Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HDTV: ARD bereitet Start von “Eins Festival HD” zum IFA-Showcase Ende August vor

Gestartet: 22 Aug 2008 17:31 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Aug 2008 17:31

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

HDTV: ARD bereitet Start von “Eins Festival HD” zum IFA-Showcase Ende August vor


Die ARD bereits sich bereits vor für den nächsten HDTV-Showcase, der während der IFA ab Ende kommender Woche via Satellit Astra 19.2° Ost ausgestrahlt wird. Auf der Frequenz 12422 MHz H (DVB-S, SR 27500, FEC 3/4) wurde bereits eine Kennung “Eins Festival HD” aufgeschaltet. Ein Signal ist allerdings noch nicht zu sehen. Den kompletten Programmplan des HDTV-Showcase finden Sie hier.http://www.areadvd.de/news/2008/07/25/hdtv-eins-festival-hd-showcase-zur-ifa-das-komplette-programm-vom-2908-0409/
#2
Geschrieben: 23 Aug 2008 09:02

Gast

Na wenigstens etwas.
Kabelnutzer stehen allerdings wieder auf dem Schlauch. Ist es technisch nicht möglich "Eins Festival HD" in das Kabelnetz einzuspeisen, oder einfach zu aufwändig und teuer?

Ich würde das auch gerne sehen können, denn einige der Programmpunkte interessieren mich schon sehr. :mad:
#3
Geschrieben: 23 Aug 2008 10:59

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DonAntifa
Ist es technisch nicht möglich "Eins Festival HD" in das Kabelnetz einzuspeisen, oder einfach zu aufwändig und teuer?


Technisch möglich ist das, klar.
Bei welchem Kabelnetzbetreiber bist du denn? UnityMedia bspw. ist ja eher ein Saftladen, da gibt es gerade mal PremiereHD und irgendeinen Testkanal (so sagt zumindest meine dBox, die die Programme aber freilich nicht anzeigen kann).
KabelBW z.B. soll da etwas weiter sein.

Klar, immer eine Frage des Geldes, denn die Kabelnetzbetreiber lassen sich das Einspeisen von Programmen gerne bezahlen. Und ein HD-Kanal beansprucht die Bandbreite von 3 bis 4 SD-Sendern.
Wenn ich dann aber sehe, dass unter den geschätzten 200 TV-Kanälen allein zwei Schmuckverkaufssender, zwei Reiseverkaufssender und dazu noch etliche andere Shoppingkanäle sind, da kommt mir das Grausen.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#4
Geschrieben: 23 Aug 2008 11:27

Gast

Hi Tsungam,

wir wohnen in einer Doppelhaushälfte einer Baugenossenschaft (BGH). Die Genossenschaft ist Eigentümer und Betreiber des Kabelnetzes. Die Glasfaserkabel für das Kabelnetz wurden vor drei Jahren im ganzen Ort, ausschließlich für Wohnobjekte der Baugenossenschaft, auf deren Grundstücken verlegt. Unterstützt wird die Baugenossenschaft im Betrieb von der WTC.
Einspeisung der Programme läuft über eine Satellitenantennen Anlage, die auf einem größeren Wohnobjekt aufgebaut ist.
Trotz dieser eigentlich recht idealen und komfortablen Voraussetzungen ist man wenig flexibel was die Auswahl der eingespeisten Programme anbelangt.
Immerhin haben wir Premiere HD, ANIXE HD und AstraHD im Netz.
Schon im letzten Jahr wurde von EinsFestival, im Zuge der IFA ein HDTV Programm ausgestrahlt. Leider stellte sich unser Kabelbetreiber, bzw. die WTC bei dem Wunsch dieses HDTV Programm einzuspeisen quer.
Ich werde dieses Jahr erneut versuchen die Baugenossenschaft, als auch die WTC von der Sinnhaftigkeit zu überzeugen. Nach Rücksprache/ Kontakt mit diversen Mitgliedern der Genossenschaft, hat sich herausgestellt, dass schon sehr viele Mitglieder Geräte seitig über die Empfangsmöglichkeit von HDTV verfügen. Ich hoffe dieses Jahr auf offene Ohren zu stoßen!?
Auch ich wäre mit einem Verzicht auf diverse Shoppingkanäle äußerst einverstanden.
#5
Geschrieben: 23 Aug 2008 23:26

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

EinsFestival-HD: Testsignal auf Astra

Zur IFA zeigt die ARD auf dem Satellitenkanal EinsFestival-HD Naturdokumentationen in HDTV-Auflösung
Die ARD hat einen Platzhalter für ihre hochauflösenden HDTV-Ausstrahlungen zur Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin, die am kommenden Freitag in Berlin beginnt, auf dem Satelliten Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet. Er ist auf der Frequenz 12,422 GHz (Polarisation horizontal, FEC 3/4, Symbolrate 27.500 MSym/s) zu finden. Derzeit sind allerdings weder eine Hinweistafel noch ein Bewegtbild zu sehen.


