hi,
seit ein paar tagen habe ich den bdp-51fd hier stehen (us
import).
die probleme sind natürlich die selben, aber ich würde mich auch
nicht umbedingt als den "schwierigen" kunden bezeichnen.
ich habe mittlerweile ein paar blu-rays gesehen und einige einfach
mal durchlaufen lassen.
bis jetzt hatte ich keine probleme, was mich aber auch nicht
sonderlich wundert. in meiner auswahl befinden sich keine der
"problem" titel und zum anderen brauche ich dinge wie mp3, 720p
oder "bastel" formate auf cd/dvd nicht.
nein, nicht mal als dvd player würde ich ihn nutzen. auch wenn er
hier laut aussagen der nutzer im avs forum auf einer höhe (einige
sagen über) dem hqv liegen soll.
da ich den lx71 täglich in der vorführung nutze (neben dem
dvd-2500btci) weis ich zumindest im dunklen raum die "harten"
tasten des 51fd zu schätzen. auch wenn man nach einer gewissen zeit
weis wo man beim lx71 zärtlich streicheln muss damit er die lade
öffnet ;).
ich kann nur sagen das sich der 51fd gerade für budget käufer
lohnen wird. wenn der schwerpunkt auf die blu-ray wiedergabe gelegt
wird und davon gehe ich bei einem blu-ray player aus ist er imo
einer der interessantesten im moment.
ansonsten ist der lx71 haptisch ein stück über dem 51fd
angesiedelt, was sich nicht nur in der qualität der fb
wiederspiegelt.
er ist mein fünfter blu-ray player (und dritter import player) und
ich muss wirklich sagen das ich soweit zufrieden bin. für den preis
ein schönes stück technik.
mfg
Matthias Klein