Die Kritik mag überzogen sein aber dennoch ist sie
gerechtfertigt.Der Erfolg heiligt die Mittel nämlich schon lange
nicht mehr.Der deutsche Fan erinnert sich noch allzu gerne an die
letzte WM bzw EM zurück.Ganz ehrlich, ich habe davon nicht viel
gesehen.
Und wenn sich der Bundestrainer dann noch solche Aufstellungen
ausdenkt und vorher solche, in meinen Augen, fragwürdigen
Nominierungen tätigt, da darf man sich nicht wundern wenn
Fußball-Deutschland murrt.
Wozu nimmt der den Durm mit?Links fehlt einer und er setzt einen
gelernten Innenverteidiger dort hin, der auf rechts auf Schalke
gespielt hat???
Vollandt ist ne Granate, hat Hoffenheim dort hingebracht wo sie
stehen und hat die Kraft und die Power die man in Brasilien
braucht.Und den lass ich zu Hause?
Ich habe das Gefühl das Löw mit aller Macht versucht, seinen Kopp
durchzusetzen und nur noch bockiger wird, je mehr die Öffentlichket
nach Veränderungen schreit.Das grenzt schon an Arroganz und
Hochmut.Und der DFB marschiert hinterher und hofiert ihn noch um
eine Jobgarantie auszustellen.
Das ist für mich nicht nachvollziehbar.Der Löw sollte an seinen
Erfolgen gemessen werden und nicht an seinem Gequatsche.Holt er den
Titel dann gebührt ihm mein Respekt, mit der Aufstellung
Weltmeister zu werden hatte ich für unmöglich gehalten.
Holt er den Titel nicht, sollte er den Anstand haben und
zurücktreten damit er der Weiterentwicklung nicht im Weg
steht.
Ich habe fertig.:p