Zitat:
Zitat von Mansinthe
dieses upgrade wird ja sicherlich nicht umsonst sein. kostet auch
wieder geld. und die anschlüße austauschen bringt auch nur solang
was solange das innenleben auf den aktuellen stand per firmware
gebracht werden kann
Die neusten UHD TVs von Sony brauchen gar kein Upgrade meines
Wissens nach, die haben das schon von Werk. Bei der ersten
Generation sieht das anders aus, aber davon war hier nicht die
Rede.
Zitat:
Zitat von javi
Wofür braucht man denn bitte einen 4k TV ?
Die meisten TV Programme werden noch nicht mal in FullHD
ausgestrahlt.
Selbst wenn HD dabei steht ist es doch meistens nur 1280 x
720!
4k macht doch auch erst ab einer Bildschirmdiagonale von mind. 2 -
3 m Sinn, außerdem gibt es doch eh noch keine 4k Medien - im
Übrigen werden auch die wenigsten Filme in wirklichem 4k gedreht.
Es wird schön weiter in 2k gedreht! Selbst wenn Filme wirklich in
4k gedreht werden, dann werden die Effekte weiter in 2k gerechnet
und die meisten Filme im Nachhinein wieder runtergerechnet. Denn
Effekte in 4k zu rendern würden jedes Budget sprengen.
Ist doch nichts weiter als ein einziger Werbegag. :rofl:
Also ich würde auf jeden Fall noch abwarten, wie sich das Ganze
entwickelt.
Die meisten werden hier nicht TV sehen, sondern eher BDs gucken.
Dort gibt es zwar auch kein UHD Medium, aber das wird mit
Sicherheit nicht so lange dauern wie bei den deutschen TV Sendern.
Und die meisten Filme werden in 4K bzw 5K gedreht, alles andere ist
Quatsch! Bei den special effects hast du leider recht.
Ich persönlich würde aber auch abwarten. Da man derzeit zu 99% HD
schaut und das dann hochskaliert werden muss. Und ich bin absolut
kein Fan von Upscaling.
Zitat:
Zitat von Totgeburt
Woher hast du die Info ? Mein Kumpel arbeitet als Vorführer in
einen Kino einer grossen Kette die sind seid zwei jahren auf
Digital umgestiegen und haben Projektoren die nativ 8k in 2D können
und 4k in 3D mit Schutter Technik (selten in kinos die meisten sind
passiv) Und die bekommen ihre Filme über eine Standleitung vom
Verleiher. Da lief Baraka in echten 8k und der Hobit in 3D 4K (die
Filme sind Zum Teil bis zu 8TB groß) Selbst Deutsche Filme wie
Freier Fall der voriges Jahr dort lief war im echten nativen 4K !
Blockbuster laufen da immer im 4K...
Also vorliegen tun die Master schon in 4K oder 8k oder bei alten
Filmen analog zum neu abtasten das problem ist das selbst die neuen
BD´s nur "120" GB fassen werden die kommpresson dann einfach viel
zu hoch währe um ein 4K Film mit der länge von Hobit da drauf zu
kriegen selbst die DTS HD master Spur schluckt enorm geschweige
denn 300 min 4096 x 2160 Pixel mal 2 wegen 3D alle 24 oder wie bei
Hobit alle 60 Bilder in der Sekunde.
Kannst du bitte in Erfahrung bringen, welche Projektoren 8K nativ
darstellen können? Der Hobbit hat nur ein 2K DI, also wurde der
dann hochskaliert. Und meiner Erfahrung nach werden die meisten
Filme leider immernoch in 2K im Kino gezeigt (zumindest bei
Cinmaxx). Paar aktuelle Beispiele:
American Hustle: 2K
Hobbit: 2K
Jack Ryan: 2K
Monuments Men: 2K
Pompeii: 2K
Robocop: 2K
Stromberg: 2K
The Wolf of Wall Street: 2K
Vaterfreuden: 2K
So sieht die traurige Realität aus, zumindest im Cinemaxx bei
mir.
120GB BD? Wo hastn das gelesen? Es werden eher 66GB und 99 bzw.
100GB BDs werden. Und der Hobbit hat 48p, keine 60.