Geschrieben: 17 Okt 2014 22:01
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Dann schreib das doch nächstes direkt so deutlich. Du befürchtest
aufgrund von Erfahrungen mit einem Vorgäng Gerät, dass die Gui
teilweise umständlich funktioniert und dies anhand von Screenshots
mutmaßt.
Geschrieben: 18 Okt 2014 14:48
gelöscht
Es wäre natürlich schön gewesen, wenn man die [alte]
Benutzeroberfläche nicht nur erweitert hätte, sondern sie auch
durch eine neue ersetzt hätte. So bleibt ein Premium Blu-ray
Player mit verbesserter Hardware zurück, der hoffentlich zu
überzeugen weiß. Persönlich werde ich wohl nicht zugreifen, denn
ich bin mit meinen beiden Blu-ray Playern (Sony und Pioneer) noch
sehr zufrieden.
Geschrieben: 18 Okt 2014 18:24
Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
Es wäre natürlich schön gewesen, wenn man die [alte]
Benutzeroberfläche nicht nur erweitert hätte, sondern sie auch
durch eine neue ersetzt hätte
Das look&feel ist für mich schon wichtig. Muss ja nicht gleich
auf apple niveau sein, aber die kundschaft hat 2014 durchaus andere
vorstellungen...
Geschrieben: 18 Okt 2014 18:46
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat von AreaDVD
:
Da
es sich um ein Pre-Sample handelt, belassen wir es bei der einen
Blu-ray und der Skalierung auf UHD. Trotz unserer Begeisterung
wurde uns von Pioneer zugesichert, dass ein finales Gerät noch
etwas mehr herausholt. Im finalen Test darf sich der
Universal-Player natürlich auch bei der DVD-Skalierung, nativer
FullHD-Wiedergabe, etc. beweisen. Auch die akustische Performance
werden wir genauer prüfen, denn nicht umsonst präsentiert sich der
BDP-LX58 als Universal-Player mit D/A-Wandlern höchster Güte.
Perfekt kombinieren kann man das Pioneer Gerät bspw. mit einem A-50
Verstärker. Viele audiophile Anwender scheuen sich noch vor
Geräten, die auch nur ansatzweise etwas mit Videoausgabe zu tun
haben, auch bezüglich dieses Aspekts werden wir den BDP-LX58
prüfen.
Sollten sich die Eindrücke aus dem Preview beim finalen Gerät
bestätigen und die audiovisuelle Performance sämtliche Zweifel
ausräumen, wird der BDP-LX58 ein Volltreffer. Exzellente Material-
und Verarbeitungsqualität, eine kaum wahrnembare
Geräuschentwicklung und ein geradliniges, einfach durchschaubares
Menü sowie hervorragendes UHD-Upscaling bereiten jetzt schon den
Weg für ein exklusives und erfolgreiches Produkt. Ein
überdurchschnittlich umfangreicher Video-EQ rundet das Paket ab.
Das Universaltalent mit HiRes-Audio- und Video-Streaming,
(SA)CD-Wiedergabe und UHD-Upscaling hat das Potential, nicht nur am
Markt, sondern auch im heimischen AV-Rack, kräftig
aufzuräumen.
Da heißt es wohl abwarten bis das fertige Modell auf den Markt
kommt, vielleicht ändern die ja auch noch das Menüdesign?!;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 18 Okt 2014 21:04
Geschrieben: 24 Mai 2015 08:57
Gast
Hallo liebes Forum,
ich habe mir den BDP LX 88 am Donnerstag bestellt, sollte also
kommende Woche bei mir eintreffen. Werde diesen Player auf Herz und
Nieren ausgiebig testen und natürlich hier berichten.
Lieben Gruß
Geschrieben: 25 Mai 2015 17:23
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Subjektive, unvoreingenommene Meinungen sind hier sehr
willkommen....:thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 31 Mai 2015 08:57
Gast
Hallo liebes Forum
Ich habe jetzt mal einige Tage den BDP LX ausgiebig getestet (
analog Sektion und digital "Bluray" )
Laufwerksgeräusche gibt es keine mehr, Daumen hoch. Bild und Ton im
Bluray Bereich der pure Wahnsinn. Ich bin wirklich total
begeistert. Er skaliert das 4K/24p hervorragend hoch. Ich muss dazu
schreiben, das ich keine Leinwand, sondern ein HU8590 4K TV von
Samsung als Quelle nutze.
Analog Sektion habe ich auch mal kurz testen können ( Pure Audio
und USB Stick )
Den XLR Ausgang habe ich nicht genutzt sondern den Analogen Cinch
Ausgang. Alles auf "Direct" geschaltet, am Player und am
Receiver.
Die gesamte Räumlichkeit erscheint glaubwürdig, sodass man
insgesamt extrem kultiviert und umfassend Musik in Stereo genießen
kann. Einfach der Wahnsinn!
Eines hat Pioneer immer noch nicht in den Griff bekommen. Diese
etwas langen Wartezeiten, aber dafür wird man im Bild und
Tonbereich entschädigt :)
Bin total zufrieden :)
Marc
Geschrieben: 31 Mai 2015 17:13
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Direkt verglichen hast du jetzt aber nicht oder?
Z.B. mit dem Cambridge 752BD oder dem Oppo 103D oder dem Pioneer
LX-58?
Das wäre mal was, wenn jmd alle gängigen Oberklasse-Player
miteinander vergleichen würde und das hier einstellen
würde....:thumb::)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 31 Mai 2015 18:32
Gast
Nein leider nicht. Ein Kollege hat den Oppo 103 am Beamer
angeschlossen. Ist also kein Vergleich zum 4K Samsung HU8590.