Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

4k Tv

Gestartet: 20 Feb 2014 06:31 - 91 Antworten

Geschrieben: 03 März 2014 12:20

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dieses upgrade wird ja sicherlich nicht umsonst sein. kostet auch wieder geld. und die anschlüße austauschen bringt auch nur solang was solange das innenleben auf den aktuellen stand per firmware gebracht werden kann
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 03 März 2014 14:42

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wofür braucht man denn bitte einen 4k TV ?
Die meisten TV Programme werden noch nicht mal in FullHD ausgestrahlt.
Selbst wenn HD dabei steht ist es doch meistens nur 1280 x 720!
4k macht doch auch erst ab einer Bildschirmdiagonale von mind. 2 - 3 m Sinn, außerdem gibt es doch eh noch keine 4k Medien - im Übrigen werden auch die wenigsten Filme in wirklichem 4k gedreht. Es wird schön weiter in 2k gedreht! Selbst wenn Filme wirklich in 4k gedreht werden, dann werden die Effekte weiter in 2k gerechnet und die meisten Filme im Nachhinein wieder runtergerechnet. Denn Effekte in 4k zu rendern würden jedes Budget sprengen.
Ist doch nichts weiter als ein einziger Werbegag. :rofl:
Also ich würde auf jeden Fall noch abwarten, wie sich das Ganze entwickelt.
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


Geschrieben: 03 März 2014 15:04

jimmyfloyd

Avatar jimmyfloyd

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von javi
Wofür braucht man denn bitte einen 4k TV ?
Die meisten TV Programme werden noch nicht mal in FullHD ausgestrahlt.
Selbst wenn HD dabei steht ist es doch meistens nur 1280 x 720!
4k macht doch auch erst ab einer Bildschirmdiagonale von mind. 2 - 3 m Sinn, außerdem gibt es doch eh noch keine 4k Medien - im Übrigen werden auch die wenigsten Filme in wirklichem 4k gedreht. Es wird schön weiter in 2k gedreht! Selbst wenn Filme wirklich in 4k gedreht werden, dann werden die Effekte weiter in 2k gerechnet und die meisten Filme im Nachhinein wieder runtergerechnet. Denn Effekte in 4k zu rendern würden jedes Budget sprengen.
Ist doch nichts weiter als ein einziger Werbegag. :rofl:
Also ich würde auf jeden Fall noch abwarten, wie sich das Ganze entwickelt.


Sehe ich zu 100% genauso.
Für mich wird 4K lediglich ein Thema für eine Handvoll Heimkinofreaks mit dem nötigen Geldbeutel bzw. Leinwand+Ausrüstung+Räumlichkeiten.
Da können manche hier noch bis zum Tag des jüngsten Gerichts über das Thema philosophieren.
Die selben haben vor ein paar Jahren als Avatar 3D im Kino gestartet ist bestimmt auch prophezeit das es in ein paar Jahren (heutige Gegenwart) nur noch 3D Filme geben wird.
Wie sieht es heute aus?
Genau wenn es hoch kommt erscheinen 2-3 Real 3D Filme pro Jahr im Kino bzw. im Heimkino.
Ein Nischenprodukt nicht mehr nicht weniger.
Genauso wird es auch mit 4K aussehen. Vielleicht interessant fürs Kino mehr aber nicht.:thumb:
Geschrieben: 03 März 2014 15:06

Totgeburt

Avatar Totgeburt

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lutherstadt Wittenberg
kommentar.png
Forenposts: 762
Clubposts: 14
seit 24.09.2008
display.png
Sony KDL-55HX825
beamer.png
Sanyo PLV-Z5
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resogun (PSN)
anzahl.png
Bedankte sich 104 mal.
Erhielt 118 Danke für 93 Beiträge
Totgeburt Zockt wie blöd PS4

Zitat:
Zitat von javi
Im Übrigen werden auch die wenigsten Filme in wirklichem 4k gedreht. Es wird schön weiter in 2k gedreht!

