Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Entscheidungshilfe BluRay-Player

Gestartet: 10 Jan 2014 19:01 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 10 Jan 2014 19:01

arnie22

Avatar arnie22

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gau-Bickelheim
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 10.10.2008
display.png
Panasonic TX-P55STW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Space
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Dead Space
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Servus Leute,

wie der Titel schon sagt benötige ich Hilf bei der Suche nach einem neuen BD-Player (zur Zeit PS3).
Ich benötige 2 HDMI- Ausgänge wegen 3D und einem nicht 3D- fähigen AVR, benutzt wird er ausschließlich zum BluRay schauen.
Preislich sollte es sich im Rahmen der genannten Modelle bewegen.

Meine Favoriten sind:

Panasonic DMP - BDT 500
Panasonic DMP - BDT 335
Sony BDT S 790

oder soll ich auf die neuen Modelle (Panasonic BDT 360 oder Sony BDP-S6200) warten.

ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Danke Gruß

Christoph
#2
Geschrieben: 11 Jan 2014 11:57

Schnettler1971

Avatar Schnettler1971

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 292
Clubposts: 1
seit 09.08.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 201 mal.
Erhielt 69 Danke für 58 Beiträge


Also der Beste der genannten ist der Panasonic DMP-BDT 500 der ist absolut Referenzklasse!!!:thumb:
#3
Geschrieben: 11 Jan 2014 12:37

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 199 Danke für 133 Beiträge


Gibt es einen Grund, warum du den Pioneer BDP 450 nicht in Betracht ziehst?
BB-Final-Season-Banner.jpg
#4
Geschrieben: 11 Jan 2014 18:47

arnie22

Avatar arnie22

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gau-Bickelheim
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 10.10.2008
display.png
Panasonic TX-P55STW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Space
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Dead Space
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


@
Schnettler:
Ja, dass hab ich mir auch schon gedacht bzw. erlesen, nur wie sieht es mit der Zukunft aus, ich meine im Bezug auf Updates usw. da er ja schon etwas älter ist, da hab ich bei diesem Modell ein wenig angst?

@Sledgehammer:
Nein, die genannten sind nur die hier und in anderen Foren von mir am meisten wahrgenommen und nur als Beispiele genommen, um zu zeigen wo ich hin will.
Ich bin absolut nicht auf diese 3 Modelle bzw. deren Nachfolger eingeschossen und gerne offen für andere Gleichwertige Vorschläge.

@All:
Was mir aber auch noch wichtig ist, ist die Lesbarkeit von BD´s, da ich aktuell noch nie ein Problem hatte mit der PS3 hatte und das sollte auch so bleiben.
#5
Geschrieben: 11 Jan 2014 19:05

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi arni...:D

Bei Panasonic brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen wg. FW-Updates, die Player werden sehr lange (länger als bei anderen Herstellern) unterstützt. Der BDT-500 ist ein feines, ausgereiftes Teil und auch der BDT-335 (den ich ja hab) gibt auch, bis jetzt, jede BD wieder. Ich hatte noch nie ein Problem. Mein Onkyo SP-808, der ja nur 2D-fähig ist, hat noch NIE ein FW-Update bekommen und auch nicht nötig gehabt. Er ist wie ein Opa bei mir, langsam und träge, aber Betriebs-sicher...:D
Was ich sagen will, ist das du meistens gar kein FW-Update benötigst...man kann sonen Player auch "kaputt-updaten", das Risiko wäre mir zu groß.

Auch der 450'er von Pioneer, von dem man nur gutes hört, soll ein genauso feines Gerät sein wie die Panas...
Du siehst, letztendlich wird der Preis der Geräte deinen Sieger bestimmen, denn viel falsch kannst du mit den genannten BDP nicht machen. Bei Sony enthalte ich mich, mein letzter Sony war der 560'er, den jetzt mein Schwager hat...der war auch top...:thumb:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
#6
Geschrieben: 11 Jan 2014 20:54

Tonymanero

Avatar Tonymanero

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 821 mal.
Erhielt 645 Danke für 412 Beiträge
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(

hi
ich habe gestern nach einer woche testen den Sony 790 gekauft...für die grösse ist es echt ein top ausgestattetes und qualitativ hochwertiges gerät (sacd,2 x HDMI ,integiertes WiFi...) die Bildqualität ist auch erste sahne..einlese geschwindigkeit kann sich sehen lassen ( auch bei 3D scheiben)
wenn du die ps3 gewöhnt bist wirst du auch leicht mit dem menü des players zurechtkommen ..
ich kann nur sagen bis dato bin ich top zufrieden und kann dieses gerät nur weiterempfehlen.
gruss tony

ps falls noch fragen sind frag einfach nach :)
per un pugno di dollari banner 2.JPG
Quando un uomo con la pistola incontra un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo morto!

★★ 🙈🙉🙊★★
#7
Geschrieben: 13 Jan 2014 19:13

arnie22

Avatar arnie22

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gau-Bickelheim
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 10.10.2008
display.png
Panasonic TX-P55STW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Space
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Dead Space
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Danke schonmal, jetzt weiss ich, dass ich zumindest keinen Mist in meiner Auswahl habe.
Aber welcher macht nun das beste Bild, oder werde ich generell keine Unterschiede erkennen?
Was man so liest soll ja der 500er von Panasonic immer noch deren bestes Produkt sein !?
Worauf ich auch noch wert lege ist die Lautstärke, aber ich denke da sind alles besser als die PS3 slim, oder?
Noch ne Frage, hab nen Panasonic TXP55STW60 (55Zoll Plasma) deshalb die Frage, ob die Pana Player evtl. besser mit dem TV harmonieren, oder macht das keinen Unterschied.

Danke Gruß
Christoph
#8
Geschrieben: 14 Jan 2014 14:52

Schnettler1971

Avatar Schnettler1971

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 292
Clubposts: 1
seit 09.08.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 201 mal.
Erhielt 69 Danke für 58 Beiträge


Also ich habe einen Panasonic TX-L 50 ETW 60 3D LED TV und den Panasonic DMP-BDT 500 3D BLu Ray Player und die harmonieren super!:thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 20 Benutzer und 927 Gäste online.