Naja, was bleibt mir anderes übrig als es "locker" zu nehmen?
Natürlich hätte ich mir auch einen x-beliebigen aussuchen, ihm 200
Euro in die Hand drücken können, sodass man es via Versicherung
abwickelt. Bin da aber nicht so der Typ für, denn die
Versicherungen etc. wird wegen sowas immer alles teurer, auch wenn
es nur Peanuts sind für eine Haftpflicht. Aber genau wegen solchen
Dingen ziehen sich Versicherungsfälle in die Ewigkeit, da alles aus
1000 Blickwinkeln betrachtet werden MUSS.
Garantie futsch? Ja...ist richtig. Ich bin im Umgang mit
Schraubendreher halt kein Anfänger und kann Schrauben auch so
lösen, dass man es nicht sieht. Klar, wenn die verklebt
sind...
Ich habe eh nur 1 Jahr Garantie und wenn ich ehrlich bin, so ist
mir bis heute noch nie irgendein Schaden passiert, welcher 1:1 über
die Garantie abgewickelt wurde. Entweder deutlich danach oder ich
kann mich gerade nicht dran erinnern.
Ich rechne das eben so, dass ich fast 6 Riesen für einen 65er TV
hingelegt hab. Dafür hätte ich dann auch einen OLED bekommen. Von
daher ist es logisch, dass man - wenn man den Schaden hat - auch so
günstig wie möglich aus der Sache kommen möchte.
Natürlich kann es schiefgehen, dann hab ich richtig den Salat. Aber
davon gehe ich jetzt einfach mal nicht aus, denn ich hab keine zwei
linken Hände und bin handwerklich doch recht begabt. Wo soll denn
die Problematik beim Austausch des Displays schon groß
liegen?
Mal ernsthaft in die Runde gefragt!? Ich denke nicht, dass ausser
Schrauben und stecken Arbeiten von Nöten sind. Selbst wenn man was
löten muss, dann ist das kein Thema. Ich denke, dass ich so an die
500 Konsolen umgebaut hab (Dreamcast, PSX, PS2...)
Da mache ich mir überhaupt keinen Kopf :)
Mein Home Equipment: Dreambox 8000 + 1,5TB HDD, Dreambox 800 SE + 1
TB HDD, Dreambox 800 HD + 1 TB HD, Dreambox 500 HD, Samsung
UE65HU7590 (Wohnzimmer), Samsung UE40D5000 (Schlafzimmer), Samsung
UE40D5000 (Büro), Samsung UEUE40D5000 (Gästezimmer), Harman/Kardon
AVR130, PS4