Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Angebot in Deutschland armselig-Handlungsbedarf Pay-TV rüffelt Konkurrenz - mehr HDTV

Gestartet: 30 Aug 2008 18:04 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Aug 2008 18:04

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Premiere: HDTV-Angebot in Deutschland armselig - Handlungsbedarf
Pay-TV rüffelt Konkurrenz - mehr HDTV



Premiere-Werbung (Quelle: Premiere)
Premiere hat von der TV-Branche in Deutschland nicht ganz uneigennützig mehr Engagement für das hochauflösende Fernsehen eingefordert. Vor allem von den frei empfangbaren Sendern erwarte man die Ausstrahlung von HD-Sendungen, betonte Programmvorstand Hans Seger am Mittwoch in einer Mitteilung.

In Deutschland würden im Unterschied zu Großbritannien nur "Showcases" und vermeintliche Qualitätsoffensiven gestartet oder das 16:9-Format vollständig eingeführt, das es schon seit den 90er Jahren gebe, kritisierte Seger. "Für Fernsehzuschauer, die sich einen tollen Flachbildschirm gekauft haben, ist das ein schwacher Trost. Und für Deutschland als eines der innovativsten Länder der Welt ist das ein sehr trauriges Bild". Selbst die kleineren TV-Märkte Österreich und die Schweiz seien Deutschland einen Schritt voraus.


Die Argumentation von ARD und ZDF mit angeblich fehlenden Empfangsgeräten sei absurd: "Zum Start des Farbfernsehens gab es auch kaum entsprechende Fernsehgeräte. Und in den 90er Jahren sind viele Sender ins digitale Fernsehen eingestiegen, obwohl es nur wenige Digital-Receiver gab", sagte Seger. Es gebe keine Ausreden. Der Abo-Sender war 2004 in die HDTV-Ausstrahlung eingestiegen und hatte zusätzliche Übertragungskapazitäten angemietet. "Allein mit der Bandbreite der analogen Ausstrahlung von BR alpha könnten die öffentlich-rechtlichen Sender bis zu vier HD-Sender ausstrahlen", sagte der Premiere-Programmchef.

Angebot an andere Sender

Premiere selbst verweist allerdings nur auf 120.000 HD-Abonnements und hatte einen von ursprünglich drei Sendern wegen Erfolglosigkeit wieder eingestellt. "Grundsätzlich können wir uns vorstellen, bei einem Ausbau des HDTV-Angebots mit anderen Sendern zusammenzuarbeiten und so HDTV in Deutschland weiter voranzutreiben. Gespräche dazu laufen bereits", sagte Seger ohne Details zu nennen.



powered by SAT+KABEL
#2
Geschrieben: 01 Sep 2008 16:02

kluivert

Avatar kluivert

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 2
seit 06.07.2008
display.png
Samsung PS-50C7790
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
House of Flying Daggers
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 68 mal.
kluivert ...

schaut mal hier!!!

http://www.prad.de/new/news/shownews_alg1866.html
playstation3_front_big.jpg
#3
Geschrieben: 01 Sep 2008 16:16

grinface

Avatar grinface

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Übrigens eigentlich ziemlich lächerlich von Premiere, da sie auch nicht in FullHD senden. Und zwar mit der Begründung: Es gibt nicht genügend Endgeräte auf dem Markt die FullHD wiedergeben könnten. Da lach ich doch, denn genau das darf man laut obigem Beitrag ja gar nicht als Argument ins Feld führen.
R.I.P. Amazon-Tiefpreisgarantie!
#4
Geschrieben: 01 Sep 2008 17:40

bedunet

Avatar bedunet

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von kluivert
schaut mal hier!!!

http://www.prad.de/new/news/shownews_alg1866.html

Als Anbieter der die Fersehsender weltweit mit Bildern der Leichtathletik WM versorgt, muss das ZDF ein HDTV Signal anbieten. Und es wäre doch reichlich merkwürdig wenn dieses HD Signal nicht in Deutschland zu empfangen wäre.

Allerdings gehe ich immer noch davon aus, das ARD und ZDF den Regelbetrieb erst 2010 starten werden (würde mich aber freuen, wenns anders wäre).
#5
Geschrieben: 02 Sep 2008 09:39

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also da müsste ich mich aber sehr irren wenn Premiere nicht in 1080i senden würde. Ich seh heut Abend nochmal nach. 1080p ist derzeit nicht diskutabel, ich hab noch keinen Receiver gesehen, der 1080p kann. Ist das mit DVB-S2 überhaupt möglich?
Also mir reichen die 1080i und ich seh das auch als "Full HD" an.
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
#6
Geschrieben: 02 Sep 2008 09:45

bedunet

Avatar bedunet

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Premiere sendet in 1080i - das sagt mir jedenfalls mein Humax. Und das ist meiner Meinung nach FullHD.
#7
Geschrieben: 02 Sep 2008 10:11

grinface

Avatar grinface

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also das könnte jetzt eine sinnlos bis endlos Diskussion werden aber:
Das EICTA-Siegel HD ready verlangt die Unterstützung der Formate 1080i und 720p mit 50 und 60 Hertz.
Das ist HD ready, nicht FullHD. Wenn ein Beamer nur 1080i kann dann würde auch niemand auf die Idee kommen zu sagen der kann FullHD.
Und gerade das Argument das es keine oder wenige Endgeräte dafür gibt ist doch eben laut Artikel nicht erlaubt. Genau das hab ich doch kritisiert.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

R.I.P. Amazon-Tiefpreisgarantie!
#8
Geschrieben: 02 Sep 2008 10:15

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von grinface
Das EICTA-Siegel HD ready verlangt die Unterstützung der Formate 1080i und 720p mit 50 und 60 Hertz.
Das ist HD ready, nicht FullHD.

Dann gibt es aber meines Wissens weder in Europa noch in den USA einen Sender, der FullHD sendet.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#9
Geschrieben: 02 Sep 2008 10:16

grinface

Avatar grinface

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Tsungam
Dann gibt es aber meines Wissens weder in Europa noch in den USA einen Sender, der FullHD sendet.

Das weiß ich nicht. Ich such mal.
R.I.P. Amazon-Tiefpreisgarantie!
Geschrieben: 02 Sep 2008 10:20

grinface

Avatar grinface

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von grinface
Das weiß ich nicht. Ich such mal.

Und ich finde: http://satundkabel.magnus.de/satellit/artikel/directv-ruestet-auf-130-hdtv-kanaele-auf-1080p-filme-und-mpeg4avc.html

DirectTV in den USA sendet zukünftig in 1080p. Zumidnest laut oben stehendem Artikel.
R.I.P. Amazon-Tiefpreisgarantie!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 86 Benutzer und 1638 Gäste online.