Ich kann es nachvollziehen, wenn eine Bewertung nur aus einem "Der
Film war blöd!" besteht und dieser dann einen Daumen runter
bekommt.
Ich habe auch inzw. einige Bewertungen von Leuten gesehen, die sich
richtig Mühe gegeben haben und alles sehr sachlich beschreiben und
trotzdem einige Daumen runter bekommen.
Es sollte ja eigentlich die Qualität der Bewertung gesehen werden
und nicht die eigene Meinung zur Story. Es muss auch nicht jeder
mit einer Meinung übereinstimmen.
Ich selbst lese auch gerne Bewertungen und filtere für mich heraus,
was für mich lohnenswert ist. Selbst mit Trailern kann man
entäuscht werden, wenn der Film dann trotzdem nichts reisst wie
erwartet. Dennoch finde ich es soher gesehen gut, wenn auch die
Story bewertet wird, da man hier verschiedene Meinungen zu lesen
bekommt. So kann man sich auch ein Bild machen, wenn z.B. auch
Vergleiche zu anderen Filmen gemacht wird, die einem bekannt sind
und einem zusagen oder nicht.
Ich priorisiere für mich die Qualität von Bild und Ton. Aber auch
hier muss ich gestehen, reicht mir manchmal auch ein einfaches
"sehr gutes Bild", "kraftvolle Farben", Bild teilweise
unscharf/verschwommen" oder "körniges Bild" - da will ich keine
Doctorarbeit lesen. Und ja, auch hier werden die Meinungen
auseinander gehen, weil da manche auf gewisse Dinge genauer achten,
evtl. noch ihr Soundsystem "basslastiger" eingestellt haben und das
dann anders wirkt, als für andere etc. - zudem kann wohl einer in
einer Mietwohnung in einem Wohnblock nicht immer so aufdrehen, um
die volle Soundlast zu testen, wie kraftvoll dieser oder jene Knall
war :)
Und zur Betrachtungsweise habe ich noch ein passendes Zitat:
Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen
Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht.
(Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
Seid nett zueinander. Es könnte das letzte Mal sein.