Ich vermute mal, dass wir hier im Forum überwiegend männliche
Freaks sind. Deswegen mal eine Frage, die mich schon seit ein paar
Tagen interessiert. Wie gehen eigentlich eure Frauen/Freundinnen
mit eurer HDTV-Leidenschaft um?
Bei uns zu Hause ist das nicht so ganz einfach. Der 32
Zoll-Fernseher war ihr eigentlich zu groß (!!!), aber an den hat
sie sich gewöhnt. Auch den Blu-Ray-Player tolleriert sie. Aber sie
weigert sich, BDs zu kaufen. Selbst bei DVDs um die 10 Euro wartet
sie, bis die noch günstiger werden. Egal, wie wichtig ihr der Film
ist.
Ein wenig schief hing der Haussegen aber vor ein paar Tagen, als
ich gedanklich auf der Suche nach einem AV-Receiver samt tauglichen
Boxen war und ihr offenbarte, dass demnächst vielleicht acht
halbwegs große Boxen in unserem 26qm großen Wohnzimmer stehen
werden. Uiuiui... Boxen seien doch so unansehnlich und wenn die so
groß sind wie bei einer Midi-Anlage, dann könne man die ja garnicht
mehr verstecken.... Ob es kleine Boxen denn nicht auch tun.... Gut,
soundmäßig wird es wohl das Z-5500-System von Logitech werden. Die
Boxen sind nicht so groß, es ist günstig und man hört nur gutes
davon. Das wäre also ein Kompromiss...
Auch so ein Fall: Harry Potter, Shrek und Fluch der Karibik haben
wir natürlich als DVD begonnen zu kaufen. Die noch kommenden Teile
will ich aber als Blu-Ray haben. Klar, dass sich meine bessere
Hälfte beschwert, dass das dann ja im DVD-Schrank nicht mehr
einheitlich aussieht... Aber Ich will den Film sehen, nicht die
Hülle...
Was habt ihr da für Erfahrungen?
TV: Philips 32-3312 (32"-hdready)
Beamer: Optoma HD700x
Blu-Ray-Player: Playstation 3 Slim
TV-Receiver: Humax PR-HD 1000C (DVB-C)
Multimedia-Festplatte: HDD Movie Cube Q800
AV-Receiver: Denon AVR-1909
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Boxen: Magnat Quantum 605 Buche (Front), Magnat Quantum 613
(Center), Heco Victa 200 (Surround)