Geschrieben: 21 Apr 2014 23:39
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
Philips 56PFL9954H
Optoma
Onkyo BD-SP809
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
149
Mediabooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Ich erhöhe hier immer die Lautstärke am Notebook selber.
gerade eben getestet und es funktioniert:thumb:Eine Messung war
aufgrund des Ostermontages nicht möglich, das wollte ich den
Nachbarn nicht antun:p
wie siehts eig mit der mode wahl aus ? habe ja 7(9).2 Kanäle, diese
sollen ja in der messung berücksichtigt werden.
Über "direct mode" kommt nur stereo.
Versteh auch noch nicht, wie ich in der messung bestimmt Kanäle
aktiviert/ deaktiviert bekomme wie in deinen erwähnten Bsp:
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Fronts (ohne Sub) - ohne Einmessung
Fronts (ohne Sub) - mit Einmessung
Sub only - ohne Einmessung
Sub only - mit Antimode
Sub only - mit AM im Lift 25 Modus
Sub only + Fronts - eingemessen inkl AM
Center - eingemessen
Surrounds - eingemessen
Front Heights - eingemessen
Front Wides - eingemessen
Geschrieben: 22 Apr 2014 07:29
Mit REW bekommst du immer nur ein Stereosignal - das ist das
Hauptproblem von REW. D.h. du kannst im eingemessenen Zustand nur
deine Fronts bzw deinen Sub ausmessen.
Damit du mit REW die Rears messen kannst, musst du diese statt den
Fronts an den Front-Anschlüssen deines AVR anstecken - dann die
Einmessung abschalten und neu messen.
Mit Carma hingegen funktioniert das Messen auch von anderen
Kanälen. Mach mal ein paar Messungen mit REW - dann können wir ja
das Carma mal durchnehmen. Ist aber ganz praktisch, wenn man
Messungen mit einem zweiten Programm macht zwecks Überprüfung der
Messergebnisse.
Geschrieben: 22 Apr 2014 11:13
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
Philips 56PFL9954H
Optoma
Onkyo BD-SP809
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
149
Mediabooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
Die sub´s springen bei der Kalibrierung nicht an? und Stereo als
Mode ist nicht wählbar:mad:
Es wir nur ein Signal an den Fronts gegeben. Oder werden die erst
in der messung zugeschaltet?
Geschrieben: 22 Apr 2014 11:18
Das Signal ist rein Stereo von REW. Aber - wenn du deine Fronts auf
Small stellst und den XOver zB auf 250hz, kannst du so deinen Sub
testen. ;)
Geschrieben: 22 Apr 2014 11:24
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
Philips 56PFL9954H
Optoma
Onkyo BD-SP809
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
149
Mediabooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
das kann bei der 1.sten Messung raus "Fronts ohne Sub"
2.te Messung Fronts+ Center + Sub´s(Theater Dimensional)
Geschrieben: 22 Apr 2014 12:20
Drücke oben mal auf "SPL & Phase" und gib dann rechts bei
Limits folgendes ein:
obere Zeile: 105 & 600
mittlere Zeile: 10 & 200
untere Zeile: 45 & -200
Dann mach Screenshots ;)
Geschrieben: 22 Apr 2014 12:29
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
Philips 56PFL9954H
Optoma
Onkyo BD-SP809
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
149
Mediabooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Drücke oben mal auf "SPL & Phase" und gib dann rechts bei
Limits folgendes ein:
obere Zeile: 105 & 600
mittlere Zeile: 10 & 200
untere Zeile: 45 & -200
Dann mach Screenshots ;)
die ersten messungen habe ich nicht richtig gespeichert, hier
schnell ne neue mit den Subs
Geschrieben: 22 Apr 2014 12:32
Das sieht sehr gut aus. Die Subs gehen halt leider nicht besonders
tief - gehen nur bis 30 hz runter, was doch recht mager ist.
Aber der Fverlauf sieht wirklich gut aus. Teste mal nur den Sub.
:thumb:
Geschrieben: 22 Apr 2014 12:39
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
Philips 56PFL9954H
Optoma
Onkyo BD-SP809
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
149
Mediabooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Das sieht sehr gut aus. Die Subs gehen halt leider nicht besonders
tief - gehen nur bis 30 hz runter, was doch recht mager ist.
Aber der Fverlauf sieht wirklich gut aus. Teste mal nur den Sub.
:thumb:
Muss ich dafür die anderen LS abklemmen ? Oder wie bekomme ich nur
die Sub's zum laufen?
Geschrieben: 22 Apr 2014 12:47
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
Philips 56PFL9954H
Optoma
Onkyo BD-SP809
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
149
Mediabooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
Mit AM
Ohne AM
Ist bei der Sub die lautstärke wichtig? meine sind relativ leise
eingestellt, als info!!!
Hier erkennt man auch als laie, das dass AM seine Arbeit gemacht an
:)