Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

gebrauchte ehemalige High-End Beamer ja/nein?

Gestartet: 05 Juli 2014 10:51 - 16 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Juli 2014 10:51

mic

Avatar mic

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Solingen
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 23.08.2012
display.png
Samsung LE-40B530
beamer.png
Mitsubishi HC-7000
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge


Hallo,

würde mir gern auch einen Beamer zulegen. Da ich kein 3D brauche und mein Budget bei 1.000 € für den Beamer liegt habe ich mir überlegt mich nach einem ehemalige "High-End-Gerät" umzuschauen.

Dabei bin ich auf diese drei gestoßen:
- Mitsubishi HC7000:
Hat vor 200 h eine Lampe bekommen (Org. Rechnug vorhanden). Die alte Lampe liegt auch noch bei und funktioniert. Betrieben wurde das Gerät in einer Husbox. Preis 550 €

- Sony VPL-VW50:
Hat auch eine neue Lampe bekommen. Die alte Lampe liegt auch noch bei und funktioniert. Preis 550 €.

- JVC DLA HD10K
Hat vor 127 h eine Lampe spendiert bekommen. Preis 400 €.

Alle Geräte sind von privat und können betribsbereit besichtigt werden. Beim JVC fehlt wohl die Fernbedienung (was mir aber egal wäre da ich eine Harmony habe).

Sind diese Beamer noch brauchbar? Oder sagt ihr zu alt und lieber BenQ W1300 neu kaufen? 3D ist mir unwichtig. Benutzt wird das Gerät im Wohnzimmer. Völlig abdunkelbar ist es nicht. Aber direkter Lichteinfall kann verhindert werden und es wird eigentlich nur am Abend geschaut.

Danke für die Infos.
Gruß
Michael
#2
Geschrieben: 05 Juli 2014 14:03

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Warum nicht? Ich denke, der Sony ist ein nettes Angebot. Du solltest darauf achten, ob der Vorbesitzer geraucht hat im HK und ob er die Filter immer gereinigt hat und wie das gesamte innere, soweit einsehbar aussieht. Wenn nun noch die Bildquali stimmt, dann kannste zugreifen.

Der Mitsubishi ist ein LCD-Beamer, kann also Staub-anfällig sein. Du solltest dir einfarbige Testbilder im abgedunkelten Raum angucken, damit du mögliche "Staubflecken" auch siehst. Die LCD-Panels altern allerdings auch, es kann sein, dass das Bild verfälscht und unscharf aussieht, dann Hände weg davon.

:cool::)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
#3
Geschrieben: 05 Juli 2014 14:11

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich würde da eher ans obere ende deines Budget gehen und mich nach einem gebrauchten X3 oder X30 umsehen. Wie groß soll denn deine Leinwand werden? JVC als auch Sony sind ja nicht sonderlich hell.
#4
Geschrieben: 05 Juli 2014 16:09

mic

Avatar mic

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Solingen
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 23.08.2012
display.png
Samsung LE-40B530
beamer.png
Mitsubishi HC-7000
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge


Danke schon mal für die Antworten.

Die Leinwand hat eine Breite von ca 2,2 m. Mehr ginge auch, aber ich kann den Lautsprecher rechts nicht anders stellen. Ansonsten kann er mittig an der Decke oder hinten an der Wand hängen.

Mitsu:
Ich habe für Morgen einen Termin für eine Besichtigung vom Mitsu vereinbart. Der gefällt mir eigentlich besser (von den Angaben des jetzigen Inhabers). Auch die techn. Daten und die Testberichte sprechen ja eher für ihn als für den Sony (etwas heller, anarmorph Modus... ).

Er hat das Gerät vor 1,5 Jahre aus einer Ausstellung heraus gekauft. Betrieben wurde es seitdem nur in der Hushbox (welche wohl staubgefiltert ist). Ist ein Nichtraucherhaushalt.

Zum Sony:
Wie alt das Gerät ist kann mir nicht gesagt werden. Es wurde wohl auch schon gebraucht bei eBay gekauft. Jetzt ist in jedem Fall ein Nichtraucherhaushalt. Vom Gehäuse her sieht er aber sehr weiß aus was ja eher für den Verkäufer spricht.

Beide Verkäufer haben mir angeboten, die Geräte auf Herz und Nieren bei ihnen auszuprobieren und mir alles in Ruhe anzuschauen.

Zum JVC:
Der Verkäufer hat sich bisher nicht gemeldet. Evtl. ist das Gerät auch schon weg und die Anzeige wurde stehen gelassen.

Ansonsten soll es nur unser Erster Beamer sein. Wenn wir Spaß dran haben, würden wir später auch noch auf ein moderneres, neueres Modell gehen was dann auch so im Bereich 2 - 3.000 € liegen kann / darf. Aber das wird für mich dann erst interessant wenn 4k sich hier durchgesetzt und bezahlbare Preisregionen im Beamerbereich ereicht hat.


