Geschrieben: 30 Juni 2014 17:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 28.12.2008
Samsung UE-55D8090
Denon DBT-1713UD
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
31
Mediabooks:
2
Hallo,
ich habe aktuell einen 55 Zoll TV bei ca. 5m Sitzabstand in meinem
Wohnzimmer (alle Interessierten dürfen sich auch gerne die Fotos
meines Heimkinos in der entsprechenden Sektion anschauen).
Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir für zuhause einen Beamer
zuzulegen. Ich möchte einfach ein größeres Bild haben bei dem doch
recht großen Sitzabstand. Gleichzeitig möchte ich ein qualitativ
hochwertiges HD-Bild haben.
Da ich in Sachen Beamer absolut keine Erfahrungen und keine Ahnung
habe, wende ich mich hier an euch. Habe keine Ahnung, wo der
Unterschied zwischen DLP und LCD liegt.
Ich möchte auf dem Beamer TV schauen (in der Regel schaue ich nur
HD-Sender), Blu-rays schauen, aber auch Videospiele (Wii U, Xbox
One, PS4) zocken. Da das Wohnzimmer recht hell ist (aber natürlich
auch jederzeit abgedunkelt werden kann), wäre eine hohe LUMEN-Zahl
sicherlich wünschenswert.
Neben dem Beamer, der schon ein klasse Gerät mit super Qualität
sein und möglichst auch 3D unterstützen soll, benötige ich auch
eine gute Leinwand - auch hier bitte ich um eure Ratschläge. Eine
gute Leinwand macht ja offenbar den großen Unterschied - besonders
schick wäre natürlich hier eine motorisierte Variante (lasse mich
da gerne von euch beraten). Ich möchte den Beamer an der Decke des
Wohnzimmers befestigen (oberhalb des Sofas) und dann ein 10m
HDMI-Kabel vom AV-Receiver zum Beamer führen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Geschrieben: 30 Juni 2014 17:25

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Wo liegt denn dein Budget?
Geschrieben: 30 Juni 2014 17:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 28.12.2008
Samsung UE-55D8090
Denon DBT-1713UD
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
31
Mediabooks:
2
Ich würde das Budget grob zwischen 1000-2000 Euro für Beamer,
Halterung und Leinwand ansiedeln
Geschrieben: 30 Juni 2014 18:17

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ok, damit hast du nicht wirklich viel Auswahl und musst dich bei
den "Einsteiger Geräten"umschauen. Die JVC oder Sonys fallen somit
schonmal raus und du musst es im DLP oder LCD Lager versuchen...
Persönlich würde ich mir den BenQ W1070 mal anschauen, falls du für
den Regenbogeneffekt nicht so anfällig sein solltest. LCD
Projektoren in der Preisklasse haben mir leider überhaupt nicht
gefallen. Müsstest du aber selbst mal testen, dort gibt es sonst
was von Epson.
Geschrieben: 30 Juni 2014 18:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 28.12.2008
Samsung UE-55D8090
Denon DBT-1713UD
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
31
Mediabooks:
2
Was habe ich mir denn unter dem Regenbogeneffekt
vorzustellen?
Ich habe eben einen ersten kurzen Blick auf den BenQ W1070 geworfen
und muss sagen, dass mir der Beamer gefällt.
Was für eine gute Leinwand (möglichst motorisiert) könntest du mir
denn empfehlen und welche Bilddiagonale kann ich bei ca. 5m
Sitzabstand bedenkenlos wählen?
Geschrieben: 30 Juni 2014 18:35

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Hier is ne geile große Leinwand....:eek:
http://www.hivilux.de/shop/product_info.php?info=p498_Tension-Leinwand-150--mit-FB-50cm-Vorlauf-Weiss-DUALSPANN.html
und hier kannste die Projektionsfläche berechnen....:thumb:
http://www.projectorcentral.com/BenQ-W1070-projection-calculator.htmGlaub mir, die 150" Leinwand wird seeeeeehr schnell kleiner....du
gewöhnst dich viel zu schnell dranne...:D
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 30 Juni 2014 21:19

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 40
Clubposts: 1.898
seit 21.09.2009
Samsung UE-55ES8090
Sony VPL-HW55ES
Samsung BD-D6900
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
1
Bedankte sich 492 mal.
Erhielt 347 Danke für 179 Beiträge
also da du scheinbar wert auf ein gutes HD Bild legst bist du aber
im Budget viel zu gering.
Ich hab seit Weihnachten meinen ersten Beamer und Leinwand, dachte
erst auch 2000-2500€ aber schlussendlich wars eher das doppelte
:rofl:
aber es lohnt sich:)
hab einen Sony HW55ES und die Hivilux leinwand die ober mir
gepostet wurde, allerdings in 106" wobei ich aber auch nur ~3m
davor sitze:rofl:
stimme da dem heimkinokranken total zu, man gewöhnt sich viel zu
schnell an die größen.;)
in den größen wären Tensionsleinwände zwecks wellen echt wichtig,
sonst kannst alle paar Monate eine neue kaufen. (und die sind eben
schon in richtung deines halben budgets:confused:)
also ich empfehle eher, warten und sparen, oder falls möglich
gleich mehr ausgeben bevor man es bereut.
Geschrieben: 30 Juni 2014 21:25
der sony HW55 wäre auch meine präferenz. ich könnte mir eine feste
leinwand vorstellen, keine rollo-leinwand wie der link oben zeigt.
was könnt ihr da empfehlen an fest installierten?
Geschrieben: 30 Juni 2014 21:54
Tja
2000 €
Als Einstand...
Und das soll nicht reichen...
Jeder der mit Beamer und Leinwand anfängt oder angefangen hat,weiss
das es selten mit dem ersten Beamer eine Dauerbindung gibt.
Ein Benq ist vom Bild her echt ok, aber beim Defekt hinkt der
Service krass hinterher,Erfahrungswerten von meinen W5000 euvp
3500€.
Vorteil Dlp kein Staub, kein Alterung des Bild Chips..
Tja bei LCD ist Staub oft ein Problem, und die LCD s altern..
Am besten erst mal im Geschäft selber ein paar Anschauen, sowohl
Geräte und deren Bilder..
Geschrieben: 01 Juli 2014 01:56
Zitat:
Zitat von Wiggi
Tja
2000 €
Als Einstand...
Und das soll nicht reichen...
Jeder der mit Beamer und Leinwand anfängt
oder angefangen hat,weiss das es selten mit dem ersten Beamer eine
Dauerbindung gibt.
Ein Benq ist vom Bild her echt ok, aber beim Defekt hinkt der
Service krass hinterher,Erfahrungswerten von meinen W5000 euvp
3500€.
Vorteil Dlp kein Staub, kein Alterung des Bild Chips..
Tja bei LCD ist Staub oft ein Problem, und die LCD s altern..
Am besten erst mal im Geschäft selber ein paar Anschauen, sowohl
Geräte und deren Bilder..
da haste recht.
ich hab in 8 jahren 4 beamer gehabt und egal wie gut der aktuelle
ist...... juckt es meist nach 2 jahren wieder was neues zu
kaufen:rofl::rofl::rofl: