Zitat:
Zitat von shiverwolf
das ist immernoch nur deine meinung und die der jenigen die das
auch so sehen...wenn ich und andere da ne andere meinung zu haben
und das anders sehen und auch belegen können ...wer hat dann recxht
?
Der mit den besseren Argumenten.
Wenn man bei Special Effekts z.B. die Kopierränder sieht oder
Texturen weich und undetailiert sind ist es einfach nicht gut
gemacht.
Das kann einen stören oder nicht, aber sie bleiben trotzdem
schlecht gemacht bzw. liegen Fehler vor.
Zitat:
Zitat von shiverwolf
genau darum geht es doch...es gibt hier keine allgemein gültige
aussage zu...nimm doch nur mal filme wie your highness...ich
schreie mich weg vor lachen...meine frau sagt ''was ein scheiß''
wer hat nun recht ?
Das ist eben eine Frage des Humors wobei ich sogar finde das es
Dinge gibt die einfach unlustig sind und jeder der darüber lacht
irre oder besoffen ist.:rofl:
Kann jetzt momentan kein Extrembeispiel aufzählen, aber du
verstehst sicher was ich meine.
So war Scary Movie eins noch gelungen, denn er nahm gekonnt die
Klischess dieser Genrefilme aufs Korn.
Die Fortsetzungen dagen stinken ab da sie oberflächlicher mit der
Materie umgehen und teilweise nur Fekalwitze, etc. machen und die
sind nichtmals gut.
Zitat:
Zitat von shiverwolf
ich oder sie...und so ist das hier auch ...auch bei beowulf...ich
finde ihn extrem gut gemacht...auch technisch...klar gibt es ein
zwei schwächen...aber im großen und ganzen fand ich den hammer in
allen belangen...und das sehen genug leute auch so...die auch
ahnung von filmen haben...du bist nicht der allwissende mega film
kenner und analysierer...das könnte ich ja von mir auch nicht
behaupten...und doch hab ich ne meinung ...nur hast weder du noch
ich recht...den das ist wie immer subjektiever geschmack...
Aber es gibt eben auch Dinge die über Geschmack hinausgehen eben
handwerkliche Aspekte.
Z.B. sind handwerklich Michael Bays Filme immer gut gemacht,
inhaltlich allerdings schwach oder fragwürdig.
Wenn man über letzteres hinwegsehen kann und daher die Filme gut
findet ist es eine persöhnliche Entscheidung und Geschmack.
Das bedeutet aber nicht im Umkehrschlus das die Filme inhatlich gut
wären.
Bei Beowulf will ich jetzt gar nicht erst von den inhaltlichen
Schwächen anfangen.:D
Rein technisch war eben das Motion Capturing bzw. Performance
Verfahren noch nicht so weit bzw. so gut.
Die Figuren wirken immer noch sehr künstlich.
Man hat nie sorecht das Gefühl reale Schauspiekler vor sich zu
haben.
Texturen(Haut) und Augenbewegungen sind zwar sehr detailert, aber
wirklich echt sehen sie nicht aus.
Tron Legacy war da mehrere Schritte weiter(für die Verjüngung von
Jeff bridges wurde ich glaube das selbe Verfahren eingesetzt), aber
immer noch nicht perfekt.
Das ist eben ein Entwicklungsprozess den Beowulf noch nicht
erreicht hat.
King Kong und Gollum wirkten da glaubhafter und natürlicher.
Es kann sein das der durch die Technik hervorgerufene stark
künstliche look deinem persöhnlichen ästhetischen Empfinden
gefällt-aber es ist eben immer noch stark künstlich.
Die "kammeraführung" hingegen war gelungen, wenn man nur an die
Sequenz denkt mit der Maus die aus dem Haus krabbelte und von einer
Eule oder einem Habicht geangen wurde und dann davon geflogen
wurde.
Zitat:
Zitat von shiverwolf
mein kumpel war ghestern im rider filom drin und fand den umwerfend
gut...ihm gefiel einfach alles...effecte, story, sound...und er
guckt auch viele filme ...hat er jetzt deswegen kein recht ? doch
hat er...wenn er es so sieht hat er recht
Das hängt von der Argumentation ab.
Er hat natürlich ein Recht das der Film ihm gefällt.
Das reine Gefallen ist ja nie der Knackpunkt.
Aber wenn er jetzt behaupten würde wie profesionell und hervoragend
alles gemacht wäre, wäre das eine andere Frage.
Denn da bewegt man sich von reinen Geschäckern hinzu auf
objektivere Bewertungsmasstäbe hin, sogar fixe technische
Punkte.
Es hat nunmal Gründe warum Filme gut sind oder nicht.
Das funktiniert ja alles nach genau festgelegten Mustern.
Beim Dreh von Filmen werden bewusste Entscheidungen getroffen, es
sind Arbeitsprozesse(jetzt mal das künstlerische TRALALA
ausgeblendet).
Wir haben 2 Fixpunkte, Handwerk und persöhnliche
Vorlieben/Geschmack.
Beides kommt bei der Bewertung eines Filmes bewusst oder ubewusst
zusammen.
Ließe sich überhaupt irgend eine Diskussion rein auf der
Gefallens/Geschmacksebene führen ?
Ich denke nicht, und je mehr man einen Film in seine Einzelteile
auseinanderdröselt desto besser kann man darüber diskutieren.
Das geht hier auch gar nicht drum das ich der Superduperfilmprofi
bin(oder das meine) der alles weiß.
Ich bin jung und kann noch viel dazulernen.