Woher hast du die Info ? Mein Kumpel arbeitet als Vorführer in einen Kino einer grossen Kette die sind seid zwei jahren auf Digital umgestiegen und haben Projektoren die nativ 8k in 2D können und 4k in 3D mit Schutter Technik (selten in kinos die meisten sind passiv) Und die bekommen ihre Filme über eine Standleitung vom Verleiher. Da lief Baraka in echten 8k und der Hobit in 3D 4K (die Filme sind Zum Teil bis zu 8TB groß) Selbst Deutsche Filme wie Freier Fall der voriges Jahr dort lief war im echten nativen 4K ! Blockbuster laufen da immer im 4K...

Also vorliegen tun die Master schon in 4K oder 8k oder bei alten Filmen analog zum neu abtasten das problem ist das selbst die neuen BD´s nur "120" GB fassen werden die kommpresson dann einfach viel zu hoch währe um ein 4K Film mit der länge von Hobit da drauf zu kriegen selbst die DTS HD master Spur schluckt enorm geschweige denn 300 min 4096 x 2160 Pixel mal 2 wegen 3D alle 24 oder wie bei Hobit alle 60 Bilder in der Sekunde.
Geschrieben: 03 März 2014 15:24

Capone

Avatar Capone

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 27.08.2009
display.png
Panasonic TH-42PZ80E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png


Hallo,
möchte hier auch mal meine Erfahrung kundtun:

Stehe oder stand auch gerade vor der Entscheidung, was ich machen soll, warten auf 4K/OLED etc, oder auf eine "ausgereifte" Technik setzen.

Ich kam zu folgenden Schluss:

4K OLED werden erst in frühestens 4-5 Jahren (meine Meinung) im konsumer Bereich mit ausgereifter Technik und dazügehöriger Kette und auch bezahlbar in 65" oder größter verfügbar sein.

Derzeit bekommt man einen 65" vtw60 von Pana mit 4 Jahren garantie für 2200 Euro inkl. lieferung und wandmontage (konnte sogar noch eine kostenlose Kalibrierung raushandeln). Hierbei handelt es sich derzeit um einen der Besten Geräte für Heimkino die man kaufen kann zu einen wie ich finde akzeptablen Preis.

Daher habe ich mcih entschieden diesen zu kaufen, und mich die nächsten 5 Jahre ganz entspannt zurückzulehnen und schaun was auf dem Markt passiert.

Witzigerweise habe ich mir zu allererst den Plasma auch im MM angeschaut, und der Verkäufer hat mir auch zu dem geraten, wenn ich das Beste Bild für um die 2K haben möchte. Sowas höre ich relativ selten, normalerweise kommt meist ein LED/LCD als Vorschlag. Der Plasma war natürlich nicht überragend eingestellt aber immerhin.

Gruß
Christian
Geschrieben: 03 März 2014 16:55

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Totgeburt
Woher hast du die Info ? Mein Kumpel arbeitet als Vorführer in einen Kino einer grossen Kette die sind seid zwei jahren auf Digital umgestiegen und haben Projektoren die nativ 8k in 2D können und 4k in 3D mit Schutter Technik (selten in kinos die meisten sind passiv) Und die bekommen ihre Filme über eine Standleitung vom Verleiher. Da lief Baraka in echten 8k und der Hobit in 3D 4K (die Filme sind Zum Teil bis zu 8TB groß) Selbst Deutsche Filme wie Freier Fall der voriges Jahr dort lief war im echten nativen 4K ! Blockbuster laufen da immer im 4K...

Also vorliegen tun die Master schon in 4K oder 8k oder bei alten Filmen analog zum neu abtasten das problem ist das selbst die neuen BD´s nur "120" GB fassen werden die kommpresson dann einfach viel zu hoch währe um ein 4K Film mit der länge von Hobit da drauf zu kriegen selbst die DTS HD master Spur schluckt enorm geschweige denn 300 min 4096 x 2160 Pixel mal 2 wegen 3D alle 24 oder wie bei Hobit alle 60 Bilder in der Sekunde.


