Hallo Gemeinde!
Ich habe mein Problem schon der Suchfunktion gestellt aber nichts
gefunden (vermutlich weil mir das Wissen um den Fachbegriff
fehlt).
Folgendes Problem tritt bei meinem ca. 5 Jahre alten Samsung LCD TV
der 6er Serie auf:
Schwarze Bereiche des Bildes werden verwaschen/unscharf und nehmen
einen deutlich wahrnehmbaren Grünstich an.
Es geht sogar soweit, das des in den Schwarzbereichen leicht
flimmert.
Gibt es da einen "Guten Rat" zu? Kennt jemand das Problem oder ist
es gar ein Phänomen?
Zu den äußeren Umständen:
Am TV werden genutzt:
Kabelreciver (Uraltmodell, via Scart an TV angeschlossen, Ton via
optischem Ausgang an Harman Karton AVR): Probleme mit oben
genanntem Effekt beim TV schauen.
Xbox One via HDMI an AVR und von dort via HDMI an TV: auch hier
tritt der Effekt auf.
Mac Mini via HDMI direkt an TV, Ton via Chinch an AVR:hier tritt
der Effekt nicht auf.
Somit habe ich eine Quelle die das Bild direkt an den TV gibt
(Kabelreciver) und eine Quelle, die erst im AVR durchgeschleift
wird (Xbox One) bei denen der Effekt auftritt...
Ich vermute also das es nicht am AVR liegt.
Weitere äußere Umstände:
ich habe eine Fernbeziehung und bin am WE so gut wie nie zu Hause
und nutze demnach die "Anlage" auch über mehrere Tage nicht.
In den letzten Monaten waren auch 2x 2 Wochen "Urlaub von zu Hause"
zusätzlich dabei, in denen die "Anlage" nicht genutzt wurde.
Während meiner Abwesenheit, heize ich die Wohnung natürlich
ebenfalls nicht voll.
Kann es ggf an der Raumtemperatur liegen (will man ja auch nicht
wieder falsch machen)?
Also: wer kennt das Problem? Hat dafür vielleicht einen Namen? und
noch viel wichtiger: kennt vielleicht das ein oder andere
Hausmittel???????
Schon jetzt vielen Dank für die Hilfe!!!!
Und: Sorry wenn ich es vielleicht nicht so technisch gut
beschrieben habe, wie man es könnte...