Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Belüftungsanlage für das Heimkino im Keller

Gestartet: 16 Apr 2014 21:23 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Apr 2014 21:23

ds1

Avatar ds1

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dergem
kommentar.png
Forenposts: 4.282
Clubposts: 75
seit 14.11.2009
beamer.png
Benq W2000
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heavy Trip
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 174 mal.
Erhielt 648 Danke für 432 Beiträge
ds1 hat erst Inferno im Kino gesehen: 8/10

Hallo zusammen,

viele von euch haben ihren schönen großen Keller als Heimkino umgebaut. Da in diesen Räumen meist auch die Technik untergebracht ist wird bei längeren Spiele- oder Filmabenden die Luft immer schlechter. Welche Belüftungsanlagen (zentral oder dezentral) mit kontrollierter Zu- und Abluft habt ihr, wenn überhaupt, bei euch verbaut?

Ich bin mir für mein Kellerkino noch unschlüssig. Habe folgende dezentrale Lösungen ins Auge gefasst:

1) Lunos ego -> http://www.lunos.de/?page_id=2423
2) MELTEM M-WRG-K -> klick
3) Inventer -> http://www.inventer.de/
4) GF SOL AIR -> http://gf-sol-air.de/de/produkte/cvs-ammerwind.php

Würde mich freuen, ein paar Erfahrungen von euch zu hören.

Danke und viele Grüße!
#2
Geschrieben: 17 Apr 2014 07:36

Gast

Das Lunos ego hört sich gut an.

Ich habe mir auch schon gedanken darüber gemacht. Allerdings könnte es bei mir etwas schwieriger werden. Der Keller befindet sich komplett im Boden. Heißt selbst eine Kernbohrung durch Beton bringt nichts, da der Lüfter dann im Dreck stecken würde. Alternativ gäbe es bei mir noch die Möglichkeit durch eine Kellerwand in den Nebenraum zu gehen und dort das Fenster gekippt offen lassen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#3
Geschrieben: 17 Apr 2014 09:03

SaWe69

Avatar SaWe69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 945
Clubposts: 30
seit 21.04.2009
display.png
Panasonic TX-65DXW904
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 161 Danke für 142 Beiträge
SaWe69 Liest hier jetzt mit dem iPad, besser geht\'s nicht...

Welches Modell auch immer Du nimmst, achte darauf das es leise/lautlos arbeitet. Auf höchster Stufe (Partymodus um viel Luchtfeuchtigkeit zu entsorgen) sind fast alle Systeme hörbar, aber die Stufen darunter sollten nicht wahrnehmbar sein.

LG

Sascha
#4
Geschrieben: 17 Apr 2014 10:27

Sebastian Bieger

Avatar Sebastian Bieger

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kiedrich
kommentar.png
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge


Ich hab mich noch nicht so befast mit dieser Problematik. Aber wenn ich Luft in einen Raum bringen will muss da nicht an anderer Stelle die Luft wieder entweichen können?
#5
Geschrieben: 17 Apr 2014 13:17

SaWe69

Avatar SaWe69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 945
Clubposts: 30
seit 21.04.2009
display.png
Panasonic TX-65DXW904
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 161 Danke für 142 Beiträge
SaWe69 Liest hier jetzt mit dem iPad, besser geht\'s nicht...

Der Austausch wird in Häusern meist über Zuluft, Abluft und einen Überstrombereich realisiert. Absaugung z.B.in Küche/Bad, Zuluft in den Wohn- und Schlafräumen, Überströmbereich ist der Flur. Die Türen schließen nicht luftdicht und so findet der Ausgleich statt.

LG

Sascha
#6
Geschrieben: 17 Apr 2014 22:46

ds1

Avatar ds1

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dergem
kommentar.png
Forenposts: 4.282
Clubposts: 75
seit 14.11.2009
beamer.png
Benq W2000
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heavy Trip
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 174 mal.
Erhielt 648 Danke für 432 Beiträge
ds1 hat erst Inferno im Kino gesehen: 8/10

Die hier vorgestellten Systeme haben eine Zu- und Abluft und lassen sich, zumindest laut Beschreibung, recht einfach installieren und es erfolgt auch ein Wärmetausch.

Hier mal ein Bsp:
http://www.youtube.com/watch?v=JJJsGblfDO4


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 60 Benutzer und 977 Gäste online.