Geschrieben: 01 Jan 2014 23:23
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 11.07.2010
LG LG OLED77C8
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Hallo
Ich suche einen neuen TV, welchen ich an meinen AV-Receiver (Denon
AVR-3313) anschliessen möchte.
D.h. ich benötige eigentlich nur einen Bildschirm, da der Ton über
die 5.1 Lautsprecher kommt und nicht ein Fernseher mit 100
Features.
Der TV soll ein möglichst gutes Bild für Blu-ray (2D) haben.
Der TV wird im Wohnzimmer an die Wand gehängt.
Sitzabstand 3m.
Betrachtungswinkel aufgrund seitlicher Verschiebung ±20°
Bei meiner Recherche bin ich auf den Samsung UE65F8090 gestossen,
welcher jedoch gemäss HDTV Magazin an den Ecken Aufhellungen haben
soll.
Beim Panasonic TX-P65VTW60 sagt sogar der Händler, dass der Lüfter
hörbar sei.
Was meint ihr?
Ich freue mich auf eure Vorschläge!
Geschrieben: 02 Jan 2014 07:18
Gast
Erstens würde ich mich nicht immer auf einen Verkäufer verlassen
sondern würde versuchen mehr Informationen zu sammeln, nach
Möglichkeit von verschiedenen Quellen.
Wichtig ist auch, dass mein sein Wunschgerät nach möglichkeit auch
im Laden selbst begutachtet und am Besten seine Lieblings-BD zum
Probeschauen mit nimmt.
Jeder TV hat seine vor und Nachteile. Bei LCD ist es meist der
Cloudingeffekt, der aber einer Serienstreuung unterliegt. Beim
Plasma sind es die Lüfter oder der 50Hz Bug. Du siehst es gibt
nicht den absolut fehlerfreien, perfekten Über-TV.
Schau dir die Geräte live an, Wäge ab was du an Features benötigst
und informier dich über die Probleme und ordne deren Priorität und
ob du an dem jeweiligen Gerät diese Probleme überhaupt hast.
Geschrieben: 02 Jan 2014 09:09
Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
LCD hat neben Clouding und Flashlighting auch mehr
Judder/unruhigeres Bild. Plasma würde ich für Schwerpunkt Blu-ray
immer vorziehen, erst recht bei 65" auf 3m. Allerdings vertragen
Plasmas helle Standorte schlecht und spiegeln stärker, außerdem
haben sie einen höheren Energieverbrauch.
Geschrieben: 03 Jan 2014 19:36
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Guten Abend
Also ich kann dir auch nur ein Panasonic Plasma empfehlen! Der
Panasonic TX-P65VTW60 ist doch gar nicht so schlecht :)
Sag dem Händler bitte ein schönen Gruß von mir das er aufhören soll
TV's zu verkaufen! Ich weiß nicht wo der ein Lüfter hört! Ich hab
selbst ein Panasonic Plasma!
Gruß
KoRn
EDIT: Musste gerade mal schauen ob ich ein Lüfter bei mir höre!
Beim Starten hört man den Lüfter und wenn der TV auf MUTE steht und
man nah genug ran geht hört man den Lüfter auch ganz leise :) Aber
das ist nicht nennenswert! Der Stromverbauch sehe ich da als
größeres Problem, wobei sich das in grenzen hält! Bei mir macht das
vll 20-50 Euro im Jahr aus gegenüber ein LCD
Geschrieben: 03 Jan 2014 19:43
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge
Der Lüfter ist natürlich hörbar beim VTW60. Ebenso das typische
Plasma-Sirren.
Aber : Man hat ja meist TV-Ton an oder gar die Anlage. Dann hört
man nix mehr.
Wer natürlich nur ganz leise TV schaut wird mit den
Betriebsgeräuschen ggf. ein Problem haben.
Allerdings sind mir technisch bedingte Betriebsgeräusche um einiges
lieber als technisch bedingt schlechteres Bild...
Den 50hz Bug nimmt man beim VTW60 noch weniger war als beim VT50 -
und da musste man ihn schon suchen.
Auch aufgrund des Betrachtungswinkels dürfte bei dir eher ein
Plasma in Betracht kommen.
Geschrieben: 03 Jan 2014 21:21
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von hardti
Der Lüfter ist natürlich hörbar beim VTW60. Ebenso das typische
Plasma-Sirren.
Aber : Man hat ja meist TV-Ton an oder gar die Anlage. Dann hört
man nix mehr.
Wer natürlich nur ganz leise TV schaut wird mit den
Betriebsgeräuschen ggf. ein Problem haben.
Allerdings sind mir technisch bedingte Betriebsgeräusche um einiges
lieber als technisch bedingt schlechteres Bild...
Den 50hz Bug nimmt man beim VTW60 noch weniger war als beim VT50 -
und da musste man ihn schon suchen.
Auch aufgrund des Betrachtungswinkels dürfte bei dir eher ein
Plasma in Betracht kommen.
Da ich mir auch jetzt den 65 VTW60 geholt habe, habe ich ziemlich
viel im Hifi Forum nachgelesen. Falls die Lüfter zu laut sein
sollten, könne man sich durch den Pana Service einen Lüfterkit
installieren lassen.
Geschrieben: 03 Jan 2014 22:44
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge
Von dem Lüfterkit schreiben aber auch viele, dass es nur bedingt
hilft. Bei soll es bereits ab Werk verbaut sein, ich höre die
Lüfter trotzdem bei leisem Ton von 2,5m Entfernung. War beim VT50
aber nicht anders, von daher ist es mir schnuppe.
Geschrieben: 03 Jan 2014 22:47
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Also Ich weiß auch nicht aber ich höre da echt kaum ein Lüfter! Ich
sitze auch nur 3 Meter weg. Ist weder meiner Freundin noch mir
aufgefallen:o
Ich würde mich da gar nicht so verrückt machen.
Geschrieben: 03 Jan 2014 22:50
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Ich hoffe, dass ich davon verschont bleibe:rofl:
Bei meinem Pio 5090H habe ich nur ein leises Plasma Surren und das
nervt mich schon.
Ist der Kit bei dir schon eingebaut gewesen ?
Packe mein TV erst am Sonntag aus. Deswegen weiß ich jetzt nicht ob
man hinten reinschauen kann in die Lüftungsschlitze.
Es kommt ja einfach nur ein Schaumstoffrand auf die Lüfter.
@hardti
Hängt deiner oder steht der auf dem Sockel ?
Geschrieben: 03 Jan 2014 22:52
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von ayk1
Ich hoffe, dass ich davon verschont bleibe:rofl:
Bei meinem Pio 5090H habe ich nur ein leises Plasma Surren und das
nervt mich schon.
Ist der Kit bei dir schon verbaut gewesen ?
Packe mein TV erst am Sonntag aus. Deswegen weiß ich jetzt nicht ob
man hinten reinschauen kann in die Lüftungsschlitze.
Es kommt ja einfach nur ein Schaumstoffrand auf die Lüfter.
Puh keine Ahnung :o
Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Beim starten hört
man den Lüfter schon deutlich aber wenn er an ist kaum - gar nicht.
Und wenn der Ton an ist sowieso nichts mehr.