Zitat:
Zitat von BTTony
(Allerdings steht bei Watchdogs
empfohlen 8 GB.
Wer weiß, ob in 12 Monaten nicht die erste Minimalanforderungen bei
8 GB liegen.)
Die Systemanforderungen werden sich ganz bestimmt nicht nach ein
paar Monaten ändern. Wäre ja auch ein bisschen blöd, wenn die Leute
sich das Spiel kaufen und es nach ein paar Monaten nicht mehr
spielen können - dann könnten die Publisher wohl den ganzen Tag
Anwaltsbriefe lesen.
Ist aber auch unlogisch, denn durch Patches etc ändert sich ja
nicht die Engine. Da werden nur ein paar Bugs gefixt oder es kommen
ein paar Waffen dazu, die aber im Grunde nicht qualitativ (von den
Texturen etc) besser sind, als das Hauptspiel und somit auch nicht
mehr Ram brauchen.
Aber angenommen, selbst wenn das der Fall wäre und sie von 6 auf 8
springen, dann würde das Spiel alleine nicht 1,5GB von
angepriesenen 6GB (Vergleich mit Farcry3), sondern nun 2GB von den
neu angepriesenen 8GB brauchen. Wären also immernoch 6GB für das
System frei - reicht also auch noch.
Die 8GB reichen definitiv auch für lange Sicht, also die nächsten
Jahre. Wenn man nur "normal" mit dem Rechner arbeiten/spielen will
und nicht mit Photoshop/Premiere/Cinema4d/Aftereffects parallel
arbeiten möchte...
Ich würde sogar behaupten, dass der Trend der Spiele auch eher weg
vom Ram, hin zum VRAM (Grafikkarte) geht (Genauso übrigens weg von
der CPU - hin zur GPU). Und wenn man sich mal diese tollen Rechner
hier anschaut:
http://www.pcgameshardware.de/fsimg/943168 so
sieht man, dass selbst pcgameshardware in die high-end Geräte 8GB
verbaut.
Und es kommt auch immer auf das Spiel an. M.M. ist z.B. ein Arma3
qualtitativ viel hochwertiger und leistungshungriger als ein Farcry
3. Für Arma3 liegen die minimalen Systemvorraussetzungen bzgl Ram
aber nur bei 2GB, wohingegen Farcry3 4GB hat...
@Schakal
Ich stimme Jläbbischer zu. Wenn du jetzt nicht so viel ausgeben
möchtest, so kannst du es erstmal mit der GTX760 und einem neuen
Netzteil versuchen. Wenn
dein PC schon 4 Jahre alt ist, dann sollte man das Netzteil eh in
den nächsten ~2Jahren mal austauschen.
Die Graka muss in das Gehäuse passen, also vorher mal
ausmessen.
Wenn du etwas mehr ausgeben willst (oder irgendwann später), dann
würde ich noch die CPU einschließlich Mainboard tauschen. Hier gibt
es einen guten CPU Vergleich:
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/CPUs-und-Prozessoren-Test-Bestenliste-AMD-und-Intel-675663/
Ein guter i5 würde es auch tun. z.b. diese
https://www.hardwareversand.de/Sockel+1155/56296/Intel+Core+i5-3570K+Box%2C+LGA1155.article
und dann nur noch ein passendes Mainboard mit dem passenden Sockel
(in dm Fall LGA1155) suchen. Die Boxed CPU-Kühler, die von Intel
mitgeliefert werden, finde ich garnicht mal so schlecht. Mein alter
i7 schnurrte damit auch 4 Jahre lang problemlos ohne überhitzen.
Wenn nicht, dann halt noch in einen passenden CPU Kühler mit
passendem Sockel investieren. Und auch hier ganz wichtig: vorher
das Gehäuse ausmessen.