Also ich arbeite seit über 15 Jahren beim Film. Es wird zwar viel mit den tollen 4k Kameras gedreht, aber die in vielen Fällen schaffen die Linsen die Auflösung gar nicht. Genauso ist es im Kino. Da gibt es natürlich jede Menge 4k Projektoren, nur die meisten Kinos sparen an den entsprechenden Linsen und daher kommt dort auch nur 2k auf der Leinwand an. Es gibt natürlich einige Ausnahmen bei den Kinos genauso wie bei den Filmdrehs (z.B. Hobbit!). Aber die Ausnahmen sind weniger als man annehmen möchte ;)
Im Übrigen: beim Hobbit sind sämtliche Effekte in 2k gerechnet. Und da gibt es eine ganze Menge Effekte :D. So kann man die tatsächlichen 4k Szenen aus dem Film an einer Hand abzählen. Ich weiß wovon ich rede, da ich im Schnitt, CGI- und VFX-Bereich arbeite. Auch war ich schon bei jeder Menge Drehs dabei.


EDIT: Baraka ist eine der wenigen Ausnahmen, er gehört ja auch zu den Demo-Filmen ;)
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


Geschrieben: 03 März 2014 17:03

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge


Zitat:
Zitat von Mansinthe
dieses upgrade wird ja sicherlich nicht umsonst sein. kostet auch wieder geld. und die anschlüße austauschen bringt auch nur solang was solange das innenleben auf den aktuellen stand per firmware gebracht werden kann

Die neusten UHD TVs von Sony brauchen gar kein Upgrade meines Wissens nach, die haben das schon von Werk. Bei der ersten Generation sieht das anders aus, aber davon war hier nicht die Rede.

Zitat:
Zitat von javi
Wofür braucht man denn bitte einen 4k TV ?
Die meisten TV Programme werden noch nicht mal in FullHD ausgestrahlt.
Selbst wenn HD dabei steht ist es doch meistens nur 1280 x 720!
4k macht doch auch erst ab einer Bildschirmdiagonale von mind. 2 - 3 m Sinn, außerdem gibt es doch eh noch keine 4k Medien - im Übrigen werden auch die wenigsten Filme in wirklichem 4k gedreht. Es wird schön weiter in 2k gedreht! Selbst wenn Filme wirklich in 4k gedreht werden, dann werden die Effekte weiter in 2k gerechnet und die meisten Filme im Nachhinein wieder runtergerechnet. Denn Effekte in 4k zu rendern würden jedes Budget sprengen.
Ist doch nichts weiter als ein einziger Werbegag. :rofl:
Also ich würde auf jeden Fall noch abwarten, wie sich das Ganze entwickelt.

Die meisten werden hier nicht TV sehen, sondern eher BDs gucken. Dort gibt es zwar auch kein UHD Medium, aber das wird mit Sicherheit nicht so lange dauern wie bei den deutschen TV Sendern. Und die meisten Filme werden in 4K bzw 5K gedreht, alles andere ist Quatsch! Bei den special effects hast du leider recht.
Ich persönlich würde aber auch abwarten. Da man derzeit zu 99% HD schaut und das dann hochskaliert werden muss. Und ich bin absolut kein Fan von Upscaling.

Zitat:
Zitat von Totgeburt
Woher hast du die Info ? Mein Kumpel arbeitet als Vorführer in einen Kino einer grossen Kette die sind seid zwei jahren auf Digital umgestiegen und haben Projektoren die nativ 8k in 2D können und 4k in 3D mit Schutter Technik (selten in kinos die meisten sind passiv) Und die bekommen ihre Filme über eine Standleitung vom Verleiher. Da lief Baraka in echten 8k und der Hobit in 3D 4K (die Filme sind Zum Teil bis zu 8TB groß) Selbst Deutsche Filme wie Freier Fall der voriges Jahr dort lief war im echten nativen 4K ! Blockbuster laufen da immer im 4K...

Also vorliegen tun die Master schon in 4K oder 8k oder bei alten Filmen analog zum neu abtasten das problem ist das selbst die neuen BD´s nur "120" GB fassen werden die kommpresson dann einfach viel zu hoch währe um ein 4K Film mit der länge von Hobit da drauf zu kriegen selbst die DTS HD master Spur schluckt enorm geschweige denn 300 min 4096 x 2160 Pixel mal 2 wegen 3D alle 24 oder wie bei Hobit alle 60 Bilder in der Sekunde.

