nicht.
kennt jemand dieses gerät und weiss wie ich meinen dvd player anschliesse, so dass ich 5.1 sound bekomme???


cbc4_1.JPG


0ee5_1.JPG
#2
Geschrieben: 01 Okt 2008 23:05

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Also ich kenne das Gerät nicht, würde aber meinen dass ich einen optischen "Digital Audio" Eingang entdecke (und daneben auch noch zwei koaxiale - das sollte die erste Wahl sein.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 02 Okt 2008 19:18

t-error

Avatar t-error

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ja richtig. unter dem koaxialen und den optischen eingang steht auch dvd. hab mein optisches kabel reingesteckt, aber es funst nicht :eek:
#4
Geschrieben: 28 Juni 2009 20:08

Shaqiiii

Avatar Shaqiiii

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


hast aber auch die Quelle DVD am AV/Reciver ausgewählt ?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#5
Geschrieben: 02 Sep 2009 16:11

Gast

Du mußt auch den richtigen Eingang wählen,Analog oder Digital,letzters wäre dann der Optische Eingang.
#6
Geschrieben: 09 Sep 2009 12:55

Mave1975

Avatar Mave1975

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Euskirchen
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 29.07.2009
display.png
Samsung LE-40A557P
player.png
Panasonic DMP-BDT364


ich hab den av auch (noch) und normalerweise wählt er automatisch den toneingang aus, ob nun analog oder digital. das einzigste was ich wählen muß ist die quelle, und das wäre im fall von opt. kabel "cd/dvd"....
#7
Geschrieben: 25 Jan 2010 00:42

Shaqiiii

Avatar Shaqiiii

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


am DVD player selber umgestellt ?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 73 Benutzer und 1330 Gäste online.