das optische hat wie ich finde auch noch einen vorteil - es hat
keine antennen funktion.
Ja, ok - antennen funktion von licht von außen. aber
elektromagenitsche wellen sind dem kabel egal.
Mein Vater ist Hobbyfunker, und ich denke mal ein normales
Coaxiales kabel wird dort schon schwächen zeigen. Ich habe ein ganz
billiges kabel, bisher aber noch keine probleme gehabt.
Der Unterscheid zwischen den beiden kabeln, wird sich erst und
"extremen" bedingungen zeigen. Denn keiner verlegt 100meter SP/DIF
kabel. oder wohnt neben einem umspannwerk ;)
beo 0,5-3meter denk ich mal is es jack wie hose, welches kabel man
nimmt (wenn man von den steckern mal absieht)
zu den kühen in den dörfern :)
markus p. wenn ich das also etwas zynisch sehe, dann muss ich foh
sein das du BD hast ;) -kleiner spaß ^^
ich habe vollkommen verständnis für deine ansicht, auch ich
betrachte viele neuetnwiklungen unter einen skeptischen
blick.
Doch auch echtzeit ist beim heimkino schon lange nix mehr. Monitore
haben inputlags, umschaltzeiten (kristalle) und BD player müssen
den container splitten etc...
im großen und ganzen hast du fast an die 100ms bis das bild von der
BD auf deinem TV erscheint, natürlich bringt der player den ton
auch etwas verzögert, teils absicht, teil unbeabsichtigt.
Und es gibt ja nicht umsonst die "lipsync" funktion bei vielen
neuen AVRs.
Und auch ich habe sehr hohe ansprüche an die Hardware - denn auch
ich höhre sehr gut zu :)
Da ich mich mit dem Video Authoring beschäftige muss ich delaywerte
von wenigen millisekunden raushöhren, und dazu schliß ich
ichmmernoch einen kopfhörer an meien soundkarte an.
Aber vieles im Hifi bereich ist einfach nur placebo - so verkauft
Oelbach ein Netzwerkabel für einen sündteuren preis (alle kabel
sind ja ziemlich teuer von denen) welches überhaupt keinen mehrwert
bietet. Aber viele leute kaufen das, weil das signal (in diesem
fall audio) ja noch besser sein soll.
ich bin in dem einem lager aufgewachsen (vater hat ein Hifi und TV
geschäft) und bin schon seit meheren jahren in der IT, und werde
mein studium auf die entwicklung auslegen. Aber gerade in diesen
bereichen ist es so das die entwickler da nicht miteinander
sprechen. so kann man bis heute keinne TV vernüpftig als
Computermonitor nutzen.
Aber ich schweife wieder aus.... ich glaube PN wäre die besser wahl
:)