Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

(HDCP?!?) Probleme mit Premiere HD

Gestartet: 20 Sep 2008 19:42 - 27 Antworten

Geschrieben: 24 Sep 2008 17:02

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.252
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6545 mal.
Erhielt 4377 Danke für 2702 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Danke für den Tipp mit der Steckdosenleiste!

Zitat:
Zitat von DaveyB
Ja, ist leider etwas umständlich, aber man möchte ja schließlich auch in den Genuß des HD-Sounds kommen
und deswegen gibt es bei Gerätekombinationen dieser Art leider kaum eine andere Möglichkeit.[...]
Also dass es HD-Sound über DVB-* gibt, ist mir neu... über DVB-S2 also "HDTV" ist glaub ich maximal DolbyDigital Plus möglich... oder gibts da auch DD-TrueHD und DTS-HD?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 24 Sep 2008 17:23

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Bei SAT-HDTV ist halt maximal nur Dolby-Digital-Plus drin und selbst das wird momentan nicht mal genutzt, aber wenigstens wird der Ton über HDMI mit übertragen
HD-Ton wird man wohl in naher Zukunft über SAT vergessen können, der Platz auf Transponder ist einfach zu sehr begrenzt:rofl:
Geschrieben: 24 Sep 2008 17:35

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HDTV38
Bei SAT-HDTV ist halt maximal nur Dolby-Digital-Plus drin und selbst das wird momentan nicht mal genutzt, aber wenigstens wird der Ton über HDMI mit übertragen
HD-Ton wird man wohl in naher Zukunft über SAT vergessen können, der Platz auf Transponder ist einfach zu sehr begrenzt:rofl:

Stimmt, die sollten mal Anixe HD von ihren Transponter Nehmen dann ist die Bit rate Wahrscheinlich auch um einiges Besser :cool::rofl:
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 29 Sep 2008 11:27

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.252
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6545 mal.
Erhielt 4377 Danke für 2702 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Habe zu meinem Problem noch was aus der FAQ Datenbank von Philips gefunden:
---
Frage
Wird DSR9005 über einen Verstärker/Audio Receiver angeschlossen, funktionieren die HDCP-Tasten nicht. Es gibt kein Bild, der Bildschirm bleibt schwarz. Wird DSR9005 direkt angeschlossen, tritt dieses Problem nicht auf und am Bildschirm erscheint das Bild. Woran liegt das?

Antwort
Verstärker/Audio Receiver, die über eine HDMI-Schnittstelle angeschlossen sind, werden in dieser Konfiguration nicht unterstützt: Bei Senden eines “kopiergeschützten” HDCP-Inhalts (hauptsächlich HD Premiere Filme) kann dieser nur über eine direkte HDMI-Verbindung zwischen Receiver und TV-Gerät entschlüsselt werden.
Zur störungsfreien Ansicht von HDCP-geschützten Filmen und für eine volle Doby Digital Audio-Kapazität Anschlüsse bitte wie folgt konfigurieren:
1- Für Video den HDMI-Ausgang des Receivers direkt am jeweiligen HDMI-Eingang des HD-TV-Geräts anschließen.
2- Für Audio den “SPDIF” Audioanschluss mit LWL oder den ‘DIGITAL’ Audioausgang mit dem Cinch-Kabel am jeweiligen Eingang des Verstärkers / Audio Receivers anschließen. Ggf. zur Einstellung der Option LIP SYNCHRONISATION Benutzerhandbuch einsehen.
(Übertragungsfunktion wird NICHT mehr unterstützt)
---
Quelle

Ich habe außerdem gelesen, dass eine volle DolbyDigital Unterstützung per HDMI Tonausgabe gar nicht möglich ist... Von daher werde ich jetzt den Sat-Receiver doch per HDMI direkt an den Plasma und per Coaxial oder Toslink an den AVR anschließen - so geht wenigstens alles...
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 29 Sep 2008 13:16

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

es ist ein Armutszeugnis der "Über"-Schnittstelle HDMI und alles eine Folge der unsäglichen HDCP-Verschlüsselung .. es gibt wohl keine andere Lösung als die von dir angesprochene - leider.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 29 Sep 2008 22:49

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.252
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6545 mal.
Erhielt 4377 Danke für 2702 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Naja... es soll ja (Sat-)Receiver Hersteller geben, die dieses "HDCP Handshake" Problem in den Griff bekommen haben und mit denen das auch beim Durchschleifen geht - aber das ist Philips wohl nicht so wichtig - schade!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 06 Okt 2008 12:02

DaveyB

Avatar DaveyB

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hockensberg
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 20.06.2008
display.png
LG 55LW4500
beamer.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Blur
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge


Zitat:
Zitat von flash77
Ich habe außerdem gelesen, dass eine volle DolbyDigital Unterstützung per HDMI Tonausgabe gar nicht möglich ist... Von daher werde ich jetzt den Sat-Receiver doch per HDMI direkt an den Plasma und per Coaxial oder Toslink an den AVR anschließen - so geht wenigstens alles...
Also, Dolby Digital wird im Normalfall immer über HDMI unterstützt.

Wenn Philips daß bei Ihren HD-Sat-Receivern ausgeschlossen hat, ist das in meinen Augen ein
absolutes Armutszeugnis.

Bei meiner Gerätekombination Humax(HD-Sat-Receiver) -> Denon 4306(HD-Receiver) und Sanyo PLV-Z4 klappt
das ohne Probleme. Nur wie gesagt, bei dem HDCP-Handshake gab es Murren aber durch das letzte
FW-Update meines Humax ist selbst das Geschichte.

Das mit dem HD-Sound über Sat war natürlich ein Tipp-Fehler meinerseits, es bezog sich damit
hauptsächlich auf die Tatsache, daß ich es nicht einsehe mehrer hochwertige und damit teure Kabelverbindungen
gleichzeitig nutzen zu müssen, nur um Bild und Ton in digitaler Form zu haben, was mir HDMI mit nur einem
Kabel ermöglicht.

Es ist allerdings wirklich erschreckend mit welcher Ignoranz und Lieblosigkeit das Thema HDTV in
Deutschland behandelt wird. Da wird man richtig wehmütig wenn man sich andere Länder anschaut in
denen es genügend öffentliche und Private Sender in HD gibt, die auch in einer zufriedenstellenden Datenrate
senden.

Ich kann auch Premiere nicht verstehen, die hier in Deutschland mit einer Datenrate senden, die kaum über
DVD Niveau liegt.

Armes Deutschland...:mad:


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Myself -- My Games -- My Movies
Geschrieben: 07 Okt 2008 01:52

Seelenloserengel

Avatar Seelenloserengel

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamminkeln
kommentar.png
Forenposts: 1.041
Clubposts: 141
seit 16.03.2008
display.png
Sony
player.png
Onkyo BD-SP808
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
290
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Es (2017) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray + UV Copy)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Legende der Wächter
anzahl.png
Bedankte sich 80 mal.
Erhielt 127 Danke für 75 Beiträge
Seelenloserengel Steelbookhunter :)

Der Philips 5000 er hat ein Problem mit Premiere HDCP !!
Steht auch auf dem Blatt in lder Anleitung ...
Auch was man tun muss damit es trotzdem funktioniert :)

Liegt also am Philips Receiver !!!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 91 Benutzer und 1968 Gäste online.