Kannst du bitte in Erfahrung bringen, welche Projektoren 8K nativ darstellen können? Der Hobbit hat nur ein 2K DI, also wurde der dann hochskaliert. Und meiner Erfahrung nach werden die meisten Filme leider immernoch in 2K im Kino gezeigt (zumindest bei Cinmaxx). Paar aktuelle Beispiele:
American Hustle: 2K
Hobbit: 2K
Jack Ryan: 2K
Monuments Men: 2K
Pompeii: 2K
Robocop: 2K
Stromberg: 2K
The Wolf of Wall Street: 2K
Vaterfreuden: 2K

So sieht die traurige Realität aus, zumindest im Cinemaxx bei mir.

120GB BD? Wo hastn das gelesen? Es werden eher 66GB und 99 bzw. 100GB BDs werden. Und der Hobbit hat 48p, keine 60.
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 03 März 2014 17:39

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Und die meisten Filme werden in 4K bzw 5K gedreht, alles andere ist Quatsch! Bei den special effects hast du leider recht.
...

Sie werden schon in 4k gedreht, aber das was auf den Chips landet ist leider in den meisten Fällen alles Andere nur kein 4k.
Ich hatte schon jede Menge sogenanntes 4k Material im Schnitt und wenn man sich da die Auflösung anschaut, dann sieht man entsprechenden Zahlen.
Das ist leider die Realität. Und ich glaube nicht, dass wir ständig runterkonvertiert haben, um es im Schnitt schneller bearbeiten zu können ;)

Zitat:
Zitat von Sledgehamma
...


Die meisten werden hier nicht TV sehen, sondern eher BDs gucken. Dort gibt es zwar auch kein UHD Medium, aber das wird mit Sicherheit nicht so lange dauern wie bei den deutschen TV Sendern. ...

Es ist ziemlich unrealistisch, dass das deutsche TV in Richtung 4k spekuliert. Die meisten HD Programme werden ja noch nicht mal in
Full HD gesendet sondern nur in 1280 x 720.
Aber die meisten Zuschauer können doch kaum unterscheiden zwischen HD, Full HD und geschweige denn 4k.
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


Geschrieben: 03 März 2014 17:54

Totgeburt

Avatar Totgeburt

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lutherstadt Wittenberg
kommentar.png
Forenposts: 762
Clubposts: 14
seit 24.09.2008
display.png
Sony KDL-55HX825
beamer.png
Sanyo PLV-Z5
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resogun (PSN)
anzahl.png
Bedankte sich 104 mal.
Erhielt 118 Danke für 93 Beiträge
Totgeburt Zockt wie blöd PS4

Ich kann mich gern mal erkundigen wie die Projektoren heißen und von Welchen Hersteller wenn du willst. Ich bin der Meinung Hobit war mit 60 Bildern in der Sec kann natürlich sein das es auch 48 waren auf jeden fall find ich das voll scheisse mit dem Soap look will lieber das die bei 24 bleiben wie mann es kennt auch am TV mache ich das aus Motionfolw aus einfach ekelhaft mit. Aber die hohre auflösung ist geil Baraka in 8k war der Hammer, Wie gesagt das letzte was ich gesehen habe dort war Freier Fall und selbst der lag in nativen 4k vor glaube der hatte 2,5 TB unkompriemiert. Und mal ganz erlich selbst Pornos gibts schon seid einiger Zeit in 4096 x 2160 Auflösung nativ auf File Sharring Seiten und da ist nix skaliert warum sollten da Blockbuster noch in 2k gedreht werden das macht doch gar kein Sinn ?

Ich glaube eure Kinos wollten einfach nicht auf den teuren zug aufspringen und sind noch bei 2k geblieben mit passiver 3D technik sogar nur halbe auflösung.
Geschrieben: 03 März 2014 18:00

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Geld sparen - das macht sehr wohl Sinn. Ein 4k Objektiv kostet ein Vielfaches eines 2k Objektivs!
In der Pornoindustrie wird auch mehr Kohle gemacht. ;)
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 80 Benutzer und 548 Gäste online.