Hi arni...:D
Bei Panasonic brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen wg.
FW-Updates, die Player werden sehr lange (länger als bei anderen
Herstellern) unterstützt. Der BDT-500 ist ein feines, ausgereiftes
Teil und auch der BDT-335 (den ich ja hab) gibt auch, bis jetzt,
jede BD wieder. Ich hatte noch nie ein Problem. Mein Onkyo SP-808,
der ja nur 2D-fähig ist, hat noch NIE ein FW-Update bekommen und
auch nicht nötig gehabt. Er ist wie ein Opa bei mir, langsam und
träge, aber Betriebs-sicher...:D
Was ich sagen will, ist das du meistens gar kein FW-Update
benötigst...man kann sonen Player auch "kaputt-updaten", das Risiko
wäre mir zu groß.
Auch der 450'er von Pioneer, von dem man nur gutes hört, soll ein
genauso feines Gerät sein wie die Panas...
Du siehst, letztendlich wird der Preis der Geräte deinen Sieger
bestimmen, denn viel falsch kannst du mit den genannten BDP nicht
machen. Bei Sony enthalte ich mich, mein letzter Sony war der
560'er, den jetzt mein Schwager hat...der war auch top...:thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***