Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews

DE - True Romance (Tarantino-Collection) Bewertung by El-Mago

Gestartet: 18 Mai 2014 12:02 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Mai 2014 12:02

Gast

Besonderer Dank:
Die erste Bewertung des Review-Bereich hier, widme ich einem guten Freund, sehr guten "Schreiberling" (das ist absolut positiv gemeint), der mich zu etwas inspiriert hat, seit dem Review-Contest 2014.
Nämlich zu der Tatsache, dass ich meine Bewertungen heben muss, anheben muss was das Niveau betrifft.
Es betrifft "Cineast aka Filmnerd", ihm widme ich diese Bewertung und das aus folgendem Grund:
Seine Bewertung des Filmes "The Thing" ist herausragend gut geschrieben, sehr informativ was Inhalt, Form und Aussagekraft betrifft.
Seine Bewertung liest/las sich ausgezeichnet, das liegt zum Einen daran, dass man merkt, dass "Cineast aka Filmnerd" Filmliebhaber ist und zum Anderen, dass er ein edles Gespür hat was das Bewerten von Filmen betrifft.
Sodann, "Cineast aka Filmnerd", hoffe und wünsche ich mir, dass Du weiterhin die eine oder andere Bewertung hier im Forum schreibst, nicht für mich - nein - sondern für dich und für das Forum, die User hier.
Jeder, würde sich hier freuen!

***Meine Verehrung!***


True-Romance.jpg

Story: 5/5 Punkte
Bild: 5/5 Punkte
Ton: 4/5 Punkte
Extras: 4/5 Punkte

"True Romance" ist kein Tarantino-Film in dem Sinne, denn Regie führte ein anderer, nämlich Tony Scott.
Quentin Tarantino schrieb das Drehbuch zu dem Film, ursprünglich war allerdings gedacht, dass er den Film machen würde.
Dieses scheiterte an mehrerern Dingen, zum Einen machte er den Film Stück für Stück, da er aber kaum bis kein Geld hatte schleppte sich das Projekt über die Jahre dahin, 5 Jahre dauerte der Prozess.
Ein weiterer Grund war, dass Tarantino mit dem Ergebnis seiner Arbeit alles andere als zufrieden war.
So kam er zu dem Schluss, das Drehbuch zu schreiben auch umzuschreiben, ursprünglich hieß der Film "Best Friend Birthday".
Wenn man bedenkt, dass Tarantino seit seiner Zeit als Angestellter in einer Videothek an dem Drehbuch schrieb, umso dankbarer darf man sein, dass der Film dann auch letztendlich realisiert wurde.
Das Drehbuch, nach Aussagen Tarantinos, zu "True Romance" ist das erte Drehbuch das er schrieb.
Zu der Zeit als er das Drehbuch schrieb, mit 25 Jahren, dachte er an Joan Cusack als Alabama und Robert Carradine als Clarence.
Hier, bei dem Film, ist sehr gut zu erkennen welch großartige Reminiszenzen versteckt sind, welch Liebe zum Film er bei "True Romance" einfließen lässt, plus die Tatsache, dass er Eigenes in seinem Drehbuch einfließen ließ.
Eigenes insofern, wie er zu der damaligen Zeit (Tarantino) selbst war, die Figur des Clarence (Christian Slater) erinnerte ihn stark an seine Zeit, als er so alt war wie der Charakter Clarence im Film ist.
Tarantino hatte eigentlich eine andere Erzählstruktur vorgesehen, ähnlich wie bei "Pulp Fiction", jedoch konnte Tony Scott ihn überzeugen, dass anders zu machen.
Bei einem weiteren nicht unwesentlichen Punkt waren sich Tony Scott und Quentin Tarantino nicht einig, nämlich wie der Film enden solle.
Tarantino beharrte beinahe schon darauf, dass der Charakter von Clarence sterben solle, denn er wollte nicht mit den Hollywood-Konventionen mitgehen und "True Romance" dadurch nur ein Film von vielen ist.
Tony Scott überzeugte ihn dadurch, da er es komplett anders sah, dass die Zuschauer sich an Alabama und Clarence in positiver Hinsicht gewöhnt und diese beiden einfach nicht hätten sterben oder ihnen sonst was passieren hätte können.
Tony Scott wollte es den Zuschauern einfach nicht antun, dieses Argument überzeugte Tarantino letztendlich dann auch.
Rückblickend betrachtet ist Quentin Tarantino sehr stolz "True Romance", weil der Film auch heute noch vollends funktioniert und das nicht nur bei ihm, auch bei den Cineasten und Zuschauern im Allgemeinen...
***Klassiker der 90er!***

