Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews

DE - El Dia De La Bestia (MediaBook) Bewertung by El-Mago

Gestartet: 02 Juli 2014 00:43 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: 02 Juli 2014 00:43

Gast

Review by El-Mago:


El-Dia-De-La-Bestia-Limited-Collectors-Edition-Cover-A-DE.jpg


Film: 4/5 Punkte
Bild: 3/5 Punkte
Ton: 2/5 Punkte
Extras: 4/5 Punkte

"Ich bin kein Mensch, der wirkliche Lebenserfahrungen hat.
Ich habe nie in einem Krieg gekämpft oder Ähnliches.
Ich hab mir mein ganzes Leben lang nur Filme angeschaut."
Zitat: Alex de la Iglesia


Alex de la Iglesia, der sich viel von Filmen die er schaut in seinen Filmen einfließen lässt, zählt "The Unknown" (1927) zu seinem liebsten Film.
Nach eigenen Aussagen hat dieser Film in am meisten beeinflusst.
In der Vita des de la Iglesia fällt auf, dass viele seiner Filme, verrückt, genial (wie zuletzt bei "Witching & Bitching" gesehen) und abgefuckt edel sind.
Einfach anders.
Bei "El Dia De La Bestia" ist das nicht anders.
Bei seinem zweiten Spielfilm, eben diesem, sind diese Zutaten bereits vorhanden.
Das sieht man eindrucksvoll wenn man sich dem Ende des Filmes nähert.
Zwar gibt es hier die besagten "Verrücktheiten", aber de la Iglesia hält sich damit noch ein wenig zurück, im Vergleich zu seinen späteren Filmen.
Das Finale entschädigt dann aber voll.
Die Darsteller sind hier wirklich gut, machen Spaß, speziell bleibt einem hier Santiago Segura in Erinnerung den man aus den sehr guten "Torrente"-Filmen kennt und aus dem Film "Blade 2".
Handwerklich ist "El Dia De La Bestia" ein guter Film, leidet nur, wenn man das sagen kann, dass ihn manchmal die Luft kurz ausgeht, aber das macht der Film schnell wieder wett, gerade durch die Verrücktheiten und die passend gewählten Darsteller.
Im Vergleich zum Erstlingswerk von de la Iglesia "Aktion Mutante" (1993), setzte de la Iglesia dieses Mal den Fokus nicht auf die Story an sich, sondern auf die Darsteller, das Verrückte und den schwarzhumorigen Witz.
In Spanien war der Film ein großer Hit/Kassenschlager.
Das wurde nicht unbeobachtet im Rest der Welt aufgenommen.
De la Iglesia wollte nach diesem Film seinen nächsten Film auf die Beine stellen, doch das Projekt scheiterte, mangels Finanzierung.
Als "Ersatz" lieferte de la Iglesia 1997 dann "Perdita Durango", sein bis heute bestes Werk...
***Abgefuckter, geiler Film!***

Story:
Durch Studien über die Apokalypse gelangt Pater Angel Berriartua (A. Angulo) zu der Erkenntnis, dass der Antichrist am Weihnachtsabend in Madrid zur Welt kommen und die ewige Verdammnis über die Menschheit bringen wird. Um das zu verhindern, und den Teufel in eine Falle zu locken, beginnt er deshalb selbst böse Taten zu begehen. Dabei wird er von Fernsehprediger Cavan (A. de Razza) und Metal-Freak Jose (S. Segura) unterstützt, die er von seinem Plan überzeugen kann. Doch werden die drei ungleichen Partner es wirklich mit Satan aufnehmen und die Apokalypse verhindern können oder ist es für die Menschheit bereits zu spät?
(Quelle der Inhaltsangabe: bluray-disc.de)

Das Bild:
Wie bei der DVD so liegt das Bildformat hier im Originalformat vor, in 1,85:1.
Zunächst sei gesagt, dass das Bild besser ist, als bei der DVD-Auflage aber, das Bild auf Blu-ray hat leider viele Schwächen...
Gut ist, dass die Farben gut ausgelotet sind, teilweise leuchten sie kräftig, sehr natürlich den jeweiligen Szenen angepasst.
Die Schärfe ist nur an wenigen Stellen sichtbar, nämlich bei Szenen die sich im Hintergrund abspielen.
Der Transfer ist sauber aufgespielt.
Ein großes Manko ist leider die nicht lineare Qualität, gute Qualität, denn mancherorts sind viele Unschärfen vorhanden.
Manchmal ist das Bild recht unruhig, da im Hintergrund an einigen Stellen Flackern zu sehen ist.
In dunklen Szenen ist das Bild überwiegend gut, der Schwarzwert ist gut, der Kontrast leider nicht so, da zu unausgewogen.
Hier hat man leider sich nicht vollends Mühe gegeben um dem Bild eine besondere "Fußnote" zu geben.
***Besser als DVD, ohne Frage - aber für eine Blu-ray zu schwach!***

Referenz: Nein.