Im Mittelpunkt des HD-Showcases stehen von 29. August bis 3. September Naturdokumentationen (SAT+KABEL berichtete ausführlich). Dazu zählen sechs Folgen der BBC-Reihe "Planet Erde", die erstmals im deutschen Fernsehen in 1.280 x 720 Pixel zu sehen sind. Außerdem werden ein persönliches Filmportrait der Alpen von Reinhold Messner, Reisen zu sagenumwobenen historischen Stätten sowie Einblicke in das Leben scheuer Meeresbewohner wie Buckelwale und Sägefische gezeigt.

Das Sonderprogramm wird durch ein spezielles HD-Logo auf dem Bildschirm gekennzeichnet. Für den Empfang sind ein HD-fähiger Fernseher sowie ein HD-fähiger Satelliten-Receiver erforderlich, der sich auf die Modulationsnorm DVB-S2 versteht. Alle HDTV-Geräte neueren Datums können damit etwas anfang. Wer solche Geräte nicht besitzt, kann EinsFestival nur in der normalen Standardauflösung in PAL empfangen.
#6
Geschrieben: 25 Aug 2008 19:48

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

HDTV-Showcase der ARD auch bei Kabel BW

Der zur IFA geplante HDTV-Showcase der ARD soll auch im Kabelnetz von Kabel BW zu empfangen sein. Das teilte die Pressestelle von ARD Digital auf Anfrage mit.

Der Showcase wird während der Funkausstellung via Satellit Astra 19.2° Ost ausgestrahlt. Auf der Frequenz 12422 MHz H (DVB-S, SR 27500, FEC 3/4) wurde bereits in der letzten Woche eine Kennung “Eins Festival HD” aufgeschaltet. Den kompletten Programmplan des HDTV-Showcase finden Sie hier.


Kabel BW hat Interesse an weiteren HDTV-Sendern
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg (Kabel BW) will auch in Zukunft weitere HDTV-Kanäle aufschalten.

Wie der Leiter des Content-Managements bei Kabel BW, Klaus Wolf, im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN sagte, denkt der Kabelnetzbetreiber dabei an Programme wie Eurosport HD oder Arte HD. Generell sei der Anbieter aber offen für alle Kanäle: "Was die Einspeisung weiterer HDTV-Sender angeht, führen wir natürlich immer mit praktisch allen Marktteilnehmern Gespräche", sagte Wolf.

Wenn die Inhalte für HDTV bereitstünden, würden auch die Zuschauerzahlen steigen, glaubt Wolf. Ein Grund für die fehlenden Angebote in HDTV sieht er in der "aktuelle[n] Zurückhaltung der öffentlich-rechtlichen Anstalten", aber auch großer Sendergruppen wie der ProSiebenSat.1-Gruppe, die ihr "Engagement vorübergehend auf Eis gelegt" hätten.
#7
Geschrieben: 26 Aug 2008 23:42

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

ARD-HDTV-Showcase in weiteren Kabelnetzen


Der von der ARD zur IFA geplante HDTV-Showcase auf “Eins Festival HD” wird neben Kabel BW voraussichtlich auch in anderen Kabelnetzen zu sehen sein: Laut Informationen der ARD Digital-Pressestelle haben derzeit neben Kabel BW auch Unitymedia und NetCologne vor, den HD-Showcase von EinsFestival zur Internationalen Funkausstellung 2008 im Kabelnetz zu verbreiten.

Der via Satellit ausgestrahlte HDTV-Showcase wird ab Donnerstag bis zum Ende der IFA zu sehen sein und präsentiert u.a. die Doku-Serie “Planet Erde” in HDTV.
#8
Geschrieben: 27 Aug 2008 21:47

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

HDTV: “Eins Festival HD” geht auf Sendung

Die ARD steht kurz vor dem Start des nächsten HDTV-Showcase zur IFA. Auf der Astra-Satelliten-Frequenz 12422 MHz H (DVB-S, SR 27500, FEC 3/4) wurde jetzt bereits eine Hinweistafel sowie der elektronische Programmführer für die kommende Woche aufgeschaltet. Der EPG zeigt allerdings das komplette Programm ohne Hinweis auf Sendungen, die nur hochskaliert gezeigt werden. Als erste Sendung wird am 29.08. die Dokumentation “Das Reichsorchester - Die Berliner Philharmoniker und der Nationalsozialismus” in HDTV ausgestrahlt. Den kompletten Programmplan des HDTV-Showcase finden Sie hier.
#9
Geschrieben: 28 Aug 2008 23:12

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eins Festival zeigt zur IFA Programm in HDTV

Nach zwei erfolgreichen Testläufen zur IFA 2007 und zu Ostern 2008 präsentiert Eins Festival, das digitale Kulturprogramm der ARD, seinem Publikum nun zum dritten Mal ein Programm im neuen hoch auflösenden TV-Standard HDTV.

