Zitat:
Zitat von flash77
Ich habe außerdem gelesen, dass eine volle DolbyDigital
Unterstützung per HDMI Tonausgabe gar nicht möglich ist... Von
daher werde ich jetzt den Sat-Receiver doch per HDMI direkt an den
Plasma und per Coaxial oder Toslink an den AVR anschließen - so
geht wenigstens alles...
Also, Dolby Digital wird im Normalfall immer über HDMI
unterstützt.
Wenn Philips daß bei Ihren HD-Sat-Receivern ausgeschlossen hat, ist
das in meinen Augen ein
absolutes Armutszeugnis.
Bei meiner Gerätekombination Humax(HD-Sat-Receiver) -> Denon
4306(HD-Receiver) und Sanyo PLV-Z4 klappt
das ohne Probleme. Nur wie gesagt, bei dem HDCP-Handshake gab es
Murren aber durch das letzte
FW-Update meines Humax ist selbst das Geschichte.
Das mit dem HD-Sound über Sat war natürlich ein Tipp-Fehler
meinerseits, es bezog sich damit
hauptsächlich auf die Tatsache, daß ich es nicht einsehe mehrer
hochwertige und damit teure Kabelverbindungen
gleichzeitig nutzen zu müssen, nur um Bild und Ton in digitaler
Form zu haben, was mir HDMI mit nur einem
Kabel ermöglicht.
Es ist allerdings wirklich erschreckend mit welcher Ignoranz und
Lieblosigkeit das Thema HDTV in
Deutschland behandelt wird. Da wird man richtig wehmütig wenn man
sich andere Länder anschaut in
denen es genügend öffentliche und Private Sender in HD gibt, die
auch in einer zufriedenstellenden Datenrate
senden.
Ich kann auch Premiere nicht verstehen, die hier in Deutschland mit
einer Datenrate senden, die kaum über
DVD Niveau liegt.
Armes Deutschland...:mad:
![](http://mypsn.eu.playstation.com/psn/profile/DaveyB.png)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Myself -- My Games -- My
Movies