Der Ton:
Der deutsche Ton liegt in DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo vor.
Der spanische Originalton hingegen in DTS-HD Master Audio 5.1, einen großen Unterschied ist nicht zu hören.
Der deutsche Ton klingt wie Mono, denn der Bass, etc. kommt nicht, oder besser fast nicht.
Leider ist der Ton auch recht leise abgemischt, sodass man laut aufdrehen muss um das gut zu verstehen.
Der Originalton ist da nur ein wenig besser, da es hierbei auch minimale Hintergrundgeräusche gibt und der Bass sich öfter bemerkbar macht.
Die deutsche Synchronisation ist sehr schlecht, teilweise eine Frechheit.
Das leigt einfach daran, dass die deutschen Synchronstimmen schlecht, weil unpassend, gewählt wurden.
Grausig!
Optional sind deutsche Untertitel zuschaltbar.
***Bestie schlechter Ton!***

Referenz: Nein!

Extras/Specials:
Das MediaBook liegt in G2-Größe vor.
Die Oberfläche des MediaBooks ist lasiert und auch sehr schön, wertig, verarbeitet.
Eine Prägung erfuhr das MediaBook nicht.
Das MediaBook ist frei von jedweden Siegeln, auf dem Front-Artwork ist ein Deckblatt, genauso wie bei den MediaBooks von Capelight, welches das FSK-Siegel ziert.
Das MediaBook ist limitiert auf 1000 Einheiten (das gilt für das Cover A).
Die Limitierung, wie auch die Nummerierung sind nicht, bzw. nirgends einsehbar.
Der Buchteil hat 28 Seiten, welche sehr interessant sind, denn es sind sehr viele, interessante News, Anekdoten, etc. nachzulesen - wirklich edel!
Das Hauptmenü ist starr und tonal mit der Musik des Filmes unterlegt.
Folgendes ist an Specials vorhanden:

Disc 1 (Blu-ray):
- Audiokommentar mit Alex de la Iglesia - optional mit deutschen Untertiteln
- Spanischer Kinotrailer (03:04 min.), in SD
- Französischer Kinotrailer (01:34 min.), in SD
- Spanischer TV-Spot (0:21 min.), in SD
- Bildergalerie

Disc 2 (Bonus-DVD):
- Making of (20:48 min.), in SD - optional mit deutschen Untertiteln
- Interview mit Alex de la Iglesia (44:08 min.), in SD - optional mit deutschen Untertiteln
- Interview mit Armando de Razzo (21:12 min.), in SD - optional mit deutschen Untertiteln
- Interview mit Santiago Segura (24:51 min.), in SD - optional mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Im Gespräch mit Alex und Dario (50:32 min.), in SD - optional mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Filmfest Gerardmer 1996" (06:05 min.), in SD - optional mit deutschen Untertiteln

Disc 3 (DVD):
- Audiokommentar mit Alex de la Iglesia - optional mit deutschen Untertiteln
- Spanischer Kinotrailer (02:57 min.), in SD
- Französischer Kinotrailer (01:31 min.), in SD
- Spanischer TV-Spot (0:21 min.), in SD
- Bildergalerie

Das Bonusmaterial ist sehr gut zusammengetragen, Neues an Specials gibt es zwar nicht, aber man wird bestens nach dem Film unterhalten und informiert was den Entstehungsprozess des Filmes betrifft.
Der Audiokommentar eignet sich am besten um interessante Informationen zu erfahren, wirklich interessant was man da erfährt.
Das Making of geht leider nicht lange genug, dafür sind die Interviews sehr lang, weisen aber ebenfalls einen großen Unterhaltungswert auf.
Ein großes Lob an Anolis, dass man sämtliches Bonusmaterial optional mit deutschen Untertiteln versah.
Alles in allem lohnt der Blick in die Specials, nach dem Film.
***Großartig!***

Referenz: Nein, aber edel was es hier gibt!

Laufzeit des Filmes (Blu-ray): 1:43:46 (ungeschnittene R-Rated Fassung)
Laufzeit des Filmes (DVD): 1:39:37 Std. (ungeschnittene R-Rated Fassung)

Fazit:
Der Film ist ein sehr guter, verrückter Beitrag des Genres der Horrorkomödie, des fantastischen Films.
An manchen Stellen hat er zwar kleine Hänger, da manchmal zu viel Dialoge vonstatten gehen, aber dennoch ist der Film so wie er ist, sehr gut und macht wirklich Spaß.
Die Darsteller sind erlesen und es macht einen Freude ihnen zuzuschauen.
Die technischen Merkmale dieser Edition sind leider durchwachsen.
Einzig der Bonus-Bereich weiß zu überzeugen.
Die Bildqualität schöpft das Potenzial leider nicht aus, da es einiges zu beanstanden gibt.
Beim Ton geht das dann weiter, da stimmt auch einiges nicht.
Die deutsche Synchronisation ist sehr schlecht und man stellt schnell auf den Originalton um.
Wenn man das alles zusammen nimmt, merkt man schnell, dass bei einem Preis für das MediaBook wie dieses hier, konstatiert man, dass man hier zu wenig für sein investiertes Geld erhält.
***Film, top - Edition (fast) Flop!***

Artverwandte Filme: Perdita Durango, Witching & Bitching




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews

Es sind 121 Benutzer und 506 Gäste online.