Bin seit einer Woche Besitzer dieses Gerätes.
Mein ONKYO TX-NR 1007 hat den Dienst eingestellt.
Hatte ihn an meinen Teufel System 4 (altes) angeschlossen
gehabt.
Nun musste Ersatz ran, und das schnell.
Habe überlegt was ich nicht mehr benötige.
Netzwerk war unwichtig, Videobearbeitung unwichtig.
Wichtig für mich über 130 Watt pro Kanal,5.2 oder 7.2 war ein muss,
und mehr Kick-bass als mein Onkyo.
Damals mein Pioneer hatte so etwas.
Nach vielen Tests lesen von Fachzeitschriften und Meinungen von
Leuten, kamen ein Pioneer SC 1223 k, ein Denon
X 1000 und der besagte Sony STR DH 540 in eine engere Wahl.
Der Sony nur wegen Preis und der guten Kundenmeinungen.
Im Media Markt den Sony für 229 Euro bekommen, mit der
Rückgabegarantie wenn er mir klanglich nicht zusagt.
Dann hätte ich den Pioneer genommen.
So nun zum Sony STR DH 540.
Auspacken ging schnell, klein und kompakt gegenüber dem Onkyo,
anschließen noch schneller sehr wenige Anschlussmöglichkeiten was
aber kein Nachteil sein muss.
Benutzerhandbuch 73 kleine Seitenheftchen ein Traum.
Einmessen sehr schnell eine Messung und fertig.
Nun die Spannung Hop oder Flop.
PS3 an The Expendables als Film eingelegt.
Dann die Überraschung was für ein Filmsound aus dem kleinen Sony,
war total erstaunt.
Ohne Übertreibung bis in höhere Lautstärke sauberes Klangbild und
Hammermäßiger Bass.
So etwas wollte ich, und der Sony und die Teufe-Lautsprecher sind
eine Einheit und harmonieren zusammen.
Musik ist gut aber im Detail war der Onkyo besser, aber gegenüber
dem Preis gemessen top.
Silvesterbeschallung gelang dem Sony sehr gut im 25 Quadratmeter
Wohnzimmer, hatte ihn 2 Stunden Dauertest im sehr lauten Bereich
spielen lassen ohne heiß zu werden wie mein Onkyo.
Alles in allen bin ich positiv überrascht was man in der
Einsteigerklasse bekommen kann.
Für meine Zwecke ist der Sony vollkommen ausreichend,
Preis-Leistung sind unschlagbar.
Grüße Marko