JVC X3/30:
Der X3 scheint leider wohl nur schwer zu bekommen zu sein. Gefunden habe ich ihn bisher gebraucht nicht. Für den X30 werden leider noch über 1.500 € für ein Gebrauchtgerät aufgerufen was mir dann echt zu viel ist.

P.S.: Der Mitsu würde auch zu meiner Automarke passen;) aber diese Tatsache spielt hier beim Beamer auch kei
ne Rolle.
#5
Geschrieben: 05 Juli 2014 18:37

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Sony ist schon älter, habe selbst das Nachfolgemodell den VW60 welcher so um 2008 erschienen ist. Bei 2,20m sollten alle drei aber keine Probleme machen. Ich hatte kürzlich einen X3 für 900€ gesehen und ein paar Monate davor nen X30 aus der Vorführung vom Händler für glaube 1300€ mit sehr wenigen Stunden auf der Uhr.
#6
Geschrieben: 06 Juli 2014 06:46

mic

Avatar mic

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Solingen
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 23.08.2012
display.png
Samsung LE-40B530
beamer.png
Mitsubishi HC-7000
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge


Danke für die info. Ich werde mal meine Burosch Test DVD mit den FullHD Bildern einpacken. Die Tastenfolge um ins Service Menü zu gelangen habe ich auch gefunden. Dort findet sich wohl die Gesamtbetriebsdauer.

Im Moment sprechen meine Frau und ich darüber ob wir den TV nicht komplett durch den Beamer ersetzen da wir eigentlich nur ein zwei Sendungen schauen. Dann würden wir auf eine maskierbare Rahmenleinwand sparen.
#7
Geschrieben: 06 Juli 2014 08:53

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von mic
Danke für die info. Ich werde mal meine Burosch Test DVD mit den FullHD Bildern einpacken. Die Tastenfolge um ins Service Menü zu gelangen habe ich auch gefunden. Dort findet sich wohl die Gesamtbetriebsdauer.

Im Moment sprechen meine Frau und ich darüber ob wir den TV nicht komplett durch den Beamer ersetzen da wir eigentlich nur ein zwei Sendungen schauen. Dann würden wir auf eine maskierbare Rahmenleinwand sparen.

ich würde es nicht empfehlen, aber muß jeder selber wissen.

ich zum beispiel schaue nur top filme auf dem beamer, wo ich mir sage die muss man auf großbild leinwand sehen.
den rest und auch serien schaue ich auf meinem 55" TV.
#8
Geschrieben: 06 Juli 2014 09:37

Sebastian Bieger

Avatar Sebastian Bieger

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kiedrich
kommentar.png
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge


Ich kann sagen, das es sehr gerne so gemacht wird. Bei den meisten neu oder umbauten schmeißen die Leute ihren TV aus der Planung. Der Grund ist die Frau weil sie das Ding nicht mehr darum stehen haben wollen.

Aber kommt auch auf die seh Gewohnheiten an.
#9
Geschrieben: 06 Juli 2014 13:56

mic

Avatar mic

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Solingen
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 23.08.2012
display.png
Samsung LE-40B530
beamer.png
Mitsubishi HC-7000
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge


Hallo,

habe mir den HC7000 geholt. Es war kein Shading zu sehen. Käufer war auch soweit sehr ehrlich wo das Gerät herkam. Org.-rechnung habe ich auch. Vom Beamer und der Lampe. Ein Blick ins Service Menü hat mir verraten, dass der Beamer insgesamt unter 3.000 h gelaufen hat und zwei mal ein Lampenreset gemacht wurde. Die jetzige Lampe hat knappe 400 h weg. Die davor hat knappe 1950 h auf dem Buckel (weshalb ich die auch wieder reingedreht habe).

Ansonsten habe ich mal in den Lampengang geleuchtet da man dort bei dem Mitsu laut Foren gut sehen können soll ob am Luftauslass Staub sitzt. Nix zu sehen. Auch am Gehäuse außen und den Spiegeln sind keine Staubpartikel erkennbar.

Bild sieht echt schick aus. Obwohl ich zugeben muss, dass ich auch keine wirklichen Vergleichmöglichkeiten bei Heimkinobeamern habe. Der bisherige

Zum TV:
Wir behalten den und kaufen uns eine Rolloleinwand. Evtl. Multiformat. Aber das muss ich mal schauen da die doch recht teuer sind und der Schwarzwert von dem Gerät auch so schon echt gut ist.
Geschrieben: 06 Juli 2014 14:15

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Herzlichen Glückwunsch zum Mitsubishi HC7000.....mein allererster Beamer war auch ein Mitsubishi, der HC5500, der war echt prima. Mögest du viel Freude mit dem Teil haben und dich nicht angeschissen haben....:thumb::D
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 78 Benutzer und 706 Gäste online.