Geschrieben: 22 Sep 2014 11:27
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.832
Clubposts: 37
seit 07.09.2010
Sony KD-55XE9305
Sony 1000 ES
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
X1 Spiele:
XSX Spiele:
Steelbooks:
562
Steel-Status:
Mediabooks:
13
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 3248 Danke für 261 Beiträge
damaski hat bald Urlaub :-)
@Schnettler1971: Schon ok, kann ja mal
passieren. Vielen Dank für Eure Vorschläge.
Geschrieben: 22 Sep 2014 11:35
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 292
Clubposts: 1
seit 09.08.2011
Bedankte sich 201 mal.
Erhielt 69 Danke für 58 Beiträge
Es gibt viele Blu Ray Player die sehr gut sind aber bei Samsung Blu
Ray Playern habe ich bis jetzt keine wirklich guten Erfahrungen
wahrgenommen!!!
Bis dann.....
Geschrieben: 22 Sep 2014 11:42
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 292
Clubposts: 1
seit 09.08.2011
Bedankte sich 201 mal.
Erhielt 69 Danke für 58 Beiträge
Ich denke das die BD-Player-Wahl viel damit zu tun hat was man für
ein Budget für gutes Zeug hat!!! 300 Euro heißt dann Pana 500 oder
ein gleichwertiger Player:thumb:, ca 700 Euro heißt dann Oppo 103Eu
oder für etwas mehr dann der Oppo 103D!!!
Geschrieben: 22 Sep 2014 13:45
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Wenn man einen enorm guten TV (Panasonic TX-P60ZT60 ect.) oder
Beamer (JVC X-75 oder 95, oder Sony VW-500 oder 1100 ect.) besitzt,
dann kann ein Oppo-Player seine Vorzüge ausspielen. Wenn aber die
Bild-und Ton-Wiedergabegeräte nur Mittelmaß sind, denke ich nicht
das sich ein so teurer Player rechnet. Aber jeder entscheidet in
diesem Punkt für sich selbst...;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***