Geschrieben: 13 Okt 2008 21:04
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
Panasonic TX-P42ST33E
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
5
Bedankte sich 358 mal.
Erhielt 275 Danke für 199 Beiträge
weiß einer wie das bei diesem Plasma ist mit dem Einbrennen wenn
zulange ein standbild gesendet wird?
hatte grad das gefühl ich seh beim schwarzen grund mein ps3 menü
wenn ich genau vorm plasma stehe
Geschrieben: 14 Okt 2008 01:04
Blu-ray Starter
Aktivität:
Also ich kann dir defintiv sagen, dass 2 Meter Abstand von einem
107cm Fernseher zu ah sind.
Man sagt per Faustformel, dass man 3 x die Bildschirmdiagonale als
Abstand nehmen sollte und das wären bei dir 3,20m. Du solltest also
im idealfall 3 - 3,5 Meter von deinem Fernseher wegsitzen.
Dein Bildrauschen ist mit sehr hoher Sicherheit auf den zu nahen
Abstand zurückzuführen.
Blu-Ray-Player: Sony PS 3
Fernseher: Samsung LE 37 A
550
Heimkino: Denon DHT-FS
5[u][b][color=Red]
Geschrieben: 14 Okt 2008 06:54
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Mavor
weiß einer wie das bei diesem Plasma ist mit dem Einbrennen wenn
zulange ein standbild gesendet wird?
hatte grad das gefühl ich seh beim schwarzen grund mein ps3 menü
wenn ich genau vorm plasma stehe
da brennt nix ein, klar kommts mal zu nachleuchten, das
verschwindet aber sofort wieder wenn ein paar minuten bewegte
bilder laufen ;)
Geschrieben: 14 Okt 2008 07:26
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
Panasonic TX-P42ST33E
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
5
Bedankte sich 358 mal.
Erhielt 275 Danke für 199 Beiträge
Hattest recht, war dann war weg, hat nur sehr lange nachgeleuchtet
hatte dann bissl befürchtung, war dann aber nicht
hab auch in nem anderm Forum gelesen man sollte die ersten 100-200
stunden vollbild ohne schwarze balken gucken.... naja hab ich denk
ich nicht gemacht
Ja bald werd ich weiter wegsitzen fehlt nur noch der Umbau im
Zimmer