Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

NAS - sinnvoll für meine Zwecke?

Gestartet: 28 Dez 2013 18:33 - 33 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Dez 2013 18:33

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

ich hatte bisher keine Ahnung von solchen NAS-Systemen, habe mich gerade bei Wikipedia ein bisschen eingelesen. Nun würde ich gerne mal fragen, ob sowas auch bei mir sinnvoll wäre.

Soweit ich informiert bin, muß so ein System am Router angeschlossen werden? Ich habe einen iMac, ein Laptop, eine Dreambox und Daten auf einer externen FP. Wenn ich nun so ein NAS-System anschliesse und Daten darauf speichere von allen Geräten, kann ich die Daten dann auch von jedem Gerät dort abrufen? Also z.B. wenn ich vom am iMac sitze, aber Daten vom Laptop brauche, dann kopiere ich die auf einen Stick oder auf die externe HDD und von da auf den iMac. Ginge das einfacher mit so einem System? Es sind aber drei verschiedenen Betriebssysteme - OS X, Windows 7 und Linux. Würde das funktionieren?

Gruß!



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
#2
Geschrieben: 28 Dez 2013 18:59

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

So'n NAS ist prinzipiell eine feine Sache, keine Frage. Ob's aber immer *sinnvoll* ist, oder einfach nur eine Spielerei im Netzwerk, das hängt davon ab ...

Also das NAS muss nicht "am Router" angeschlossen werden, es muss irgendwie in Netz integriert werden - das ist in aller Regel der Router. Aber ob jetzt am Router ein Hub und daran das NAS hängt oder das NAS sonstwie im Netzwerk ist, ist egal.
Idealer weise schliesst man ein NAS auch via Kabel an und nicht via WLAN (was manches NAS zwar kann, aber das macht imo nur für Netzwerkplatten sinn, welche mal gelegentlich ins Netz hängen will um eine Datei zu kopieren oder sowas - damit Arbeiten kann man nicht wirklich.)

Dein Szenario was du beschreibst um Daten von A nach B zu bringen ist eigentlich der klassische Anwendungsfall für ein NAS - genau für sowas wurden die Teile ursprünglich mal gebaut.
Windows, Mac und Linux können via SMB-Freigabe auf dem NAS dann gemeinsam, alle gleichzeitig auf das entsprechende Netzwerklaufwerk zugreifen. Wenn dein iMac z.B. immer an ist und der Plattenplatz auf dem ausreicht für deine Zwecke, dann kannst du dir das NAS sparen, bzw. kann den iMac einfach die Netzwerkfreigabe machen lassen.
Ein NAS ist nix anderes als ein ganz normaler Rechner, der nix anderes macht als irgendwelche Dienste im Netzwerk anzubieten. Das kann jeder Windows, Mac oder Linux-Rechner genausogut. Das einzige "Problem" ist, das der Rechner an sein muss damit man darauf zugreifen kann, deswegen nimmt man anstatt eines "normalen" Rechners ein spezielles System, was rel. Schwachbrüstig ist und genau auf spezielle Netzwerkaufgaben zugeschnitten ist.

In dem was du schilderst, wäre eine Lösung: Das ganze auf dem iMac einrichten, und diesen nicht mehr runter fahren, sondern laufen lassen (das NAS muss man auch laufen lassen). Die Powersave-Funktionen im Mac funktionieren hervorragend, d.h. wenn nix passiert geht der Mac in den Sleep, was Strom-Technisch kaum einen Unterschied dazu mach als wenn man ihn ausschaltet. Das kostet ich dann max. die OS X Server-Lizenz (18 Euro).

Atti
#3
Geschrieben: 28 Dez 2013 19:04

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke für das Erklären. Angenommen ich habe jetzt so ein NAS-Symstem per LAN-Kabel am Router angeschlossen und den iMac an, brauche aber Daten, die auf dem Laptop sind - dann muß ich den normalerweise anschalten und die rüberschieben. Wenn jetzt der iMac läuft und das NAS muß ich dann noch den Laptop oder die Dreambox einschalten oder kann ich so darauf zugreifen?



