Zitat:
Zitat von jimmyfloyd
Dafuer sind die Stories einfach zu banal, trivial aus der OT
zusammen gekleistert:confused:
Mittlerweile ist es fuer mich als Erwachsener irgendwo schon
peinlich ueber Kinderfilme mit anderen Erwachsenen zu diskutieren.
Den nix anderes sind diese Disney/Star Wars Filme. Rogue One mal
aussen vor.
Warum Rogue One da außen vor lassen? Inhaltlich bedient er sich
auch keiner anderen Mittel und nur weil der Look etwas rotziger
ausfiel, macht das noch lange kein erwachsenes Produkt. Kinderfilme
mit hohem Humoranteil gleichsetzen ist ein ziemliches
Kinderargument. Ganz zu schweigen davon, dass er es erzählerisch
maximal mit den Prequels aufnehmen kann. Aber hey, heute vergibt
man ja recht schnell, sobald etwas am Ton herumgeschraubt wird:
Einfach einen bekannten Inhalt durch ein paar "Bildfilter" jagen
und schon hat sich ein Franchise neu erfunden.
Für mich war Star Wars immer etwas Generationsübergreifendes: Wer
Bock auf Weltraumabenteuer hat (und das sind nicht nur die Kids)
kann damit eine genauso gute Zeit haben wie jeder anderer auch.
Mancher schaut es vielleicht mehr wegen den putzigen Tierchen,
mancher wegen den Figuren und Andere wissen vielleicht den
trashigen B-Movie Einschlag zu schätzen. Da gibt es genauso viel zu
mögen wie auch nicht zu mögen.
Zitat:
Filme mit der Qualitaet der OT wird es eben
nicht mehr geben. Davon bin ich ueberzeugt.
Vergiss nicht, dass wir nicht mehr 1980 haben und man mittlerweile
von allem bereits mehr gesehen hat. Natürlich ist es heute
schwieriger dem Thema Space Opera neue Facetten abzugewinnen, erst
recht wenn die selbsternannten SW-Gralshüter schon komplett
ausrasten wenn ihre geliebte Heldenfigur eine etwas andere Richtung
einschlägt. Ich will jetzt nicht das Melken von Disney in
irgendeiner Weise rechtfertigen, aber was hast Du erwartet? Dass
die neuen Filme deine Kindheit reproduzieren und Du gebannt wie
damals mit offener Kinnlade auf die Leinwand starrst? Damals hat es
halt nur einen großen Ball gebraucht, der riesige Laserstrahlen auf
Planeten schießt und man war hin & weg. Dazu Schwerter, welche
aus Lichtenergie bestehen, kämpfende Prinzessinnen und kreischende
Fellknäuel, eingearbeitet in etwas B-Movie Mythologie. Dass einen
das heute nicht mehr in gleichen Maße vom Hocker reisst, sollte
klar sein. Sowohl weil das eigene Filmverständnis gewachsen ist,
als auch weil man schon dutzende Variationen thematisch ähnlich
gelagerter Filme gesehen hat.