Ich finde die Grafikkarte für deine Zwecke überdimensioniert.
Gerade die von dir aufgeführte "AMP!" ist ab Werk übertaktet und
visiert eigentlich Spieler an. Die Übertaktung bringt in deinem
Fall nix - kostet aber nen kleinen Aufpreis. Auch den Bedarf nach
ner 270X sehe ich bei den Anforderungen ehrlich gesagt nicht.
Ich würde lieber eine günstigere Grafikkarte nehmen - oder erstmal
abwarten und es mit dem GPU-Kern der CPU versuchen. Noch im März
stellt Microsoft DirectX 12 vor. Das ist für dich als Non-Gamer
zwar uninteressant, aber dann ist es wohl nur eine Frage der Zeit,
bis neue Grafikkarten kommen. Nvidia hat schon seine erste
Mittelklasse-Maxwell veröffentlicht und weitere folgen bald. Dann
fallen auch die alten Modelle im Preis.
Aktuell überlege ich selbst umzurüsten und würde dann auch selbst
erstmal alles bis auf die Grafikkarte tauschen - da würde ich bis
zu weiteren Maxwell-Karten warten :-). Die können theoretisch
sozusagen jeden Tag durchsickern. Gerade wenn du langfristig
denkst, würde ich also mit der Grafikkarte noch ein paar Wochen
warten.
Zum Board: AsRock ist sozusagen die Billig-Marke von Asus. Ich
würde die nicht verwenden, aber in Ordnung sind die schon.
Zum RAM: 16 GByte finde ich in deinem Fall wie gesagt sinnvoller
als ne schnelle CPU, da du nicht zockst. Vom RAM hast du
langfristig mehr und der Aufpreis für 16 GByte ist im Verhältnis
nicht so hoch, als dass man das ausschließen sollte. Gerade bei der
Bild- und Videobearbeitung bringt der RAM eben doch was.
Bei den Festplatten rate ich dir wie gesagt von einem SSD ab, da
der Hype um die Dinger lange vorbei ist. Du bist kein Gamer und
hast nur was davon, wenn du sie als Boot-Partition nutzt. Da kannst
du aber auch einfach eine Hybrid-Festplatte kaufen und brauchst
eine separate SSD gar nicht mehr. Das ist preislich effizienter und
hat keine Nachteile.