Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Audio Aussetzer bei BlueRay

Gestartet: 22 Feb 2008 09:48 - 17 Antworten

Geschrieben: 27 Feb 2008 20:49

CombiVC1

Avatar CombiVC1

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Crottendorf
kommentar.png
Forenposts: 490
Clubposts: 1
seit 15.02.2008
display.png
LG OLED65C97LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 91 mal.
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge


Zitat:
Zitat von Tsungam
Ich nehme mal an, es handelt sich um Filme mit (nicht ganz so) seamless branching. Bei Ratatouille bspw. sind einige Einblendungen in deutscher Sprache, sofern man sich den Film auf deutsch ansieht. Sobald ein Wechseln in eine solche länderspezifische Szene stattfindet, kann es einen kurzen Aussetzer geben.

könnte natürlich ne Ursache sein, musch nochmal bei Gelegenheit prüfen... Da müsste dann ja auch das Bild kurz hängen, seh ich das richtig?
Geschrieben: 27 Feb 2008 22:27

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Ich hab bei einigen Filmen das selbe, da bleibt aber nur der Ton kurz hängen, das Bild geht flüssig weiter. Und diese Aussetzer betreffen immer nur die DTS Tonspur. Auf den DD Tonspuren sind diese kurzen Hänger nicht vorhanden. Hört sich für mich wie ein Softwaredecodingproblem an. Die Tonausfälle sind sehr kurz - geschätzt vielleicht ne 1/10 Sekunde oder weniger.
Nachdem ich bei diesen Discs dann immer die DD Spur abhöre, die meistens auch lauter abgemischt ist, weiß ich jetzt nicht, ob diese Hänger wirklich in regelmäßigen Abständen kommen. Ich könnte mir auch vorstellen, daß beispielsweise der Film in 24 fps drauf ist, die DTS Tonspur aber (durch einen Fehler beim Mastering) einen Flag für (NTSC "60"i (=59,9X) kompatiblere) 23,97X fps hat und daher in regelmäßigen Abständen (müßte so alle 40 Sekunden sein) dann einen Aussetzer für ein Frame hat.
Geschrieben: 28 Feb 2008 09:18

Gast

Zitat:
Bei Ratatouille ist der Ton gleich zu Anfang bei dem Fernseher wenn Ego zu sehen ist.
kurz weg.

Auch bei mir so! Sonst sind keine Tonaussetzer und kommt auch nur bei der deutschen Tonspur vor.
Das ist aber auch die einzige Blu-Ray bei der das vorkommt.
Meine sonstigen laufen alle reibungslos!

grüsse
Geschrieben: 28 Feb 2008 18:38

CombiVC1

Avatar CombiVC1

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Crottendorf
kommentar.png
Forenposts: 490
Clubposts: 1
seit 15.02.2008
display.png
LG OLED65C97LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 91 mal.
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge


Zitat:
Zitat von morricone
kurz weg.

Auch bei mir so! Sonst sind keine Tonaussetzer und kommt auch nur bei der deutschen Tonspur vor.
Das ist aber auch die einzige Blu-Ray bei der das vorkommt.
Meine sonstigen laufen alle reibungslos!

grüsse


Ups, da habsch wohl was vergessen^^
Is zwar trotzdem ärgerlich, aber "gut" zu wissen dass ich net der einzige mit dem Tonproblem bin.
Geschrieben: 28 Feb 2008 18:59

Metzman

Avatar Metzman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Annaberg
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 22.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:


also das ist auch immer an den gleichen stellen auch egal ob dts oder dolby und ich finde das nervt total vorallem bei so einem geilen film wie cars hat keiner eine idee ? man sieht am reciver das das komplette siganl kurz weg ist
SANYO PLV-Z 2000 LCD-Projektor FullHD
YAMAHA AV-Receiver RX-V 661
B&W DM 602 (2xFront-2xRearSurr-1xCenter)
CANTON InCeiling 650 DT (2xSurr)

Intel Core 2 Duo E675 (2x 2666 MHz)
GeIL Ultra DIMM 2 GB DDR2-667
LG GGC-H20LRB BluRay/HD Laufwerk
HIS HD3650 iCooler II
PowerDVD Ultra
SilverStone LC16MR
Geschrieben: 28 Feb 2008 19:02

CombiVC1

Avatar CombiVC1

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Crottendorf
kommentar.png
Forenposts: 490
Clubposts: 1
seit 15.02.2008
display.png
LG OLED65C97LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 91 mal.
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge


Hmm, Cars hab ich leider noch net deshalb kann ichs da (noch) nicht testen...

PS: Annaberg? :cool:

Edit: Also ich hab grad nochmal getestet: Bei Ratatouille sind die Tonaussetzer bei mir immer an den selben Stellen, egal welchen Audio-Stream ich einstelle. Macht bei mir keinen Unterschied obs nun DD oder DTS ist, auch ists egal welche Sprache ich einstelle...

Edit2: Wenn ich LPCM 5.1 Stream einstell ruckelt auch das Bild an den Stellen. Wenn ich alles analog ausgeben lasse, ruckelt bei jedem eingestellten AudioStream das Bild an besagten Stellen.
Geschrieben: 28 Feb 2008 20:20

Gast

Ich habe kein einziges Ruckeln im Film! Nur der eine einzige Tonaussetzer!
Hab irgendwo ein Bericht gelesen, daß der Tonaussetzer auf allen Ratatouille Blurays vorliegt!!

grüsse
Geschrieben: 28 Feb 2008 21:17

CombiVC1

Avatar CombiVC1

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Crottendorf
kommentar.png
Forenposts: 490
Clubposts: 1
seit 15.02.2008
display.png
LG OLED65C97LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 91 mal.
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge


Zitat:
Zitat von morricone
Ich habe kein einziges Ruckeln im Film! Nur der eine einzige Tonaussetzer!
Hab irgendwo ein Bericht gelesen, daß der Tonaussetzer auf allen Ratatouille Blurays vorliegt!!

grüsse


Also wäre es dann ja n Mastering-Problem?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 80 Benutzer und 1064 Gäste online.