Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

bluray am PC

Gestartet: 21 Feb 2008 16:01 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Feb 2008 16:01

smily

Avatar smily

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 21.02.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Erste BD-Live Vorführung im Mai geplant


hallo leute,

als völliger bluray neuling mal ein paar anfangsfragen.

ich warte schon lange auf bluray als (größeres) speichermedium (statt DVD) für meine eigenen gedrehten videofilme.

man könnte theoretisch ein ganzes jahresarchiv auf eine disc speichern.

gesetzt den fall ich kaufe mir demnächst (jetzt ist ja bluray endlich klar) einen brenner -

brauche ich eine aktuelle graka um eigene (DV) filme von bluray auf dem pc darzustellen und/oder auf einem herkömlichen röhrenmonitor???

mir liegt (noch) nichts an höherer auflösung ! nur an höherer speicherkapazität!

oder wäre ein bluray player für den fernseher ratsam - analoge anschlüsse vom player zum fernseher!?

fragen über fragen.... ;)


gruß

smily
#2
Geschrieben: 21 Feb 2008 16:24

ObiBenBinomi

Avatar ObiBenBinomi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gevelsberg
kommentar.png
Forenposts: 254
Clubposts: 2
seit 15.01.2008
display.png
Samsung UE-32D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge


Hallo Smily!

So, mal kurz alles sortieren. ;) Alsooo, grundsätzlich erstmal eines: Wenn du deine eigenen Filme auf eine Blu-ray brennst, ohne dabei das Videoformat zu konvertieren, brauchst du dir keine Sorgen wegen des Abspielens machen. Wenn die Videos auch so auf deinem Rechner laufen, dann werden sie das auch, wenn sie von dem Blu-ray Laufwerk abgespielt werden. In diesem Fall benutzt du die Disc ja nur als Datenspeicher, das ist also genau so, als würdest du einen Film einfach auf eine DVD brennen. Da benötigst du ja dann auch keine besondere Grafikkarte.

Anders könnte das unter Umständen aussehen, wenn du die Videos wirklich neu codierst und in Full HD auf die Blu-ray brennst. In dem Fall wird das Datenvolumen natürlich größer und mit etwas Pech schafft deine Grafikkarte das dann nicht mehr. Das passiert aber wie gesagt frühestens dann, wenn du wirklich auch die Auflösung hoch schraubst, was ja laut deiner Aussage erstmal nicht der Fall sein soll.

Ein Blu-ray Player für den Fernseher hat natürlich seine Vorteile, wenn du einen guten TV daheim hast. In dem Fall wird es dann aber unter Umständen auch wieder etwas schwieriger, da du schauen musst, ob der Player das Format unterstützt, welches deine Filme haben, die du auf die Disc brennst. Ich mache selber keine Heimvideos, aber die normalen DV-Videos sollten eigentlich kein Problem darstellen. Da möchte ich mich aber NICHT festlegen, da ich da gerade nicht ganz sicher bin. :)

Aber da du zum Brennen der Filme ohnehin einen Blu-ray Brenner am PC brauchst, würde ich an deiner Stelle erstmal am PC bleiben. Wenn du dann wirklich Gefallen an höheren Auflösungen und einem größeren Bild findest, kannst du immer noch versuchen die Filme auf einem normalen Blu-ray Player abzuspielen. Für deinen Plan als "größeres Speichermedium" sind deine Ideen genau richtig und sollten dir auch überhaupt keine Probleme machen.

So, ich hoffe ich konnte meine Gedanken einigermaßen sortieren. Fühle mich gerade selber noch ein bissl verwirrt. ;)

Schöne Grüße!
Benjamin
#3
Geschrieben: 22 Feb 2008 15:43

smily

Avatar smily

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 21.02.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Erste BD-Live Vorführung im Mai geplant


danke benjamin!

da bin ich ja schon mal schlauer. auf diesen schritt warte ich nun schon seit 2002! ;)
das dauert ja wirklich lange bis HD und damit auch bluray durchsetzt. hätte ich nicht gedacht.

schön wäre ein festplatten/bluray rekorder - (gibts sowas schon?) was der wohl kosten wird?!

also erstmal ein PC-brenner.

dann muß ich noch irgendwie rausfinden ob mein schnittprogramm (liquid 5.5) die neuen bluraybrenner unterstützt!? :confused:

D A N K E !!!

smily
:)
#4
Geschrieben: 22 Feb 2008 17:46

Kanzaki

Avatar Kanzaki

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Japan, Tokyo - Meguro-ku
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 22.02.2008


Hi

Nun, da es hier ja schon ein Thread mit diesem Thema gibt, füge ich meine Frage einfach mal an. Hoffe die wird bemerkt :p

Ich bin momentan noch in Japan, aber wenn ich im Sommer nach Deutschland zurückkomme, will ich mir einen neuen Rechner zusammenbauen. Ein Blu-ray Brenner soll aber auf alle Fälle mit dabei sein. Da sich der Markt bis dahin eh noch ändert, will ich nun garnicht fragen welcher Brenner der beste ist. Mir geht es einfach darum zu wissen, ob ich am PC ein genauso gutes Bild beim schauen eines Blu-ray Filmes habe, wie ich es am Fernseher hätte.
Um ehrlich zu sein, besitze ich garkeinen Fernseher, da ich die meiste Zeit vor dem Rechner sitze. Deswegen habe ich mir gedacht, mir einen 24" TFT mit Full HD 1080p zu kaufen. Natürlich ist das nicht so toll wie mit einem 40" LCD-Fernseher, aber wie verhält sich das mit der Bildqualität? Habe ich trotz PC und Blu-ray Brenner ein so hochwertiges Bild wie ich es bei einem Blu-ray Player und Full HD Fernseher hätte?

Danke für die Info.
#5
Geschrieben: 22 Feb 2008 18:58

Gast

Wenn der TFT 1080P darstellen kann ist das Bild genausogut wie bei einem normalen Full HD Fernseher mit Standalone Player.
Hängt beim Rechner natürlich auch ein wenig von der Software ab (Power DVD z.B.).
Wenn du einen reinen PC Monitor nimmst achte aber darauf das dieser einen HDMI oder DVI Anschluss mit HDCP Unterstützung hat.
#6
Geschrieben: 22 Feb 2008 20:01

Kanzaki

Avatar Kanzaki

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Japan, Tokyo - Meguro-ku
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 22.02.2008


Hatte da zum Beispiel an den neuen von ASUS gedacht http://www.tomshardware.com/de/MK241H-Asus-Multimedia-LC-Display,news-240534.html
Wie der TFT dann wirklich ist bleibt abzuwarten, noch ist er ja garnicht zu haben. Allerdings hat er nur HDMI 1.1 und nicht 1.3... Bin kein Experte, aber hab gehört das man wegen 1.1 nicht in den vollen Full HD Genuss kommt, weil die Datenübertragen irgendwie zu langsam ist...
Ist das so?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 45 Benutzer und 486 Gäste online.