Geschrieben: 25 Aug 2008 21:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 25.08.2008
Hallo Zusammen,
habe mir ein PC mit blu-ray LW zusammengestellt um auf meinem LCD
(32" HD-ready) HD-Filme zu schauen. Bei der Blu-ray wird der
Vorspann incl. Werbemüll noch korrekt angezeigt. Bei Filmstart
kommt das Bild nur noch extrem verzerrt. Habe das gefühl das das
mit dem verk.. Kopierschutz zusammenhängt. LCD ist über Component
angeschlossen da kein HDMI frei ist. Könnte ich zwar ändern weis
aber nicht ob das was bringt da die Grafikkarte nur DVI-Ausgang
hat. Habe irgendwo gelesen das die Signale verschlüsselt nur über
HDMI übertragen werden. Brauche ich da eine Grafikkarte mit
HDMI-Ausgang oder liegt das an etwas ganz anderem?
Win XP prof. + Power DVD 8.0
Gruß Sven
Geschrieben: 25 Aug 2008 22:02

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Du kannst(musst) ein Adapter DVI auf HDMI nehmen und von der
Grafikkarte weg müsstest du schon den LCD auf HDMI
anschließen.
Komponenten Ausgang bringt nicht viel es seiden du hast ein weg
gefunden HDCP(Kopierschutz) zu umgehen;)
Geschrieben: 26 Aug 2008 07:27
Was heisst denn verzerrt?
Eigentlich sollte gar kein Bild bzw. eine Warnung kommen.
Ich könnte mir noch vorstellen, dass das Bild in einer reduzierten
Auflösung ausgegeben und dann vom LCD irgendwie gestreckt/gestaucht
wird. Zumindest wäre das bei Standalone-Playern möglich, bei einem
PC allerdings eher ungewöhnlich.
Anosnsten befolge den Rat von HDTV38.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 26 Aug 2008 08:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 82
seit 06.05.2008
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Iron Man - Ungeschnittene
- US-Kinofassung
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
@Sven197
Bild nur noch extrem verzerrt! Hatte Ich auch schon gehabt war der
Grafikkarten Treiber nicht Aktuell!!!Menue und Werbung I.O.!!Der
eigentliche Film Verwaschen/Verzerrt!
An den Codierweg hatte es nie gelegen!Ich schaue die Filme über VGA
ohne Probleme!
Bild Schwarz war nur mit nicht Aktuelle Playersoftware!
PS:HDCP(HDMI) ist nicht Relevat für BD-Filme zu schauen,daß würde
bedeuten das jeder der ein HD-Laptop hat immer an ein LCD/Plasma
über HDMI koppeln müßte um BD-Film zu schauen!
Geschrieben: 26 Aug 2008 12:22

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Zitat:
Zitat von Veithis
Ich schaue die Filme über VGA ohne Probleme!
same to me.
Kann den Film über VGA oder über DVI schauen.
No problems anyway.
Geschrieben: 26 Aug 2008 17:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 149
seit 27.06.2008
Samsung GU65AU7199UXZG
EPSON EH TW7000
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
X1 Spiele:
XSX Spiele:
Steelbooks:
20
Mediabooks:
3
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 61 Danke für 34 Beiträge
cabal777 !!!!!retuschiert leider nicht mehr!!!!!
Zitat:
Zitat von HDTV38
Du kannst(musst) ein Adapter DVI auf HDMI nehmen und von der
Grafikkarte weg müsstest du schon den LCD auf HDMI
anschließen.
Komponenten Ausgang bringt nicht viel es seiden du hast ein weg
gefunden HDCP(Kopierschutz) zu umgehen;)
Hi
über den Komponenten Ausgang wird kein HDCP übertragen da dies ein
reiner Digitaler Kopierschutz ist. Sonst könnte ich mit meiner PS3
die per Komponenten Kabel an meinem BenQ hängt auch nix
sehen.
AW
glaubst Du schon, oder lebst Du nur?
Geschrieben: 26 Aug 2008 18:14

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Bei Blu-ray Filmen wird mit HDCP wird über HDMI nur verschlüsselt,
wenn es das Medium vorgibt. Bei DVDs wird bei Ausgabe über HDMI
immer verschlüsselt. Verschlüsselung heißt hier nicht das Bild- und
Tondatenströme verschlüsselt werden, sondern das zwischen Quell-
und Zielgerät ein weiteres Signal verschlüsselt übergeben wird. Die
Verschlüsselung wird vor Kommunikationsbeginn ausgehandelt
(Handshake).
Für alle anderen Übertragungswege (Komponente, VGA usw.) ist die
Verschlüsselung nicht vorgegeben.
Bildflackern, Verzerren kann dabei auf mehrere Ursachen
zurückzuführen sein.
- HDMI-Kabel mit/ohne Adapter DVI - ist nicht in der Lage alle
Daten zeitgerecht zu übermitteln (Jitterproblem) - zu langes oder
minderwertiges Kabel, könnte ab 5 m bei Billigkabeln von Relevanz
sein.
- Grafikkartenproblem
- HDCP-Verschlüsselungsproblem
Gruß
Chevi
Geschrieben: 15 Nov 2008 15:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 29.09.2008
Samsung LE-46B679
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
8
zuletzt kommentiert:
The 25th Anniversary Rock
& Roll Hall Of Fame
Concerts (US Import ohne
dt. Ton)
Hallo,
habe jetzt viel quer gelesen und blicke das Thema HDPC/HDMI immer
noch nicht.
Habe einem bekannten nen neuen Laptop besorgt mit Blu-Ray-Laufwerk.
Aber wie hier schon beschrieben, kann er die nicht über den Laptop
auf seinem Plasma schauen. Ein anderer Bekannter kann seine Blus
noch nicht mal direkt auf seinem Laptop schauen.
Für mich ist das ganze total unverständlich.
Gibt es eine Möglichkeit die Blus doch auf dem Fernseher
anzuzeigen?
Grüße
Geschrieben: 15 Nov 2008 22:50

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 447
seit 16.11.2007
LG 32LE2R
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
USA: Warner
veröffentlicht „Halo
Legends" am 09.02.2010
auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
Hallo oakley007,
du müsstest nachschauen, ob der jeweilige Anschluss (DVI oder HDMI)
am Notebook HDCP unterstützt. Es handelt sich dabei um eine
Verschlüsselung zwischen dem Sender (in deinem Falle das Notebook)
und dem Empfänger (Fernseher), damit die digitalen Daten nicht ohne
Weiteres kopiert werden können.
Wird dieser Standard von dem entsprechendem Notebook nicht
unterstützt, so bleibt der Fernseher "schwarz".
Du kannst dich dazu auch nochmal in unserem Lexikon belesen:
https://bluray-disc.de/lexikon/hdcpViele Grüße
Basti
Geschrieben: 22 Nov 2008 17:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 310
Clubposts: 1
seit 19.11.2008
Samsung UE-60D8090
Samsung BD-ES7009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
119
zuletzt kommentiert:
Müller: 11 Blu-ray Discs
für je 9,99€
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
MissWaikiki hat den Tod genossen. Steffi meldet sich zurück ;)
Wenn ich das hier so lese bin ich ja ein kleines Glückskind, ich
hätte niemals an solche Probleme gedacht zwischen PC und
Ausgabeschirm. Zum Glück klappt das bei mir alles ohne Probleme..