Story:
Clarence Worley (C. Slater) lernt in einem Kino eher zufällig das Callgirl Alabama Whitman (P. Arquette) kennen. Beide verlieben sich ineinander und heiraten kurzum. Als Clarence durch einen Vorwand gegenüber Alabama ihre Sachen bei dem Zuhälter Drexl Spivey (G. Oldman) abholen möchte, kommt es zu einer Auseinandersetzung, bei der Clarence Drexl und seinen Leibwächter tötet. Der vermeintliche Koffer mit Alabamas Hab und Gut entpuppt sich jedoch als Behältnis von Kokain. Das Pärchen beschliesst, den Drogenkoffer in Los Angeles in bares Geld umzuwandeln. Beide ahnen noch nicht, dass sich sowohl die Mafia als auch die Polizei schon längst an ihre Fersen geheftet haben...
(Quelle: bluray-disc.de)

Das Bild:
Ein großes Lob an StudioCanal, denn die Bildqualität ist auf sehr hohem Niveau.
Die Bildqualität weist einen sehr hohen Schärfegrad/Detailgrad auf, in Nahaufnahmen sind alle Details wirklich exzellent zu sehen, dazu ist das Bild glatt und sauber.
Nur an sehr wenigen Stellen ist minimales Rauschen zu sehen, das allerdings nicht ins Gewicht fällt.
Die Farbenpassen sich sehr gut den jeweiligen Szenen an, an den Stellen bei denen die Farben kräftig ausgeleuchtet sind passt das genauso wie bei den Szenen, bei denen die Farben kühl und blass daherkommen.
Das Zusammenspiel passt vollends.
Bei dunklen Szenen ist das Bild klar und sauber, darüber hinaus ist es stabil, bei Szenen die am Tage spielen ist das auch der Fall.
Das Bildformat liegt wie schon auf sämtlichen DVDs im schön anzuschauenden Cinemascope-Format vor, im Seitenverhältnis 2,40:1.
Zusammenfassung:

- starker Kontrast und exzellenter Schwarzwert
- sauberes, klares Bild das einen natürlichen Look aufweist
- sehr detailreich
- ausgezeichnetes Farbzusammenspiel, das sich den jeweiligen Szenen anpasst
- an sehr wenigen Stellen minimales Rauschen

Wirklich top, was einem hier bildtechnisch geboten wird, ein großes Lob was StudioCanal hier herausholte.
Man darf sich freuen, beim Ansehen des Filmes auf Blu-ray.
***Herausragend!***

Referenz: Knapp, sehr knapp vorbei.

Der Ton:
Der deutsche Ton ist in DTS-HD Master Audio 5.1 aufgespielt, wie auch der englische Originalton.
Interessant ist, dass man bei der deutschen Tonspur an einigen Stellen mehr Geräusche (Straßengeräusche, etc.) hört, als beim englischen Originalton.
Ein Beispiel hierfür ist ab Minute 63 zu hören (1:03:00 Std.).
Beim deutschen Ton ist der Ton der aus dem Center kommt, die Stimmen, sehr klar und deutlich zu hören, ein wenig lauter als bei der Originaltonspur.
Die Dynamik ist sehr ausgeprägt, sehr oft kommen die Surrounds zum Einsatz.
Nicht nur bei Szenen mit musikalischer Untermalung.
Der Bass könnte ein wenig kräftiger und vor allem ausgewogener sein.
Der kommt zu wenig zum Einsatz, leider.
Die deutsche Synchronisation ist exzellent, jeder der Darsteller wird von sehr guten Synchronsprechern gesprochen.
Optional sind deutsche Untertitel zuschaltbar.
Zusammenfassung:

- klare, laute Dialogverständlichkeit
- viel Dynamik
- sehr gute Synchronisation
- schwacher, weil nicht ausgewogener Tiefton
- Originalton leiser als die deutsche Tonspur

Für einen Film wie diesen ist die Tonqualität in Ordnung, wenn man bedenkt, dass "True Romance" ein dialoglastiger Film ist.
Einzig der Bass könnte besser sein.
***Ausreichend, könnte aber besser sein!***

Referenz: Nein.

