Ach ja, das ewige Thema. Wer ist der "wahre" James Bond. Nachdem
ich mir die 50 Jahre Jubiläums-Box auch komplett zu Gemüte geführt
habe, kann ich hier auch mal meinen Senf dazugeben.
Die besten Bond-Darsteller waren für mich Sean Connery und Pierce
Brosnan. Beide finde ich bei der Darstellung sehr überzeugend. Hier
einen der beiden vor den anderen zu setzen, fällt mir sehr schwer.
Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es vermutlich Brosnan.
Connery hat als erster Darsteller natürlich die Maßstäbe gesetzt,
an denen sich die anderen messen lassen mussten. Ich fand seine
Austrahlung und seine Darstellung des "coolen" Geheimagenten
absolut überzeugend.
Bei Brosnan sehe ich das sehr ähnlich. Er hat bei mir aber den
Bonus, dass Golden Eye der erste Bond, war, den ich damals gesehen
habe und dieser Film für mich bis heute einer der besten Bond-Filme
ist.
Roger Moore verköpert das klassisch britische m.E sehr gut, jedoch
war er mir, wie hier auch schon genannt, teilweise etwas albern.
Trotzdem war auch er ein guter Bond.
Timothy Dalton fand ich auch ok, jedoch nicht so überzuegend, wie
die 3 vorher mithalten.
Daniel Craig ist ein guter Schauspieler. Aber ich finde als Bond
passt er nicht so wirklich. Ihm fehlte meiner Meinung nach einiges,
was ich mir von einem Bond wünsche. Die Art der Filme hat sich
natürlich auch verändert. Mittlerweile geht das ja immer mehr
Richtung klassischer Action-Filme. Er macht seine Sache ok, kann
m.E. i.S. Austrahlung aber nicht mit den vorherigen Bonds (außer
Lazenby) mithalten.
George Lazenby fand ich schwach. Gut, dass der nur einen Film
gemacht hat.
Meine Reihenfolge:
Brosnan
Connery
Moore
Dalton
Craig
Lazenby