Danke schon mal für die Antworten.
Die Leinwand hat eine Breite von ca 2,2 m. Mehr ginge auch, aber
ich kann den Lautsprecher rechts nicht anders stellen. Ansonsten
kann er mittig an der Decke oder hinten an der Wand hängen.
Mitsu:
Ich habe für Morgen einen Termin für eine Besichtigung vom Mitsu
vereinbart. Der gefällt mir eigentlich besser (von den Angaben des
jetzigen Inhabers). Auch die techn. Daten und die Testberichte
sprechen ja eher für ihn als für den Sony (etwas heller, anarmorph
Modus... ).
Er hat das Gerät vor 1,5 Jahre aus einer Ausstellung heraus
gekauft. Betrieben wurde es seitdem nur in der Hushbox (welche wohl
staubgefiltert ist). Ist ein Nichtraucherhaushalt.
Zum Sony:
Wie alt das Gerät ist kann mir nicht gesagt werden. Es wurde wohl
auch schon gebraucht bei eBay gekauft. Jetzt ist in jedem Fall ein
Nichtraucherhaushalt. Vom Gehäuse her sieht er aber sehr weiß aus
was ja eher für den Verkäufer spricht.
Beide Verkäufer haben mir angeboten, die Geräte auf Herz und Nieren
bei ihnen auszuprobieren und mir alles in Ruhe anzuschauen.
Zum JVC:
Der Verkäufer hat sich bisher nicht gemeldet. Evtl. ist das Gerät
auch schon weg und die Anzeige wurde stehen gelassen.
Ansonsten soll es nur unser Erster Beamer sein. Wenn wir Spaß dran
haben, würden wir später auch noch auf ein moderneres, neueres
Modell gehen was dann auch so im Bereich 2 - 3.000 € liegen kann /
darf. Aber das wird für mich dann erst interessant wenn 4k sich
hier durchgesetzt und bezahlbare Preisregionen im Beamerbereich
ereicht hat.
JVC X3/30:
Der X3 scheint leider wohl nur schwer zu bekommen zu sein. Gefunden
habe ich ihn bisher gebraucht nicht. Für den X30 werden leider noch
über 1.500 € für ein Gebrauchtgerät aufgerufen was mir dann echt zu
viel ist.
P.S.: Der Mitsu würde auch zu meiner Automarke passen;) aber diese
Tatsache spielt hier beim Beamer auch kei
ne Rolle.