Extras/Specials:
"True Romance" ist in Deutschland bisher nur in der Tarantino-Collection erhältlich, einzeln ist der Film noch nicht auf Blu-ray zu erwerben.
Die Disc ist dem Druck-Stil der anderen Discs aus dem Set angepassst, siehe Bild 4 im Anhang.
Das Hauptmenü ist sehr schön animiert und mit der Filmmusik unterlegt.
Folgendes ist auf der Blu-ray an Specials hinterlegt:

- Audiokommentar mit Regisseur Tony Scott - optional mit deutschen Untertiteln
- Audiokommentar mit Quentin Tarantino - optional mit deutschen Untertiteln
- Audiokommentar mit Christian Slater und Patricia Arquette - optional mit deutschen Untertiteln
- 11 Deleted Scenes/wahlweise mit Regiekommentar (28:10 min.), in SD - optional mit deutschen Untertiteln, auch beim Regiekommentar
- Alternatives Ende/wahlweise mit Regiekommentar oder Kommentar mit Quentin Tarantino (06:22 min.), in SD - optional mit deutschen Untertiteln
- Szenenkommentar mit Dennis Hopper (11:15 min.), in SD - optional mit deutschen Untertiteln
- Szenenkommentar mit Val Kilmer (04:09 min.), in SD - optional mit deutschen Untertiteln
- Szenenkommentar mit Brad Pitt (05:54 min.), in SD - optional mit deutschen Untertiteln
- Deutscher Kinotrailer (02:02 min.), in SD
- 5-teilige Trailershow des Anbieters StudioCanal

Die Specials sind äußerst informativ, noch dazu ist das Ganze von großer Qualität.
Das liegt an den sehr informativen und unterhaltsamen Audiokommentaren die "True Romance" innehaben.
Hierbei sei erwähnt, dass der mit Tarantino eine Offenbarung ist, in jedweder Hinsicht wirklich edel!
Man erfährt bei allen drei Kommentaren alles Erdenkliche über die Entwicklung, die Entstehung von "True Romance".
Die Szenenkommentare mit den jeweiligen Darstellern sind auch informativ und lohnen allemal einen Blick.
Die geschnittenen Szenen sollte man sich auch anschauen, denn es sind interessante Einstellungen/Shots zu sehen, auch hier lohnt sich diese im Audiokommentar zu sehen.
Löblich, dass hier der Trailer zum Film enthalten ist.
Ein Making of aus der Zeit gibt es leider nicht, was natürlich schade ist.
Dennoch ist das hier Aufgebotene sehr gut und macht Spaß betrachtet zu werden.
***Really True Romance!***

Referenz: Nein.

Laufzeit des Filmes: 2:00:50 Std. (ungeschnittene Unrated Fassung) - Director's Cut

Fazit:
Wie bereits erwähnt gibt es den Film hierzulande noch nicht einzeln zu kaufen, sondern leider bisher nur in der "Tarantino-Collection".
Das ist natürlich ärgerlich, sodass der Unmut Vieler hier nachvollziehbar ist.
Die deutsche Blu-ray lohnt allemal den Kauf, ob nun in der Collection oder wenn er endlich mal einzeln erscheint.
Die technischen Spezifikationen stellen sehr zufrieden.
Gerade bei der Bildqualität erwartet einen die helle Freude - oder anders gesagt es ist ein Vergnügen diesen auf Blu-ray zu sehen.
Der Ton ist für die Art Film gut, auch wenn er ein bisschen besser hätte sein können.
Die Boni sind sehr informativ und es ist absolut zu empfehlen, den Film mit einem der drei Audiokommentare zu schauen.
ES LOHNT SICH!
"True Romance" war seit der ersten VÖ in Deutschland auf DVD von 2001 immer ungeschnitten erhältlich, so auch bei der Blu-ray.
"True Romance" ist ein herausragend guter Film, alles passt sehr gut zusammen, die musikalischen Einlagen, die Lieder, wie alles andere hier.
Die 2 Stunden vergehen wie im Fluge und man wird mit einem Klassiker der Moderne belohnt, der Film funktioniert heute genauso gut wie damals und ist einer der besten Filme der 90er Jahre!
***PFLICHTKAUF - gehört in jede Filmsammlung!***

Artverwandte Filme: Thelma & Louise, Bonnie & Clyde

Anmerkung:
Auf den 5 Bildern sieht man das UK-SteelBook in das ich die deutsche Disc hineinpackte.
Die Tarantino-Collection verkaufte ich, da ich alle Filme einzeln haben möchte und diese Filme im SteelBook beitze.


#2
Geschrieben: 18 Mai 2014 13:38

Cineast aka Filmnerd

Avatar Cineast aka Filmnerd

user-rank
Blogmod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 11.711
Clubposts: 339
seit 08.03.2012
display.png
Philips 55PUS9109
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
567
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1019
Mediabook-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1122 mal.
Erhielt 5667 Danke für 2403 Beiträge
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !

