Geschrieben: 16 Sep 2008 13:45
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
Samsung UE-46D6390
Epson EH-TW9200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
58
Mediabooks:
3
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 98 Danke für 88 Beiträge
psychosocke sieht jetzt 3D
So, habe jetzt beim Z4 zugeschlagen.
Jetzt stellt sich beim Leinwandkauf gleich die nächste Frage. Auf
der Suche nach einer passenden, bin ich bei dieser hier hängen
geblieben:
http://cgi.ebay.de/Stativ-Leinwand-Avlux-4-3-220-x-173-Stativleinwand_W0QQitemZ350097974139QQcmdZViewItem?hash=item350097974139&_trkparms=72%3A824%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
Da steht jetzt was von 4:3, ist deraber nicht für 16:9 genausogut
zu gebrauchen?
Geschrieben: 16 Sep 2008 14:02
Das Thema Leinwand ist in diesem Thread:
https://bluray-disc.de/forum/fernseher-beamer-und-dvb-receiver/10912-welcher-beamer.html
schon ausführlich behandelt worden.
Kurze Antwort: Nimm keine 4:3-Leinwand, wenn du ein 16:9-Bild
darstellen willst.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 16 Sep 2008 14:42
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
kann Tsungam nur beipflichten - nimm auf jeden Fall eine 16:9
Leinwand!
Geschrieben: 16 Sep 2008 14:46
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
Samsung UE-46D6390
Epson EH-TW9200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
58
Mediabooks:
3
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 98 Danke für 88 Beiträge
psychosocke sieht jetzt 3D
Alles klar, dann sind meine Fragen mittlerweile alle beantwortet.
Vielen Dank Euch allen - ist wirklich ein kleines aber feines Forum
:)
Geschrieben: 16 Sep 2008 14:50
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
an der Größe arbeiten wir ;)
Geschrieben: 16 Sep 2008 17:22
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
Samsung UE-46D6390
Epson EH-TW9200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
58
Mediabooks:
3
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 98 Danke für 88 Beiträge
psychosocke sieht jetzt 3D
Aber die größe ist doch nicht wichtig :p
Nein, eine Sache noch. Wenn man so darüber nachdenkt, ist die
Leinwand, die ich oben gepostet habe, ja 16:9 - jenachdem wie weit
man halt die Leinwand rauszieht. Oder mache ich da jetzt einen
Denkfehler?
Geschrieben: 16 Sep 2008 17:36
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
natürlich könntest du sie nur teilweise ausziehen, aber erstens
rasten die nicht immer so ein wie du es wünscht und außerdem hast
du dann gerade im kritischen Bereich direkt an der Decke keinerlei
Maskierung .. du kannst trotzdem die Leinwand benutzen - ganz
ausziehen und das 16:9 oder 21:9 Bild bis an die obere Maskierung
ziehen, dann hast du einen unbeleuchteten Bereich unterhalb des
Bildes, was nicht so kritisch ist.
Geschrieben: 27 Okt 2008 23:14
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 762
Clubposts: 14
seit 24.09.2008
Sony KDL-55HX825
Sanyo PLV-Z5
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 104 mal.
Erhielt 118 Danke für 93 Beiträge
Totgeburt Zockt wie blöd PS4
Hab den PLV-Z5 und bin auch sehr zufrieden damit hab 700 euro
bezahlt. Auch bei 3m Bild ist HD Ready ausreichend auch wenn Full
sicher etwas besser ausieht aber der Preis unterschied ist nicht zu
verachten...
Geschrieben: 28 Okt 2008 21:21
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 562
Clubposts: 3
seit 25.06.2008
Samsung Samsung UE55HU7200S Curved
Sanyo PLV-Z2000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
50
Mediabooks:
31
Bedankte sich 84 mal.
Erhielt 86 Danke für 51 Beiträge
Ahab Hobbit 3D 48HFR... gibt nox geileres
Zitat:
Zitat von psychosocke
Danke erstmal für die Antworten!
Ich denke ich werde mal bei Ebay zuschlagen, was den Z3 bzw. Z4
angeht. Leider habe ich bisher nirgends andere Händler gefunden,
die die Dinger im Angebot haben und für unter 500 Euro
anbieten.
Hi, habe den PLV-Z5 gehabt und auf den 2000 umgestiegen. Der Z5
hatte ein fantastisches Bild und ist für ein Heimkino sehr
geeignet. die Lampe ist mehr als 3200 Std gelaufen und der Beamer
war jeden Tag in gebrauch, da wir das TV-Gerät abgeschafft
haben!
Der Z3 un der Z4 haben noch Schwierigkeiten mit den
Fliegengittereffekten, wenn das Bild zu groß projeziert wird und
sind zudem sehr laut und von der Lesitung nicht zu empfehlen. Den
Z5 bekommst du durchaus auch für unter 600€.
Wenn Du Geld über hast, würde ich aber auch eher zu FullHD
tendieren, da bei einer Bilddiagonalen von 2,8m man feinste
Unterschiede erkennen kann von der Auflösung der Beamer.
Ein Vakuum in der Birne ist ein Garant für gute Laune!
Geschrieben: 27 Nov 2008 09:22
Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich hatte mir ebenfalls vor kurzem einen neuen Beamer und eine
größere 16:9 Leinwand zugelegt.
Zuerst hatte ich mich für den Sanyo Z5 entschieden und das Bild war
scho nsehr viel besser. Aber so ganz war nicht überzeugt. Und so
habe ich das Gerät gegen den Z2000 eingetauscht. Der Unterschied
ist schon sehr groß - Bestätigt durch ein tagelanges Grinsen was
kaum weg zu kriegen war :-)
Ich kann also nur zu einem FULL HD raten, erst recht wenn es um
Blu-Rays geht. Allerdings hatte ich das Gefühl das auch
PAL-Material besser skaliert wurde.