Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Selbstbau "Heimkino" billig und schön

Gestartet: 22 Aug 2014 12:50 - 14 Antworten

Geschrieben: 08 Feb 2015 00:30

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehr schönes Heimkino! Würde mich sehr über eine Liste der benötigten Materialien für deine TV-Wand freuen!
Geschrieben: 08 Feb 2015 11:07

Dikus

Avatar Dikus

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 559
Clubposts: 3
seit 18.04.2008
display.png
Samsung UE-55F6510
player.png
Sony BDP-S590
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 63 mal.
Dikus ist zum Serienfan mutiert!

Klar kein Thema.
Materalien:
- Zwei Ikea DVD Regale (ich glaub Billy hießen die)
Die sind als abstandshalter zur Wand quer gestellt.
Mit Wandbefestigungen oben an die Wand verdübelt.

- Eine große weiß beschichtete Platte vom Bauhaus (wegen der enormen Größe, gabs bei den anderen nicht) Höhe entsprechend den DVD Regalen
Die Platte musste ich mir liefern lassen. Zu dünn und zu sperrig für Dachtransport. Die dann verschraubt mit den DVD regalen.

- Eine Wandhalterung
http://www.amazon.de/gp/product/B007PVAT62?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00
Die hat den Vorteil vor und zurück sich zu bewegen was wichtig ist um die Kabel vom TV durch ein Loch in der Platte (einfach reinbohren/sägen) durchzuziehen und dann den TV wieder an die Platte dranzuschieben.

- Hintergrundbeleuchtung
http://www.amazon.de/gp/product/B008LW7NLI?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o04_s00
Wird einfach hinten dran an den TV geklebt. ganz easy!

Reine Arbeitszeit: Ca. ein Vormittag.
Banner-Forenfooter.gif
(Klick auf Pic führt in mein Bluray-Disc.de Profil)

Blu-ray Stammtisch Köln



www.huerth-foto.de - Meine Fotografen Homepage
Geschrieben: 08 Feb 2015 16:08

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey, danke für die schnelle Antwort!

Ich werde mal schauen, ob ich mir das ganze ähnlich zusammenbaue. Ich überlege, ob ich die Regale nach vorne ausrichte, sodass ich sie von vorne befüllen kann und dann einfach an das Regal eine Holzlatte schraube, auf der ich dann dementsprechend die Holzplatte für das TV anbringen kann.

Wie dicke ist denn deine verwendete Holzplatte und was haste dafür ca. gezahlt?

Was die Hintergrundbeleuchtung angeht, so habe ich bereits ein Insanelight, die ist also bereits vorhanden.

Ich bin echt begeistert, wie toll das aussieht, obwohl man nicht allzu viel Zeit und Geld reinstecken muss. Manchmal muss man nur ein bisschen nachdenken.;)
Geschrieben: 09 Feb 2015 06:09

Dikus

Avatar Dikus

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 559
Clubposts: 3
seit 18.04.2008
display.png
Samsung UE-55F6510
player.png
Sony BDP-S590
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 63 mal.
Dikus ist zum Serienfan mutiert!

@Livecam
Wegen den DVD Regalen dadurch das ich die Quer gestellt habe ergeben sich für mich mehrere positive nebeneffekte:
1. Ich kann die Regale ganz normal befüllen
2. man sieht die Blurays gar nicht (was ich finde besser zum aufgeräumten Gesamtkonzept passt)
3. Ich konnte die Rückwände der Regale weglassen und kann daher besser an die Verkabelung hinter der Wand drankommen (Stromverteiler und Bass der Surround Anlage)
4. Dadurch ließ sich die Platte ganz leicht verschrauben.


Nur so als Hinweis.
Banner-Forenfooter.gif
(Klick auf Pic führt in mein Bluray-Disc.de Profil)

Blu-ray Stammtisch Köln



www.huerth-foto.de - Meine Fotografen Homepage
Geschrieben: 09 Feb 2015 12:05

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, das sieht man ja auch alles auf den Bildern und ist auch am logischsten. Wenn du dir mein Heimkino anschaust, siehst du, dass ich eine kleine "Niesche" habe, in der mein TV an der Wand hängt. Daher ist eine 1:1 Montage, wie sie bei dir erfolgt ist, bei mir leider nicht möglich. Aber zumindest die Idee ist klasse und man kanns ja modifizieren. Ich werde mal schauen. Wenn es was neues gibt, gibts auch neue Bilder.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 100 Benutzer und 1293 Gäste online.