Zitat:
Zitat von SPACEart
Wenn ich Euch soweit nun richtig verstanden habe, müsste der neue
PC ja deutlich mehr Performance/Leistung haben, als mein alter aus
dem Jahr 2006.
Das nicht sonderlich schwer, das schafft auch ein neues Smartphone,
siehe die Vorstellung vom iPhone 5s, das hatt so viel Leistung wie
ein Mac Mini aus dem Jahre 2009-2010.
Die alte Graka in deinem PC war 2009 schon zu langsam um damit
zocken zu können, das ist mit den neuen Handys aber gar kein
Problem, nur der Akku ist dann nach ein paar Stunden
erschöpft.
Ich habe hier noch einen Core 2 Quad stehen mit einer GTX 460 die
ich mal aufgerüstet habe, der geht mittlerweile am Stock wenn ich
zocke und wird nächstes Jahre umgebaut.
Im Gehäuse sind 3 * 120mm verbaut und 4 * 92mm sowie ein 120er im
Netzteil.
Das einzige was ich von der Kiste hören kann sind die alten HDs die
vor sich hin drehen und vibrieren.
Klemme ist die ab ist Ruhe, bis ich mit dem Ohr am Lüfter bin, denn
auch im ganz leisen Raum hast du immer noch ca. 30-40db
Hintergrundgeräusche, bei einem 18db Lüfter ist es unmöglich diesen
im Rauschen aus zu machen...
Ich wollte auch erst eine Wakü bauen, da leise, aber bei den
schönen Luftkühlern und den guten Steuerungen + leise Lüfter ist
das kein Problem und ich habe keine Probleme mit Undichtigkeiten
die fast jede früher oder später hat.
Nur der Staub muss hin und wieder mal raus...
Im alten Rechner, hatte ich nicht ansatzweise so viel Wind
eingebaut und da sind mir die Kondis auf der Hauptplatine zu warm
geworden, ausgetrocknet und haben angefangen zu blühen, so war das
Board nach 3 Jahren hin. Die aktuelle ist jetzt schon fast 8 Jahre
drin und immer noch intakt...
Das wichtigste ist daher die HD gegen eine SSD zu tauschen, doch
den Speicherplatz bekommst du so nur mit viel Geld oder einer
externen Lösung, die man per iSCSI z.B. einhängen kann (NAS).
Backuplösung auch nicht vergessen, HDs klackern zuvor schon mal
gern, eine SSD ist direkt weg mit allem was drauf ist! Das ist
nicht schön wenn die ganzen Photos auf einem mal weg sind.
Und als Backup zählt nur was extern ist und nicht dauerhaft
angeschlossen und z.B. ein Virus gleich mit verschlüsselt, löscht
was auch immer...