Während der Internationalen Funkausstellung (IFA), die vom 29. August bis 3. September in Berlin stattfindet, strahlt Eins Festival parallel zur Standardauflösung (SDTV) über 50 Produktionen in HDTV aus - in einem Showcase via Satellit (DVB-S). Über die Einspeisung in die digitalen Kabelnetze entscheiden die jeweiligen regionalen Kabelnetzbetreiber.

Ob im SDTV- oder HDTV-Format: Zur IFA erleben die Eins-Festival-Zuschauer ein volles Programm in herausragender Bildqualität. Im Mittelpunkt stehen diesmal Naturdokumentationen. Dazu zählen sechs Folgen der faszinierenden BBC-Reihe "Planet Erde", die erstmals im deutschen Fernsehen in HDTV ausgestrahlt werden.

Außerdem im Programm: ein persönliches Filmporträt der Alpen von Reinhold Messner, spannende Reisen zu sagenumwobenen historischen Stätten sowie außergewöhnliche Einblicke in das Leben scheuer Meeresbewohner wie Buckelwale, Sägefische und Kraken - Sendungen, die ebenfalls erstmals im deutschen Fernsehen im modernen HDTV-Standard gezeigt werden. Neben brillanten Farben und gestochen scharfen Bildern bietet Eins Festival in der IFA-Woche auch ein akustisches Vergnügen: mit der exklusiv ausgestrahlten Musiksendung "London Live" und einem Konzert der Band "Maroon 5".

Das HDTV-Programm umfasst an den sechs IFA-Tagen insgesamt über 50 Dokumentationen und Spielfilme mit fast 120 Sendestunden in den Genres Dokumentation, Musik und Spielfilm.

Die IFA-Programmhöhepunkte im Einzelnen:

"Planet Erde", Freitag (29.08.) bis Mittwoch (03.09.), je 14.15 Uhr, alle elf Folgen in Doppelfolgen zu sehen, ab Folge sechs Erstausstrahlung in HDTV, Wiederholung der Folgen sechs bis elf im Block: Mittwoch (03.09.), 20.15 Uhr

"Die Nordsee" (1 + 2), "Von Friesland zu den Fjorden" und "Von Schottland zu den Halligen", Freitag (29.08.), 20.15 Uhr,

"Die größten Wasserfälle der Erde - Naturwunder Iguacu", Freitag (29.08.), 21.45 Uhr

"Die Blumenwiese - Wunderwelt am Wegesrand", Freitag (29.08.), 22.30 Uhr

"Messners Alpen" (alle drei Folgen im Block), Samstag (30.08.), 20.15 Uhr

"Jordanien - Im Felsenlabyrinth von Petra", Die sagenumwobene Felsenstadt, Montag (01.09.), 20.15 Uhr

"Ägypten - Das Rätsel um Grab 33", Montag (01.09.), 21 Uhr

"Das Geheimnis der Buckelwale", Dienstag (02.09.), 20.15 Uhr

"Sägefische - Neptuns vergessene Kinder", Dienstag (02.09.), 21 Uhr

"Die Kraken von Stromboli", Dienstag (02.09.), 21.45 Uhr

"London Live: Jamiroquai Special", Freitag (29.08.), 00.30 Uhr
"London Live: The Killers Special", Samstag (30.08.), 00.35 Uhr
"Maroon 5 in Concert", Sonntag (31.08.), 00.15 Uhr
"London Live: Beck Special", Montag (01.09.), 00.30 Uhr
"London Live: The Charlatans Special", Dienstag (02.09.), 00.30 Uhr
"London Live: Primal Scream Special", Mittwoch (03.09.), 00.45 Uhr

Das Sonderprogramm in HDTV-Qualität wird digital über Satellit ausgestrahlt und durch ein spezielles HDTV-Logo auf dem Bildschirm gekennzeichnet. Für den Empfang sind ein HD-fähiger Fernseher sowie ein HD-fähiger Satellitenreceiver (Set-Top-Box) erforderlich. Wer solche Geräte nicht besitzt, braucht auf Eins Festival nicht zu verzichten, denn man kann das Programm gleichzeitig auch in der normalen Standardauflösung empfangen.

Eins Festival zeigte sein Programm bereits während der IFA 2007 sowie zu Ostern 2008 in einem HDTV-Showcase via Satellit, teilweise auch im digitalen Kabelnetz. Den regulären HDTV-Start plant die ARD zu den kommenden Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver. Danach werden die ARD-Landesrundfunkanstalten Zug um Zug Programmformate in HDTV-Qualität anbieten.

Um das Eins-Festival-Programm in HDTV-Qualität zu empfangen, müssen die Zuschauer, die via Satellit fernsehen, am entsprechenden HDTV-Receiver einen automatischen Sendersuchlauf starten. Das Showcase-Programm wird über den Transponder 101 des Satelliten Astra 1H (19,2 Grad Ost), Frequenz 12,4215 GHz ausgestrahlt.

Quelle: digitalfernsehen .de
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 20 Benutzer und 1222 Gäste online.