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
#4
Geschrieben: 28 Dez 2013 19:23

Gast

Idealer Weise legst du sämtliche Daten generell dann auf dem NAS ab und lagerst deine Daten somit aus. Wenn du aber die Daten auf dem Laptop noch unterwegs ausserhalb deines Netzwerkes brauchst, kannst du auch eine Art Backup auf dem NAS einrichten und jedesmal wenn du deinen Lappi wieder ans Netz anschliesst akualisiert automatisch das NAS die Daten und du kannst dann auch von jedem anderen Gerät darauf zugreifen wenn dein Lappi aus ist.
#5
Geschrieben: 28 Dez 2013 19:40

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Welches NAS System wäre denn empfehlenswert? Mir würden 2-3 GB reichen. Ich bin bisher in Sachen Festplatten mit Western Digital sehr zufrieden, da gibt es diese MyBook Editions, die optisch auch schick sind. Aber ich weiß nicht, worauf man da beim Kauf achten muß, deshalb wäre es toll, wenn ihr da vielleicht ein paar Links für mich hättet, womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
#6
Geschrieben: 28 Dez 2013 19:50

Bullwey

Avatar Bullwey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wenn es Dir nur um einen Netzwerkspeicher geht und eine Fritzbox vorhanden , dann würde auch eine Externe Festplatte reichen .

Ist auf jeden fall kostengünstiger als ein NAS system
#7
Geschrieben: 28 Dez 2013 20:02

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V - Unrated Fassung
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
Welches NAS System wäre denn empfehlenswert? Mir würden 2-3 GB reichen. Ich bin bisher in Sachen Festplatten mit Western Digital sehr zufrieden, da gibt es diese MyBook Editions, die optisch auch schick sind. Aber ich weiß nicht, worauf man da beim Kauf achten muß, deshalb wäre es toll, wenn ihr da vielleicht ein paar Links für mich hättet, womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt.

Du meinst 2-3 TB oder ? :rofl:

Schau mal hier! http://www.amazon.de/Synology-DiskStation-DS112-NAS-Server-unterstützt/dp/B007E8DIT6/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1388257284&sr=8-5&keywords=nas+server

Diese hat sehr gut abgeschnitten!


Gruß
KoRn
Team_Banner_KoRn.jpg
#8
Geschrieben: 28 Dez 2013 20:06

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von KoRn
Du meinst 2-3 TB oder ? :rofl:

Schau mal hier! http://www.amazon.de/Synology-DiskStation-DS112-NAS-Server-unterstützt/dp/B007E8DIT6/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1388257284&sr=8-5&keywords=nas+server

Diese hat sehr gut abgeschnitten!


Gruß
KoRn

Ach ja sorry - habe mich vertippt ;). Werde ich mir mal anschauen. Ist natürlich auch eine Preisfrage. Muß man da dann ein Betriebssystem aufspielen oder kann man das NAS einfach an den Router anschliessen und gleich die Daten aufspielen?



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
#9
Geschrieben: 28 Dez 2013 20:09

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Also Idealer weise liegen die Daten schon auf dem NAS. Das ist allerdings natürlich etwas blöd, wenn man z.B. die Daten auf dem Laptop hat, weil man ja auch unterwegs darauf zugreifen möchte. Da gibt es zwar auch mobile Lösungen, aber das ist noch eine andere Geschichte.

Also wenn du mit der MyBook zufrieden bist (hab ich auch und ich bin auch nicht unzufrieden, abgesehen das ich sie was laut finde und weswegen ich sie für den Dauerbetrieb durch eine WD Elements ersetzt habe (die ist *leise*)) - es gibt die MyBook auch als NAS Version - sowohl als "single-disk" wie auch in der Ausführung mit 2 Platten (die man dann Spiegeln kann).
Das ist nicht in jeder Beziehung ein "vollwertiges" NAS, aber für den normalen "Heimbetrieb" durchaus ausreichend. Die MyBook Live 2 TB kostet so um die 150 Euro, die Duo (mit 2 Festplatte) 4TB um die 270 Euro.
Ein "richtiges" (Home) NAS z.B. Synology DS213j kostet - ohne Platten - um die 175 Euro. Dazu zwei 2TB Platten, dann ist man bei gut 330 Euro. Wobei das DS213j keine Wunder vollbringt - es ist ein gutes Einsteiger-NAS - mehr nicht.

Wenn der iMac sowieso an ist, dann kannst du die MyBook einfach an den iMac anschliessen und dort freigeben. Dann sparst du dir das NAS komplett und kannst auch genau das machen was du beschrieben hast.

Atti
Geschrieben: 28 Dez 2013 20:10

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V - Unrated Fassung
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
Ach ja sorry - habe mich vertippt ;). Werde ich mir mal anschauen. Ist natürlich auch eine Preisfrage. Muß man da dann ein Betriebssystem aufspielen oder kann man das NAS einfach an den Router anschliessen und gleich die Daten aufspielen?

Ne ist alles drauf :) also nicht auf der Platte! denn die musst du selbst kaufen. Das ist alles auf ein Chip gespeichert der in der Nas sitzt!

Ist eine feine Sache so ein Nas Server auch unterwegs kann man auf den Server zugreifen!


Gruß
KoRn

EDIT: TVAtti war schneller :p
Team_Banner_KoRn.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 20 Benutzer und 1105 Gäste online.