Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Euroscreen Leinwand mit ReAct 2.1 Tuch

Gestartet: 17 Apr 2014 17:11 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Apr 2014 17:11

Sebastian Bieger

Avatar Sebastian Bieger

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kiedrich
kommentar.png
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge


So heute ist bei mir die Euroscreen Diplomat Leinwand mit Draper ReAct 2.1 Tuch angekommen. Wollte euch dann mal ein paar eindrücke zukommen lassen. Alle Bilder wurden mit voller Beleuchtung oder nur leicht abgedunkelt aufgenommen.

arsnmfp7.jpg wp3m2ooh.jpg lmhqaqh5.jpg ytn3xr9v.jpg hfae9vye.jpg x2teiaun.jpgun42hsbp.jpg 6lx7iupk.jpg yeduxy2b.jpg ovus9aow.jpg 7s9xxzqe.jpg
#2
Geschrieben: 17 Apr 2014 19:37

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schön das du dich hier aktiv einbringst. Kannst du mir vielleicht kurz auf die Sprünge helfen wozu die Bilder dienen sollen? Ein paar Daten wie Gainwert(e) Detailsbilder der Struktur usw. verfügbare Maße, Preise usw. wären sicherlich hilfreich.
#3
Geschrieben: 17 Apr 2014 22:18

Sebastian Bieger

Avatar Sebastian Bieger

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kiedrich
kommentar.png
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge


https://www.youtube.com/watch?v=nmvRMdydkYw

Eine hochklassige Leinwandoberfläche für ein ausgezeichnetes Betrachtungserlebnis auch bei hellem Licht im Zuschauerbereich. Die flexible, dunkel-silbergraue Frontfläche verstärkt den Farbkontrast und die Schwarzabstufungen im projizierten Bild. Gewährleistet eine absolut plane Bildwandfläche. Full-HD-Kompatibilität. ReAct 2.1 hat Gain-Faktor 1,0.
  • Einzigartige Qualitäten bei Projektionen unter hellen Lichtbedingungen

  • Optimale Farbwiedergabe und volle Tiefe

  • Ausgezeichneter Kontrast

  • Volle HD-Kompatibilität

  • Dehnbarkeit für eine absolut plane Projektionsfläche

  • Option für feste Rahmen und Tab-Tension-Leinwände

  • Bitte beachten Sie: Die Oberfläche ist hitzeempfindlich und nicht als Verdunkelung oder Sonnenschutz geeignet. Installieren Sie die Leinwand nicht in der Nähe zu Wärmequellen wie Heizkörpern, Verstärkern oder Fernsehapparaten.

Gain-Faktor 1,0
Betrachtungswinkel 72°
Dicke 0,3 mm
Material
Dehnbares, dunkelgraues/silbernes Vinyl
Qualität der Planlage Ausgezeichnet
Flammbeständigkeit Ja
Abwaschbar Nicht
Besondere Eigenschaften Optimale Farbwiedergabe auch in hellen Umgebungen, Full-HD-Kompatibilität

Bei der gezeigten Diplomat geht die Bildbreite bis 240cm. Bei der "Thor" dann bis 300cm.
#4
Geschrieben: 12 Juni 2014 16:05

Sebastian Bieger

Avatar Sebastian Bieger

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kiedrich
kommentar.png
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge


So, da ich noch ein wenig mit der Leinwand gespielt habe, nochmal ein paar Erfahrungen und Beispiele.


Voraussetzungen in meinem Raum:

Komplett von fremdlicht befreit mit einer Grauen-wand rechts, links einer weißen (durch die Leinwand simuliert), weißer Decke und Roten-Teppich. Die Rahmenleinwand hat ein Gain 1 Tuch und ist von der Firma WS-Spalluto. Als Beamer kommt der HW55 von Sony zum Einsatz.


Mann muss schon sagen das der Effekt der ReAct schon beachtlich ist. Da das Streulicht das von der Leinwand zur Umgebung so deutlich reduziert wird, das der Schwarzwert vom Sony an die Grenze kommt. Hier macht ein JVC nochmal einen besseren Eindruck machen.
Das "glitzern" das bei wesentlichen teureren Leinwänden oft auftritt ist fast nicht vorhanden. Es gibt Leute die Stört es, andere bemerken es überhaupt nicht. Muss man sich halt mal live ansehen und für sich selbst entscheiden. Auch der Blickwinkel ist wirklich gut erst in extremen Situationen wird der Seheindruck eingeschränkt. Aber das wird in 99% der Wohnzimmer nie erreicht.
Der nächste große vorteil ist die Farbneutralität, man muss seinen Beamer nicht auf die Leinwand kalibrieren lassen. Da die Abweichungen sehr gering sind aber es spricht auch nichts dagegen seinen Beamer der schon ein paar Stunden auf dem Buckel hat, auf der ReAct statt auf einer weißen Leinwand zu kalibrieren.
Natürlich schluckt die Leinwand ein wenig Licht was aber nur im direkt vergleich auffällt. Ein JVC schafft es noch locker eine 2-3m Leinwand in 2D auszuleuchten. Aber hier gehen die Meinungen wie immer weit auseinander mehr licht oder weniger ist ja eine Glaubensfrage.

vqkbybaz.jpg lea6od98.jpg
of49jyl3.jpg zxy83i37.jpg
waywkcv5.jpg ictt4x3z.jpg

Die Kamera war auf einem Stativ und es wurden alle Bilder mit der selben Einstellungen gemacht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 95 Benutzer und 726 Gäste online.