Geschrieben: 24 Nov 2014 14:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 77
seit 29.10.2009
Panasonic TX-P50VT30E
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
60
Bedankte sich 2 mal.
Hallo,
werde höchstwahrscheinlich zu den Teufel Ultima 40 mk2
greifen.
Ich suche noch einen passenden Receiver, wichtig ist das dieser
Netzwerkfähig ist, sodass ich Internetradio hören und streamen
kann!
Prinzipiell denke ich würde der Onkyo TX-8020 ausreichen...aber
leider keine Netzwerkfähigkeit. Der TX-8050 wäre Netzwerkfähig,
aber schon ne dicke Ecke teurer!
Die "normalen" AV-Receiver die bis 7.2 fähig sind, haben oft noch
tausend Funktionen mehr. Ich meine z.B. den Onkyo TX-NR535 - meine
Frage ist nur, kann ich den geauso gut nutzen wie einen Stereo
Receiver? Ist der genau so geeignet für reines Stereo hören? Denn
wenn ja....dann kann ich ja direkt einen Receiver in der größen
Ordnung nehmen.
Besten dank für eure Beratung schonmal im vorraus.
Joker: "Alles was einen nicht tötet,
macht einen noch komischer!"
..why so serious?
Geschrieben: 24 Nov 2014 15:06

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ich nutze dafür meine dreambox, mein Harman Receiver dient wirklich
nur als Verstärker
...
T.
Geschrieben: 25 Nov 2014 07:52
Ja kannst du verwenden, die neuen AVRs, von Onkyo mal abgesehen,
haben sogar ein System mit dabei, welches in der Lage ist die
Raumeinflüsse in gewissem Maße zu kaschieren.
Jder Raum hat gewisse Moden, wo es dann dröhnt, der AVR kann also
Filter setzen, die diese Moden dann weniger stark anregen, das
Impulsverhalten aber unverändert gut bleibt.
So können moderne AVRs deutlich mehr als jeder
Stereoverstärker.
Zudem werden diese als Massenware hergestellt und sind keine
Einzelstücke mehr wie die Stereoamps, was sich auch im Preis
wiederspiegelt.
Geschrieben: 25 Nov 2014 08:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 77
seit 29.10.2009
Panasonic TX-P50VT30E
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
60
Bedankte sich 2 mal.
Okay, wunderbar, hört sich gut an! Vielen dank.
Um kurz zusammenzufassen: Ich kann ruhig einen 5.1/7.1 Receiver mit
mehr Nebenfunktionen (Internet und co.) nehmen ohne ein
schlechteres Ergebnis zu erzielen wie mit einem reinem Stereo
Receiver?
Welchen Receiver könntet ihr empfehlen mit Netzwerkfähigkeit für
die Teufel Ultima 40 mk2?
Joker: "Alles was einen nicht tötet,
macht einen noch komischer!"
..why so serious?
Geschrieben: 25 Nov 2014 20:25
Suche diesen nach Features aus.
Was die Ultima angeht, solltest du deine Wahl nur aufgrund des LS
Klanges treffen. Sonst wirst du auf längere Sicht nicht glücklich
mit deinen Lautsprechern, du musst nur durch Zufall irgendwo mal
was ganz anderes hören und dann lässt es dich nicht mehr los!
Geschrieben: 25 Nov 2014 21:05
Zitat:
Zitat von Rayne
Welchen Receiver könntet ihr empfehlen mit Netzwerkfähigkeit für
die Teufel Ultima 40 mk2?
warum keine teufel raumfeld LS? dann kannste dir den rest
sparen...
ich habe die "kleinen" cube aber die spielen ganz schön groß auf.
hatte vor dem kauf mit sonos LS verglichen und das war in meinen
ohren kein vergleich mit den raumfeld cubes...
Geschrieben: 26 Nov 2014 08:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 77
seit 29.10.2009
Panasonic TX-P50VT30E
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
60
Bedankte sich 2 mal.
Die Lautsprcher sind für meine Eltern. Diese wollen klassische
Standlautsprecher, diese werden nur für Musikwiedergabe
genutzt.
Heute wird der Yamaha RVX477 im Cyber Monday angeboten. Werd da
nachher wohl zuschlagen, wenn es gleich ist ob es ein 5.1 oder
reiner Stereo-Receiver ist?!
Joker: "Alles was einen nicht tötet,
macht einen noch komischer!"
..why so serious?