Mein Lieber Manuel!

Zunächst einmal aufrichtig vielen lieben Dank für die äußerst freundliche Erwähnung eingangs der eigentlichen Bewertung!
Derart lobende Worte von einem derart profunden Rezensienten und Filmkenner wie Dir, das geht runter wie Öl :-) - Aufrichtigen DANK!
Freut mich, dass Dir meine (wie immer :-)) äußerst "kurze" :-) filmische Betrachtung zugesagt hat.
Derart lobende Worte inspirieren natürlich mich, tatsächlich hier mal, wenn es denn der Teufel Zeit zuläßt :-)), die ein oder andere Review zum besten zu geben - auch dafür DANKE!
Dabei finde ich, dass, neben vielen anderen Dingen, besonders großartig an dem Contest war, dass er uns - zwei in vielerlei Hinsicht "Brüder im Geiste" "zusammengeführt" hat, was ich toll finde!
Danke deshalb für Deine überaus netten Worte, die mir sehr viel bedeuten + zusätzlich motivieren!

Das ich selbige lobende Worte nur an Dich zurückgeben kann, steht außer Frage - und Deine vielzähligen profunden Reviews sprechen für sich. Du bist und bleibst hier für mich (im besten Sinne) "Mr. Review" - und so wie man "zu Risiken und Nebenwirkungen" Arzt oder Apotheker befragen soll, wäret Du immer meine erste Anlaufstelle für Filmbesprechungen/-Kritiken!

Letzteres unterstreicht die vorliegende Review wieder einmal nachhaltig! Großes Kompliment für selbige!
Dabei bin ich bei der Beurteilung des Filmes wie der VÖ ganz bei Dir - der "heimliche" Tarantino-Film ist einfach wunderbar und präsentiert Mr. Slater mit einer darstellerischen Kraft, die er seit her lange verlohren zu haben scheint.
Im Übrigen finde ich heute, dass es durchaus lohnend und dem Film zuträglich war, dass Tarantino selbigen nicht allein realisiert hat, denn sein wie der Einluss Scotts "befruchten" sich hier und ergeben diese besondere Wirkung, die der Film erzeugt, was bei einer alleinigen Arbeit Tarantinos, den auch ich, wie Du ja weist, außerordentlich schätze, wohl so nicht der Fall gewesen wäre.
Ein großer Film mit einer qualitativ entsprechenden VÖ - so soll und muss es sein - schade nur, dass hierzulande die Einzel-VÖ immer noch aussteht - allerdings liegt hier, neben sämtlichen bisherigen Einzel-bös von Tarantinofilmen hierzulande, ohnehin die Tarantinobox vor, die tatsächlich nur erworben wurde, ob des zusätzlichen Bonusmaterials und eben ob "True Romance", was abermals unterstreicht, wie sehr ich den Film schätze.
Insgesamt darf ich deshalb ausdrücklich DANKE für diese wieder einmal exzellente Review wie die hiermit verbundene Würdigung des Filmes sagen und Dich in Deinem neuen "Bereich" begrüßen + hierzu beglückwünschen, denn das hast Du mehr als verdient, mein Lieber!

Chapeau + auf noch ganz viele Reviews hier von Dir - in ir hast Du jedenfalls einen treuen Leser + dankbaren Konsumenten :-)!
Club der Mediabook Sammler
Club der Steeljunkies
#3
Geschrieben: 18 Mai 2014 14:50

ürün

Avatar ürün

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 682
Clubposts: 23
seit 02.11.2009
display.png
Sony KD-75S9005B
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
166
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
482
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die erste Kugel trifft
anzahl.png
Bedankte sich 405 mal.
Erhielt 240 Danke für 140 Beiträge


Vielen herzlichen Dank für die tolle und sehr informative Filmbewertung. "True Romance" ist für mich ein Meisterwerk und gehört zu den Top 20 besten Filmen aller Zeiten in meiner Liste. Wie der Film auch heisst;es ist tatsächlich eine wahre Romanze..und zugleich einer der besten Gangster Thrillern überhaupt..Einfach genial...Kult. Ich hoffe bald auf eine Einzelveröffentlichung. Gruss.
#4
Geschrieben: 18 Mai 2014 15:21

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tolles Review, wie immer. :thumb:

Alleine der Dialog zwischen Dennis Hopper und Christopher Walken ist es wert den Film zu schauen.
:pray:
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews

Es sind 14 Benutzer und 304 Gäste online.